Grund zur Freude für den Wildpark Betzenberg
Neue Luchs-Infotafel und Spende übergeben

Spendenübergabe vor der neuen Infotafel beim Luchsgehege. Von links: Tierpfleger Bruno Walzer, Klaus-Jürgen Schimansky (1. Vorsitzender vom Förderverein Wildpark Betzenberg e.V.), Karl-Heinz Klein (1. Vorsitzender des Vereins Luchs-Projekt Pfälzerwald / Vosges du Nord), Umweltdezernent Peter Kiefer und Annina Prüssing von der SNU.  Foto: ps
  • Spendenübergabe vor der neuen Infotafel beim Luchsgehege. Von links: Tierpfleger Bruno Walzer, Klaus-Jürgen Schimansky (1. Vorsitzender vom Förderverein Wildpark Betzenberg e.V.), Karl-Heinz Klein (1. Vorsitzender des Vereins Luchs-Projekt Pfälzerwald / Vosges du Nord), Umweltdezernent Peter Kiefer und Annina Prüssing von der SNU. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Am Mittwochmorgen gab es für den Wildpark Betzenberg gleich zweimal Grund zur Freude. Der Verein Luchs-Projekt Pfälzerwald / Vosges du Nord hat dem Wildpark eine Spende in Höhe von 1.000 Euro überreicht. Weiterhin wurde gemeinsam mit der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz (SNU) eine neue Infotafel am Luchsgehege eingeweiht. Umweltdezernent Peter Kiefer dankte beiden Initiativen für die großartige Unterstützung. „Die Luchse sind in unserem Wildpark wahre Publikumsmagneten. Umso schöner ist es, wenn wir den Besuchern künftig noch mehr Informationen und Wissenswertes über diese besonderen Tiere vermitteln und zu deren Schutz beitragen können“, resümiert der Beigeordnete.
Sowohl der Luchsverein als auch die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz schätzen das Umweltbildungsangebot für die Besucher des Wildparks sehr, wie sie vor Ort betonten. Die 1000 Euro, die der Luchsverein spendete, sind für die Öffentlichkeitsarbeit des Parks gedacht. Die Informationstafel wiederum wurde von der SNU im Rahmen des EU-LIFE-Projektes entwickelt und dem Wildpark für das Gehege zur Verfügung gestellt. Die Tafel bringt den Besuchern viele interessante Aspekte rund um den Luchs, seine Verhaltensweise, aber auch seine Lebensraumansprüche und Merkmale näher. Zudem werden Informationen rund um das Wiederansiedlungsprojekt geboten. Die Tafel ist mit einem interaktiven Element bestückt, was nicht nur bei Kindern den Spieltrieb und die Neugier am Thema wecken soll. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ