Feuerwehr Otterbach würdigt jahrzehntelangen Einsatz – Gold für Ralf Kropp
- Wehrleiter Christian Scheidel (von links), stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Heiko Becker, Bürgermeister Harald Westrich, Wehrführer Benjamin Korn, Claudia und Ralf Kropp, Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt
- Foto: Feuerwehr VG OO/gratis
- hochgeladen von Monika Klein
Otterbach. Während des Kameradschaftsabends der Feuerwehr Otterbach wurde Hauptbrandmeister Ralf Kropp für seine 45-jährige Feuerwehrzugehörigkeit mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Der Kameradschaftsabend fand am Freitag, 7. November 2025, im Sportheim des Sportvereins Sambach statt.
Nach der Begrüßung durch Wehrführer Benjamin Korn übernahm Verbandsbürgermeister Harald Westrich das Wort. „Die Feuerwehr ist immer ein wichtiges Faustpfand“, stellte er im Zusammenhang mit den aktuellen Planungen für Krisenfälle fest. Der Ukraine-Krieg werfe in viele Bereiche seine Schatten voraus, und auch das Thema Kriegs- und Krisenvorsorge beschäftige die Kommunen, so Westrich. „Die Feuerwehr wird immer benötigt, um Menschen zu retten oder wichtige Maßnahmen in die Wege zu leiten“, betonte er. In Otterbach und Niederkirchen seien bereits Hallen vorbereitet worden, die beispielsweise bei einem längeren Stromausfall als sogenannte Wärmeinseln dienen können. Westrich dankte den Feuerwehrangehörigen für ihr ehrenamtliches Engagement sowie den Familienangehörigen für deren Unterstützung.
Die Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt, deren Amtszeit Anfang Februar 2026 endet, bedankte sich bei den Feuerwehrangehörigen für das entgegengebrachte Vertrauen, die Kameradschaft und die Unterstützung. „Kommen Sie stets gesund aus Ihren Einsätzen zurück und stärken Sie dieses Ehrenamt“, sagte sie abschließend.
Ehrungen
Heß-Schmidt zeichnete Hauptbrandmeister Ralf Kropp für 45 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz aus. Seit 1980 ist Kropp in der Feuerwehr aktiv. Zudem war er auch im Hauptberuf bei der Berufsfeuerwehr Kaiserslautern tätig.
Für 25 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit erhielt Brandmeister Marco Mai das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen. Er trat im Jahr 2000 in die Jugendfeuerwehr ein und ist seit Januar 2020 Jugendfeuerwehrwart.
Für jeweils 15 Jahre Zugehörigkeit wurden Hans Apfelbeck, Dirk Boltze, Marc-Henri Huck und Alexander Parr mit dem Bronzenen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet.
Bürgermeister Westrich überreichte den Geehrten jeweils eine Dankurkunde der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg sowie ein kleines Präsent.
Verpflichtungen und Beförderungen
Westrich nahm folgende Verpflichtungen vor: Sebastian Lösch, Sven Schikowski und Fabian Schulz. Zusätzlich wurden Schikowski und Schulz zu Feuerwehrmannanwärtern befördert. Zu Feuerwehrmännern befördert wurden Finn Apfelbeck, Noel Bratko und Kevin Kliewer. Den Dienstgrad Oberfeuerwehrmann tragen nun Florian Apfelbeck, Nils Apfelbeck und Jan Flach. Zum Löschmeister befördert wurde Alexander Parr, zu Oberlöschmeistern Dirk Boltze und Marc-Henri Huck. red
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.