Globus spendet für den Nothilfefonds der Stadt
Färber freut sich über 1.000 Euro für bedürftige Familien

Der Bereichsleiter des Globus Kaiserslautern, Hans-Joerg Illguth (rechts) überreichte den Spendenscheck an den Beigeordneten Joachim Färber und Katharina Rothenbacher-Dostert  Foto: Globus
  • Der Bereichsleiter des Globus Kaiserslautern, Hans-Joerg Illguth (rechts) überreichte den Spendenscheck an den Beigeordneten Joachim Färber und Katharina Rothenbacher-Dostert Foto: Globus
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Über eine Spende von 1.000 Euro an den Nothilfefonds der Stadt Kaiserslautern freut sich der Beigeordnete und Jugenddezernent Joachim Färber. Die Spende wird in Form von Gutscheinen aus dem Warenbestand der Globus Handelsgesellschaft zur Verfügung gestellt und über den Nothilfefonds an bedürftige Familien verteilt. Färber lobt das gesamtgesellschaftliche Engagement der Globus Handelsgesellschaft Kaiserslautern, die sich auch in den vergangenen Jahren regelmäßig für den Nothilfefonds engagierte.
Der Beigeordnete weist darauf hin, dass der Nothilfefonds der Stadt zu einem wichtigen Instrument geworden ist, um da zu helfen, wo schnelle und unbürokratische Hilfe notwendig sei. „Es ist wichtig, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben. Dort, wo Kinder aufgrund fehlender finanzieller Möglichkeiten nicht teilhaben können, kann der Nothilfefonds begrenzt einspringen“, so der Beigeordnete. Er dankte dem Bereichsleiter im Globus Kaiserslautern Hans-Joerg Illguth ausdrücklich.
Gerade kontinuierliche Spenden, wie beispielsweise auch die Spende der Globus Handelsgesellschaft, seien für den Nothilfefonds wichtig. „So können wir immer dann Familien und Kindern in Kaiserslautern helfen, wenn die Hilfe akut nötig wird und wissen, dass wir dann Mittel zur Verfügung haben“, ergänzt Katharina Rothenbacher-Dostert, Sprecherin des Arbeitskreises Hilfen für Familien und Abteilungsleiterin Soziale Dienste des Referates Jugend und Sport, die mit Joachim Färber die Spende von Geschäftsleiter Schmitt entgegennahm.
Wie Rothenbacher-Dostert weiter ausführte, sei der Nothilfefonds für Familien ein echter Nothilfefonds. „Er springt nach gründlicher Prüfung dann ein, wenn alle anderen gesetzlichen Ansprüche und Fördermöglichkeiten ausgeschöpft sind.“ Insbesondere fließen die Gelder in kindbezogene Leistungen, die zum täglichen Leben oder normalen Aufwachsen gehören, wie Ferienfreizeiten, Ergänzung Mobiliar, Kleidung oder Schulmaterialien. Ein weiterer Teil werde für die Ersatzbeschaffung elektrischer Geräte für Haushalte mit vielen Kindern aufgewendet. „Die Mittel des Fonds kommen ausschließlich dort an, wo sie auch dringend benötigt werden“, versprach Rothenbacher-Dostert.
Wer den Fonds mit einer Spende zur unmittelbaren und unbürokratischen Hilfe für Kinder und ihre Familien unterstützen möchte, kann dies über das Spendenkonto bei der Stadtsparkasse Kaiserslautern, IBAN: DE98 5405 0110 0000 5145 54, BIC: MALADE51KLS, unter dem Verwendungszweck „Nothilfefonds“ gerne tun. Weitere Informationen sind auch bei Katharina Rothenbacher-Dostert, Abteilung Soziale Dienste des Referates Jugend und Sport der Stadtverwaltung, unter der Telefonnummer 0631 365 2663 erhältlich. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ