Regionale Pflegekonferenz von Stadt und Landkreis Kaiserslautern greift aktuelle Entwicklungen auf
Sozialdezernent Färber fordert stärkere Unterstützung des Landes

Kaiserslautern. Seit drei Jahren ist sie ein fester Bestandteil in der Planung und Weiterentwicklung von Versorgungsstrukturen in der Region: Die gemeinsame Pflegekonferenz von Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Vor wenigen Tagen kamen erneut 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Großen Ratssaal der Stadt Kaiserslautern zusammen, um mit dem städtischen Beigeordneten Joachim Färber und dem Kreisbeigeordneten Peter Schmidt über aktuelle Entwicklungen in der Pflege zu diskutieren.Nach der Begrüßung durch die beiden Beigeordneten stellte zunächst Martina Lessmeister, Pflegeberaterin im Landkreis, den Bericht der insgesamt sieben Pflegestützpunkte aus Stadt und Landkreis vor. Das Jahr 2017 sei, so Lessmeister, insbesondere von der Reform der Pflegeversicherung geprägt gewesen, mit ihrem erweiterten, aber auch deutlich komplexeren Leistungsangebot und einem daraus resultierenden erhöhten Beratungsbedarf. Kontrovers diskutiert wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ob die derzeit in Bau befindlichen Pflegeheime in der Region zu einer Verbesserung der Versorgung führen können.
Mit zukunftsfähigen Versorgungsstrukturen in der Pflege beschäftigte sich der Vortrag von Thomas Pfundstein, Servicestelle für kommunale Pflegestrukturplanung und Sozialraumentwicklung bei der LzG e.V. Mainz. Die steigende Anzahl von pflegebedürftigen Menschen, verbunden mit dem bekannten Mangel an Fachkräften in der Pflege, machten, so Pfundstein, eine Weiterentwicklung der klassischen Versorgungsstrukturen unumgänglich. Beispielhaft können dafür neue Quartierswohn- und Versorgungskonzepte wie etwa „Nils – Wohnen im Quartier“ der Bau AG genannt werden.
In der anschließenden Diskussion machte Sozialdezernent Färber deutlich, dass seitens der Landesregierung von den Kommunen eine steuernde Einflussnahme auf die Entwicklung der Pflegeinfrastruktur erwartet werde. Gleichwohl habe man seitens der Gesetzgebung den Gebietskörperschaften hierzu bislang keine Instrumente an die Hand gegeben. „Auch mit den finanziellen Auswirkungen der Pflegereformen im Bereich der Hilfe zur Pflege lässt man die Landkreise und Kommunen weitestgehend allein“, erklärte Färber. „Um die Innovationsbereitschaft der Pflegebranche zu erhöhen, wären finanzielle Anreize seitens der Landesregierung dringend vonnöten“, so der Beigeordnete. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ