Brunnensaison in Kaiserslautern eröffnet
Symbolischer Startschuss für die 42 städtischen Brunnen

Am Brunnen vor dem Hauptbahnhof fiel der symbolische Startschuss für die Kaiserslauterer Brunnensaison | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Am Brunnen vor dem Hauptbahnhof fiel der symbolische Startschuss für die Kaiserslauterer Brunnensaison
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Beigeordneter Peter Kiefer hat am Montagmorgen die diesjährige Brunnensaison eingeleitet. Traditionell wird immer an einem anderen der insgesamt 42 von der Stadt betriebenen Brunnen in der Woche vor Ostern der offizielle Startschuss für die Wasserzuführung gegeben. In diesem Jahr fand die kleine Feierlichkeit am Brunnen auf dem Guimarãesplatz vor dem Hauptbahnhof statt.

„Brunnen bieten Entspannungsräume mitten in der Stadt und bieten ein deutliches Plus an Aufenthaltsqualität“, erklärte der Beigeordnete. „Nach arbeitsreichen Wochen freuen wir uns daher sehr, heute unsere schönen Brunnenanlagen wieder in Betrieb nehmen zu können“, so Kiefer. Mit Beginn der milderen Temperaturen kümmert sich das städtische Referat Gebäudewirtschaft gemeinsam mit vielen beauftragten Firmen um die Wartung, Reinigung und Instandsetzung der verschiedenen Brunnenanlagen. Dazu gehört neben kleineren Reparaturen etwa auch der Einbau neuer Pumpen, Rohrleitungen, Wasserzählern, Zeitschaltuhren oder Filteranlagen. Insgesamt rund 7.000 Euro ließ sich die Stadt die vorbereitenden Arbeiten bis dato kosten.

Der größte Anteil davon entfiel auf den Brunnen auf dem Guimarãesplatz, weswegen er auch für die Eröffnung ausgewählt wurde. Für rund 1.700 Euro wurde hier die Beleuchtung erneuert sowie die komplette Steuerung des Wasserspiels wieder instandgesetzt. 1.500 Euro entfielen auf den Löwenbrunnen auf dem Hauptfriedhof, wo die Beleuchtung instandgesetzt und auf LED umgestellt wurde.

Noch nicht wieder in Betrieb sind der Brunnen auf dem Schillerplatz, der im Zuge der Platzneugestaltung komplett saniert wird, und der im Stadtpark. Dort wird zurzeit noch in Zusammenarbeit mit der Stadtbildpflege eine neue Wasserversorgung eingebaut.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ