Endlich wieder laufen!
Das Laufteam des ASG startet wieder!

Foto: Perla Gerhard
5Bilder

Das Laufen hat am Albert-Schweitzer-Gymnasium eine lange Tradition. Im Jahr 2019 fand für die gesamte Schulgemeinschaft der 21. Waldlauftag statt, seit vielen Jahren starten vor allem die jüngeren Schülerinnen und Schüler beim Citylauf in Kaiserslautern, und auch beim Mainz-Marathon ist das ASG seit 2005 immer mit mehreren Staffeln, bestehend aus Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen, bei dem Halbmarathon – Staffelwettbewerb für Schulen, vertreten. Der Pirmasenser Pfälzerwald – Marathon bildet traditionsgemäß den Abschluss des Laufjahres, hier dürfen aufgrund der Schwierigkeit und der Länge der Strecke nur Schülerinnen und Schüler teilnehmen, die älter als 16 Jahre sind. Das ASG-Laufteam besteht also aus einer Vielzahl von laufbegeisterten Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen, es steht jedem offen und alle, die das ASG bei einem der offiziellen Wettbewerbe vertreten haben, erinnern sich gerne an die ein oder andere Veranstaltung!
Corona hat nun in den letzten beiden Jahren einen Strich durch unsere sonst so erfolgreiche Laufveranstaltungen gemacht. Sehr zum Leidwesen unserer laufbegeisterten Schülerinnen und Schüler fanden kein Mainz--Marathon, kein Waldlauftag, kein Citylauf und auch kein Pfälzerwald – Marathon statt.

Nun endlich hatte das Warten ein Ende! Nach zwei Jahren „Abstinenz“ von der Laufbühne hat das ASG mit drei Staffeln, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der MSS 12 und 13, am 12.09.2021 am Pirmasenser Pfälzerwald Marathon in der Kategorie der Marathonstaffel teilgenommen.
Die Teilstrecken sind dabei 7.5 km, 11.5 km, 12.6 und 10.5 km lang, und insgesamt müssen 660 Höhenmeter überwunden werden.
In diesem Jahr nahmen insgesamt 14 Staffeln teil und unsere Staffeln konnten sehr gute Erfolge vorweisen.
Die Staffel mit Startläuferin Sophia Schmidt, Julius Staudt, Frederic Liggesmeyer und Max Dietenhöfer als Schlussläufer (alle MSS 13) kam als erste Staffel in einer hervorragenden Zeit von 03:13,11 Stunden ins Ziel und gewann somit den Marathonstaffel – Wettbewerb.
Auf den 7. Platz kam, in einer Zeit von 03:39,57 Std., die Staffel mit Hannah Bächle, Ahmed Karlidag, Hagen Balzulat und Niklas Wagner (alle MSS 12), und die Staffel mit Emilia Sachs (MSS 13), Kathrin Willger (MSS 13), Mathias Spang (MSS 12) und Paul Höfli (MSS 13) belegte in der Zeit von 03:50, 23 Std. den neunten Rang.

Insgesamt war dieser Tag ein voller Erfolg und wir alle freuen uns schon jetzt darauf, im kommenden Jahr hoffentlich noch weitere Erfolge feiern zu können!

Die nächste Gelegenheit bietet sich spätestens am 08.10.2021. Dann endet nämlich die Eintragungspflicht für die lauffreudigste Schule in Rheinland-Pfalz, einem vom Ministerium ausgeschriebenen Wettbewerb, bei dem sich alle Schulen aus Rheinland-Pfalz anmelden konnten. Gesucht wird die Schule, die bis zum 08.10.2021 die meisten Kilometer erlaufen hat. Und natürlich ist das ASG mit einer Vielzahl von Klassen und Kursen dabei, und wir hoffen auf eine stattliche Kilometeranzahl!
                                Perla Gerhard,  Burkhard  Steinmann, ASG  

Foto: Perla Gerhard
Foto: Perla Gerhard
Foto: Perla Gerhard
Foto: Perla Gerhard
Foto: Perla Gerhard
Autor:

Christiane Poznar aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ