Großzügige Schenkung von Lotte Reimers
MPK freut sich über 132 kunsthandwerkliche Objekte

Lotte Reimers in ihrer Werkstatt  Foto: Marlene Jochem

MPK. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK) kann sich über eine großzügige Schenkung freuen: Die bekannte Keramikerin Lotte Reimers hat ihre Sammlung mit 132 kunsthandwerklichen Objekten aus den Bereichen Textil, Metall/Eisen/Kupfer/Silber/Stahl, Holz, Papier, Leder und Glas von 49 Künstlerinnen und Künstlern dem Museum für seine Abteilung für Angewandte Kunst übergeben, weil sie – wie sie begründet – „seine Arbeit, sein Team und seine Direktorin Dr. Britta E. Buhlmann seit vielen Jahren, Jahrzehnten sehr schätzt“. Die Schenkung bilde „einen abwechslungsreichen Reigen vom schön geschwungenen Schal bis zum edelgeformten opulenten Silber-Objekt“, so Reimers. Die Stücke werden 2022 in einer Ausstellung im MPK präsentiert.
1932 in Hamburg geboren, kam Lotte Reimers mit Jakob Wilhelm Hinder in die Pfalz nach Deidesheim, wo die beiden das Museum für moderne Keramik aufbauten. Seit 1965 ist sie selbst keramisch tätig. Dabei entstehen ihre Arbeiten nicht auf der Töpferscheibe, sondern sie baut alle Stücke auf, erfindet neue Formen und entwickelt neue Glasuren aus zermahlenem Gestein, aus Aschen verschiedener Hölzer und – für sie charakteristisch – aus Weinrebenasche. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert und sind in vielen Sammlungen des In- und Auslandes zu finden; auch das MPK besitzt einige schöne Stücke. 2014 zeichnete sie der Bezirksverband Pfalz mit dem Lebenswerkpreis für das Kunsthandwerk aus.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ