Gelingt der große Wurf?
Es kommt Bewegung in die vertrackte Haushaltssituation der Stadt

Lässt sich in den Verhandlungen um den Haushalt der Stadt Kaiserslautern für das Jahr 2021 schon bald der ersehnte Durchbruch erzielen? | Foto: Ralf Vester
  • Lässt sich in den Verhandlungen um den Haushalt der Stadt Kaiserslautern für das Jahr 2021 schon bald der ersehnte Durchbruch erzielen?
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Die vertrackte Haushaltssituation der Stadt Kaiserslautern war in den vergangenen Tagen das bestimmende Thema in der Öffentlichkeit. Die Drohgebärde einer baldigen Schließung des Zoos in Siegelbach stand unter anderem im Raum, falls die haushaltsfreie Zeit weiterhin anhalten würde und im Stadtrat nicht eine zügige Lösung gefunden werde. Entsprechend groß war der Widerhall in der Bevölkerung. Auch die Sorge vor einer von der ADD geforderten massiven Anhebung der Grundsteuer B von 460 auf 680 Prozentpunkte, um die Etatlücke im Bereich der freiwilligen Leistungen zu kompensieren, war groß.

Inzwischen kommt jedoch Bewegung in die bis dato verfahrene Lage. Heute Vormittag preschte Oberbürger Klaus Weichel in einer Pressemitteilung vor und verkündete, eine tragfähige Lösung in Form eines Maßnahmenpakets gefunden zu haben, das ausreichend soll, bereits für 2021 einen ausgeglichenen Haushalt zu erzielen. Die Konsolidierungspotenziale erstrecken sich nach den Worten des Stadtoberhaupts sowohl auf den pflichtigen, freiwilligen als auch investiven Haushaltsbereich. Auf pauschale Kürzungen habe man verzichtet. Parallel seien weitere intensive Sondierungsgespräche mit der ADD geführt worden. Das Maßnahmenpaket und die Gesprächsergebnisse sollen am kommenden Montag in einer Fraktionsvorsitzendenrunde vorgestellt werden.

Indes beginnen sich auch die verhärteten Fronten im Stadtrat aufzuweichen. Die Koalition aus CDU, Grünen und FWG sowie die SPD sind dieser Tage aufeinander zugegangen. Beide Seiten bekräftigen die Absicht, durch gemeinsames Anpacken aus der zerfahrenen  Situation herauskommen und dem Damoklesschwert einer haushaltslosen Zeit entgehen zu wollen. Einig sind sich alle Beteiligten, gegenüber der ADD den Willen zur Haushaltskonsolidierung zu zeigen, aber auch Bewegung seitens der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion einzufordern, um zu einer gemeinsamen Lösung zu finden. "Es muss uns gemeinsam gelingen, gegenüber der ADD ein 'deutliches Signal aufzuzeigen', dass wir konsolidieren wollen. Dies betrifft nicht nur den freiwilligen Bereich, sondern kann auch den pflichtigen Haushalt betreffen", ließ die SPD in einem Statement verlautbaren.

Eine derart massive Erhöhung der Grundsteuer lehnen die genannten Fraktionen im Stadtrat ab. Selbst eine moderate Anhebung dürfe nach den Worten der Koalition maximal die Ultima Ratio sein. Laut einer Pressemitteilung von CDU, Grünen und FWG müsse es gelingen, dass die ADD die bereits erbrachten Leistungen der Stadt würdige und ihre aktuell kompromisslos wirkende Extremposition aufgebe. Die Dreier-Koalition im Stadtrat unterbreitete ihrerseits Vorschläge in puncto Einsparpotenzial bzw. Einnahmensteigerung.

Dazu zählen unter anderem Kürzungen im aktuellen Planhaushalt und Stellenplan, vor allem in Bereichen, die dieses Jahr nicht mehr kassenwirksam werden, da Projekte nicht mehr umgesetzt werden können und Stellen nicht mehr besetzt werden. Hinzu kommt eine Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung, die Erhöhung der Parkgebühren, Vergnügungs- und Hundesteuer sowie eine Zusatzausschüttung der Reichswaldgenossenschaft.

In einer Online-Pressekonferenz am Freitagnachmittag betonten die Fraktionsvorsitzenden Michael Littig (CDU), Lea Siegfried und Tobias Wiesemann (Grüne) und Gabriele Wollenweber (FWG) ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit und den Willen, zeitnah zu einer tragfähigen Lösung zu kommen. Sie würdigten auch noch einmal ausdrücklich die Tatsache, dass die SPD aktiv den Dialog mit der Koalition gesucht habe, um gemeinsam zu einem verabschiedungsfähigen Haushalt für das Jahr 2021 zu kommen. Derzeit wird rege untereinander diskutiert.

CDU, Grüne und FWG blicken gespannt auf den kommenden Montag, 21. Juni, welche Vorschläge ihnen Oberbürgermeister Klaus Weichel in der Fraktionsvorsitzendenrunde unterbreiten wird. Sollten die Ausführungen des OB bei der Koalition und der SPD auf fruchtbaren Boden fallen und deren Anregungen entsprechend mit einbezogen werden, könnte es just in time am Montag, 28. Juni, in einer erneuten Sondersitzung des Stadtrats doch noch zu einem gemeinsamen Beschluss der Haushaltssatzung kommen. Man darf gespannt sein.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Mickie Krause: Party-König live in Kaiserslautern erleben

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Oli P. live in Kaiserslautern: Popstar beim Oktoberfest

Oli P. live. Mit seinen Chartstürmern sorgt Oli P. seit Jahrzehnten für Gänsehaut und Partylaune. Nun kommt der Barde zum ersten Lautrer Oktoberfest, das von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, steigt. Bei dieser weiß-blauen Gaudi steht er am Donnerstag, 2. Oktober, auf der Bühne. Oli P.: In den 90ern zum Star gewordenMit Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "So bist Du" und vielen anderen hat Oli P. schon in den 1990er Jahren die Herzen seiner weiblichen Zuhörer zum...

Ausgehen & Genießen

Oimara – der bayerische Shootingstar live auf dem Lautrer Oktoberfest

Oimara live. Was passt besser zum Lautrer Oktoberfest als ein bayerischer Shootingstar, der binnen kürzester Zeit mit seinem Nummer-eins-Hit „Wackelkontakt“ Kultstatus erlangt hat? Der Liedermacher vom herrlichen Tegernsee, der mit bürgerlichem Namen Beni Hafner heißt, ist derzeit zweifellos einer der angesagtesten Künstler Deutschlands. Sein Song „Wackelkontakt“ erreichte ist der erste auf Bayerisch seit 1982, der es an die Spitze der deutschen Singlecharts schaffte. Mit über 53 Millionen...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ