Neue Besuchertickets an FCK-Spieltagen: So funktioniert das Parken am Betze

- Parken an Spieltagen auf dem Betzenberg: Das müssen Fans zur neuen FCK-Saison wissen
- Foto: Ralf Vester
- hochgeladen von Ralf Vester
Kaiserslautern/FCK. Auch zur kommenden Fußballsaison 2025/2026 gibt die Straßenverkehrsbehörde wieder Ausnahmegenehmigungen fürs Bewohnerparken am Betzenberg aus. Wer keinen eigenen Stellplatz oder keine Garage besitzt, kann an drei Terminen direkt am Fritz-Walter-Stadion eine Genehmigung erhalten.
Ausgabezeiten der Parkgenehmigungen (Tageskasse Süd, Block 4):
3. Juli 2025: 13 bis 18 Uhr
12. Juli 2025: 10 bis 14 Uhr
23. Juli 2025: 15 bis 19 Uhr
Wichtig:
Die Genehmigung wird nur gegen Vorlage des Personalausweises (mit Erstwohnsitz am Betzenberg) und des Fahrzeugscheins erteilt. Fahrzeughalter und Antragsteller müssen dieselbe Person sein.
Neu: Besuchertickets für Anwohner erhältlich
Erstmals können Anwohner sogenannte Abrissblöcke mit fünf Einzelgenehmigungen erwerben – für Gäste, die zu Spieltagen kommen. Diese Tickets sind für zwei Spielzeiten (2025/26 und 2026/27) gültig.
So funktionieren die Besuchertickets:
Auf jedem Ticket wird das Besuchsdatum freigerubbelt.
Das Kennzeichen des Besucherfahrzeugs muss handschriftlich eingetragen werden.
Das Ticket muss gut sichtbar im Fahrzeug platziert werden.
Die Kontrolle erfolgt durch die Ordnungsbehörde.
Kosten:
20 Euro pro Ticket / 100 Euro pro Fünferblock
Verkauf unabhängig vom Besitz einer Bewohnergenehmigung
Regelung an Spieltagen bleibt bestehen
Seit der Saison 2024/2025 gilt: An Spieltagen ist das Parken auf dem Betzenberg ausschließlich mit einer gültigen Sondergenehmigung erlaubt. Wer ohne gültige Genehmigung parkt, riskiert ein Verwarnungsgeld zwischen 25 und 40 Euro. Hinweis: Die Regelung betrifft ausschließlich das Parken – die Durchfahrt ist weiterhin erlaubt. rav/red


Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.