Knapp 70 Studierende bei Orientierungsstudium „TUKzero“ der TUK
Start in die zweite Runde

Foto: Jens Vollmer

TUK. Seit vergangenem Jahr bietet die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) das Orientierungsstudium „TUKzero“ an. Nun ist die zweite Runde gestartet. In diesem Sommersemester nehmen knapp 70 Studierende an „TUKzero“ teil.
Am 8. April kamen sie zum ersten Mal auf den Campus. In den kommenden Wochen haben sie die Möglichkeit, verschiedene Studiengänge näher unter die Lupe zu nehmen, sich ein Bild vom Studienalltag auf dem Kaiserslauterer Campus zu machen und sich auf das Wunschfach vorzubereiten. Dabei können sie sich auch mit wichtigen Lernkompetenzen vertraut machen, um später besser durchs Studium zu kommen.
„TUKzero“ richtet sich an Abiturienten und Studieninteressierte, die sich zum Beispiel für Ingenieurwissenschaften interessieren, aber die nicht wissen, ob sie besser Elektrotechnik oder Maschinenbau studieren sollen. Die Studierenden können in den Fachbereichen nicht nur Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen besuchen, sondern auch im Rahmen kleinerer Forschungsarbeiten im Labor selbst experimentieren. Dabei haben sie die Möglichkeit, zu entscheiden, welcher Studiengang am besten zu den eigenen Neigungen und Interessen passt. Das Orientierungsstudium zeigt ihnen zudem auf, welche Perspektiven ein Studium bietet, welche Anforderungen die jeweiligen Fächer mit sich bringen und welche beruflichen Chancen es nach einem Studium gibt.
„Ohne Druck können sie Erfahrungen sammeln und sich ausprobieren“, erklärt Dr. Nadine Bondorf, Leiterin des Referats Qualität in Studium und Lehre, das die Gesamtkoordination des Orientierungsstudiums trägt. So können sie sich auch auf den Studienstart des möglichen Wunschfachs vorbereiten. Zur Auswahl stehen dabei alle grundständigen Studiengänge. Neben dem Fachwissen vermittelt das Orientierungsstudium Methoden und Lernstrategien, die die eigene Studierfähigkeit verbessern sollen. Dabei geht es unter anderem darum, zu lernen, richtig mit Stress umzugehen, Netzwerke mit Kommilitonen aufzubauen, richtig zu kommunizieren und wissenschaftlich zu arbeiten.
„TUKzero“ ist auf die Dauer von einem Semester angelegt und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern flexibel wählbare Angebote in den Bereichen: Studienperspektiven entdecken, Campus erkunden, Studium erleben, Studienkompetenzen entwickeln, Forschung erproben und Zukunft entscheiden. ps

Weitere Informationen:
www.uni-kl.de/TUKzero

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ