Gemeinschaft hat den Jugendlichen gefehlt
Endlich wieder Singen und Treffen in natura

Die Chöre der Evangelischen Singschule Kaiserslautern starten wieder durch: Die Zeit der Zoom-Proben, mit Singen am Telefon oder regenreichen Proben im Freien ist vorbei. Es darf nun wieder mit Abstand, Lüften und der 3G-Regel in geschlossenen Räumen gesungen werden. Nicht nur das gemeinsame Musizieren hat den jungen Sängerinnen und Sängern gefehlt. Auch die Gemeinschaft und die Freundschaften haben in der Pandemie gelitten. Beides macht jeden Chorleben eben aus. Groß ist dementsprechend die Freude der Kinder und Jugendlichen, sich endlich wieder begegnen zu dürfen.
Diese Wiedersehensfreude wurde bereits im September mit einer Wanderung der Singschule zum Humbergturm gefeiert. Mit gemeinsamen Spielen, viel Spaß, einem ausgedehnten Picknick und viel Sonne wurde dieser Tag zu einem Erlebnis. Den ersten Auftritt hatte die Jugendkantorei in den beiden Konfirmationsgottesdiensten der Stiftskirchengemeinde. Klassiker wie „10.000 Reasons“ und „You raise me up“ sorgten für strahlende Gesichter bei der Gemeinde und den Akteuren, die ihren Erfolg beim anschließenden Eisessen feierten.
Die Kleinsten der Singschule haben seit Jahresbeginn mit ihren Chorleiterinnen per Telefon das Musical „Der barmherzige Samariter“ eingeübt. Nun endlich sollte es auch in der Christuskirche aufgeführt werden. Corona bedingt zwar ohne szenisches Spiel, aber mit Kostümen und großer Hingabe, sangen die Jüngsten sich in die Herzen der Gemeinde. Sogar die Kirchenmäuse, die noch in der Gruppe der musikalischen Früherziehung singen, waren bei dieser Aufführung schon ein wichtiger Teil des Musicals. Als letztes Highlight vor den Herbstferien gab es im Innenhof der Stiftskirche eine Grillparty zum Erntedankfest. Nach ausgiebigem spielen, war der Appetit groß und bis in die Dunkelheit saßen Kinder und Jugendliche mit Stockbrot um die Feuerschale.

Auf dem Plan stehen aktuell die Vorbereitungen für das Konzert „Adventsleuchten“ am 12. Dezember um 17.00 Uhr in der Kaiserslauterer Stiftskirche. Hierzu und für alle weiteren Projekte sind neue Sängerinnen und Sänger immer herzlich willkommen.

INFORMATIONEN
Bezirkskantorin Beate Stinski-Bergmann: 0631 3408603 oder beate.stinski-bergmann@evkirchepfalz.de

Autor:

Stefan Bergmann aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ