Feuerwehr Otterbach würdigt jahrzehntelangen Einsatz – Gold für Ralf Kropp

Wehrleiter Christian Scheidel (von links), stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Heiko Becker, Bürgermeister Harald Westrich, Wehrführer Benjamin Korn, Claudia und Ralf Kropp, Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt | Foto: Feuerwehr VG OO/gratis
2Bilder
  • Wehrleiter Christian Scheidel (von links), stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Heiko Becker, Bürgermeister Harald Westrich, Wehrführer Benjamin Korn, Claudia und Ralf Kropp, Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt
  • Foto: Feuerwehr VG OO/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Otterbach. Während des Kameradschaftsabends der Feuerwehr Otterbach wurde Hauptbrandmeister Ralf Kropp für seine 45-jährige Feuerwehrzugehörigkeit mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Der Kameradschaftsabend fand am Freitag, 7. November 2025, im Sportheim des Sportvereins Sambach statt.

Nach der Begrüßung durch Wehrführer Benjamin Korn übernahm Verbandsbürgermeister Harald Westrich das Wort. „Die Feuerwehr ist immer ein wichtiges Faustpfand“, stellte er im Zusammenhang mit den aktuellen Planungen für Krisenfälle fest. Der Ukraine-Krieg werfe in viele Bereiche seine Schatten voraus, und auch das Thema Kriegs- und Krisenvorsorge beschäftige die Kommunen, so Westrich. „Die Feuerwehr wird immer benötigt, um Menschen zu retten oder wichtige Maßnahmen in die Wege zu leiten“, betonte er.  In Otterbach und Niederkirchen seien bereits Hallen vorbereitet worden, die beispielsweise bei einem längeren Stromausfall als  sogenannte Wärmeinseln dienen können. Westrich dankte den Feuerwehrangehörigen für ihr ehrenamtliches Engagement sowie  den Familienangehörigen für deren Unterstützung.

Die Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt, deren Amtszeit Anfang Februar 2026 endet, bedankte sich bei den  Feuerwehrangehörigen für das entgegengebrachte Vertrauen, die Kameradschaft und die Unterstützung. „Kommen Sie stets gesund aus Ihren Einsätzen zurück und stärken Sie dieses Ehrenamt“, sagte sie abschließend.

Ehrungen

Heß-Schmidt zeichnete Hauptbrandmeister Ralf Kropp für 45 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz aus. Seit 1980 ist Kropp in der Feuerwehr aktiv. Zudem war er auch im Hauptberuf bei der  Berufsfeuerwehr Kaiserslautern tätig.

Für 25 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit erhielt Brandmeister Marco Mai das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen. Er trat im Jahr 2000 in  die Jugendfeuerwehr ein und ist seit Januar 2020 Jugendfeuerwehrwart.

Für jeweils 15 Jahre Zugehörigkeit wurden Hans Apfelbeck, Dirk Boltze, Marc-Henri Huck und Alexander Parr mit dem Bronzenen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet.

Bürgermeister Westrich überreichte den Geehrten jeweils eine Dankurkunde der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg sowie ein kleines Präsent.

Verpflichtungen und Beförderungen

Westrich nahm folgende Verpflichtungen vor: Sebastian Lösch, Sven Schikowski und Fabian Schulz. Zusätzlich wurden Schikowski und Schulz zu Feuerwehrmannanwärtern befördert. Zu Feuerwehrmännern befördert wurden Finn Apfelbeck, Noel Bratko und Kevin Kliewer. Den Dienstgrad Oberfeuerwehrmann tragen nun Florian Apfelbeck, Nils Apfelbeck und Jan Flach. Zum Löschmeister  befördert wurde Alexander Parr, zu Oberlöschmeistern Dirk Boltze und Marc-Henri Huck. red

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Wehrleiter Christian Scheidel (von links), stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Heiko Becker, Bürgermeister Harald Westrich, Wehrführer Benjamin Korn, Claudia und Ralf Kropp, Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt | Foto: Feuerwehr VG OO/gratis
Beim Kameradschaftsabend der Feuerwehr Otterbach wurden unter anderem hohe Auszeichnungen vergeben | Foto: FW VG OO/gratis
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ