Jetzt abstimmen: Wie sollen die Otterbabys im Lautrer Zoo heißen?

Neugierig und aufmerksam: Papa Max hat als Familienoberhaupt immer die Nase vorne | Foto: Monika Klein
4Bilder
  • Neugierig und aufmerksam: Papa Max hat als Familienoberhaupt immer die Nase vorne
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Luna, Sora, Tomo, Yuki oder vielleicht Harry Otter? Der Zoo Kaiserslautern hat gemeinsam mit der städtischen Beteiligungswebsite "KLmitWirkung.de" eine Abstimmung über die Namen der sechs Otterbabys gestartet. Alle Lautrerinnen und Lautrer sind herzlich dazu eingeladen, sich daran zu beteiligen. 

Von Monika Klein

Alleine geht nicht – und wenn doch, dann nur für einen Moment. Die Otterfamilie mit Papa Max, Mutter Cora, Onkel Ottmar und dem possierlichen Nachwuchs erkundet immer gemeinsam das Gehege. Dass das nicht ungewöhnlich ist, weiß Zoodirektorin Petra Rödler: "Zwergotter sind geselliger als andere Otterarten und leben in Familiengruppen. Sie spielen miteinander und kommunizieren mit einer Reihe von Lauten." Deutlich sind die Pfiffe und das Fiepen zu hören, etwa wenn Papa Otter Alarm gibt und die neunköpfige Meute schnurstracks in Richtung Unterschlupf huscht.

Die sechs jungen asiatischen Kurzkrallenotter, auch Zwergotter genannt, wurden im Juni geboren. "Dass wir gleich sechs süße Babys haben, ist schon ein kleines Wunder", freut sich Rödler, denn in der freien Natur überlebe nicht jedes der Jungen. Die ersten Wochen verbrachten sie im Nest im Innengehege, wohl behütet von ihren Eltern. Insbesondere Papa Max sei ein aufmerksamer Wächter gewesen. Mittlerweile hat der Nachwuchs seine Kinderstube verlassen und erkundet das Gelände. Dabei bekommen die "kleinen Racker", wie sie von der Zoochefin genannt werden, Schwimmunterricht von ihren Eltern, denn das müssen sie erst noch lernen. 

Wollen wir baden gehen? Wirklich überzeugend scheint die Einladung nicht zu sein, das Knabbern am Bambus macht doch auch Spaß   | Foto: Monika Klein
  • Wollen wir baden gehen? Wirklich überzeugend scheint die Einladung nicht zu sein, das Knabbern am Bambus macht doch auch Spaß
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Nun werden Namen für die possierlichen Jungen – drei Mädels und drei Jungs – gesucht. Dazu kooperiert der Zoo mit der Online-Plattform "KLmitWirkung.de". Die Zoomitarbeiter haben bereits moderne Namen wie Luna oder Sora, asiatische Namen wie Tomo oder Yuki und kreative Ideen wie Harry Otter vorab ausgesucht. Jeweils zwölf Vorschläge für die männlichen und für die weiblichen Otterkinder sind aufgelistet, hinzu kommen 19 geschlechtsunabhängige Namen. Teilnehmende können sechs Favoriten auswählen und einen eigenen Namensvorschlag einreichen. 

"Wir sind sehr gespannt, welche Namen am beliebtesten sein werden", freut sich die Zoodirektorin auf die Abstimmung. Mit Blick auf die Vorschläge sagt sie: "Wenn uns ein Name richtig begeistert, werden wir ihn ebenfalls berücksichtigen." Weitere Projekte in Zusammenarbeit mit der Online-Plattform sollen folgen, beispielsweise möchte sie Rückmeldungen der Zoobesucher sammeln, berichtet Rödler. Dann steht der Halloween-Event am Freitag, 31. Oktober 2025, ab 17 Uhr vor der Tür. Dabei gibt es erstmals einen  gesonderten Bereich mit hohem Gruselfaktor, den nur Besucher ab 16 Jahren betreten dürfen. 

Als Dankeschön für die Teilnahme an der Namenssuche verlost der Zoo 25 Freikarten unter allen, die sich an der Umfrage beteiligen und ihre E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme angegeben haben. Die Abstimmung läuft bis zum 31. Oktober auf KLmitWirkung.de/zoo/otter.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Neugierig und aufmerksam: Papa Max hat als Familienoberhaupt immer die Nase vorne | Foto: Monika Klein
Wollen wir baden gehen? Wirklich überzeugend scheint die Einladung nicht zu sein, das Knabbern am Bambus macht doch auch Spaß   | Foto: Monika Klein
Auf Entdeckertour: Die Otterkinder erkunden immer gemeinsam das Gelände, wohl bewacht von den Erwachsenen | Foto: Monika Klein
Husch: Wenn Papa Max eine Gefahr ausgemacht hat, huschen alle in Richtung Unterschlupf | Foto: Monika Klein
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ