Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
  • Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 100.803 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 99.016 genesenen Personen sowie die mittlerweile 477 Todesfälle (271 Stadt und 206 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 1.310 Personen positiv getestet (Stand: 16.12.2022).

Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier.

7-Tage-Inzidenzwert:
Stadt Kaiserslautern: 208,0 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner / 221,6 ohne Anerkennung der Streitkräfte
Landkreis Kaiserslautern: 206,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner / 240,5 ohne Anerkennung der Streitkräfte
Rheinland-Pfalz: 183,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner / 185,2 ohne Anerkennung der Streitkräfte

7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz in Rheinland-Pfalz:
7,09 / 100.000 Einwohner

Aufteilung der Corona-Indexfälle (Stand: 16.12.2022):
Stadt Kaiserslautern: 44.227 Personen (+56 gegenüber dem Vortag), 43.329 genesen, 271 Todesfälle = 627 aktive Fälle
Landkreis Kaiserslautern: 56.576 Personen (+63 gegenüber dem Vortag), 55.687 genesen, 206 Todesfälle = 683 aktive Fälle

Auslastung Intensivbetten (Stand: 17.12.2022):
Stadt Kaiserslautern
Freie Intensivbetten: 15,6 %
Betten gesamt: 96
davon belegt: 81
Betten frei: 15
Covid-19-Fälle aktuell: 3
davon invasiv beatmet: 2
Anteil an belegten Betten: 3,1 %

Landkreis Kaiserslautern
Freie Intensivbetten: 40 %
Betten gesamt: 10
davon belegt: 6
Betten frei: 4
Covid-19-Fälle aktuell: 0
davon invasiv beatmet: 0
Anteil an belegten Betten: 0 %

Rheinland-Pfalz (gesamt)
Covid-19-Fälle aktuell: 60
davon invasiv beatmet: 21

Deutschland (gesamt)
Covid-19-Fälle aktuell: 1.097
davon invasiv beatmet: 411

Die Corona-Zahlen für Rheinland-Pfalz:
Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium hat bekannt gegeben, dass die Zahl der offiziell positiv auf das Coronavirus getesteten Personen in Rheinland-Pfalz um 1.254 gegenüber dem Vortag auf 1.705.517 angestiegen ist. Die Zahl der Todesfälle ist gegenüber der Vorwoche um 21 gestiegen und liegt derzeit bei 6.602. Als genesen gelten inzwischen 1.675.095 Personen. Damit gibt es aktuell 23.820 aktive Fälle in Rheinland-Pfalz. Die Zahl der bisher geimpften Personen in Rheinland-Pfalz liegt aktuell bei 3.241.437 Impfungen (78,90 % der Bevölkerung), davon 3.103.644 Zweitimpfungen (75,60 % der Bevölkerung) und 2.610.833 Booster-Impfungen (1x geboostert, 63,60 %), 591.477 Booster-Impfungen (2x geboostert, 14,40 %). rav

Die Fallzahlen mit Covid-19 in Deutschland (Stand: 17.12.2022, 10 Uhr /Johns Hopkins Universität)
36.982.242 Covid-19-Fälle
159.936 Todesfälle
36.230.000 genesene Personen

Neuinfektionen nach Ländern
Im 7-Tage-Durchschnitt wurden die meisten Neuinfektionen in folgenden Ländern übermittelt:

Frankreich mit 57.860
Deutschland mit 29.924
Italien mit 24.947
Griechenland mit 7.433
Russland mit 7.182

Innerhalb der letzten Woche waren die Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner ("7-Tage-Inzidenz") am höchsten in folgenden Ländern:
San Marino mit 620,4
Slowenien mit 606,3
Frankreich mit 597,3
Griechenland mit 501,1
Österreich mit 395,8

Länder mit den meisten Infektionen
Die Länder mit den höchsten gemeldeten Infektionen sind derzeit:

Frankreich mit 38.841.776 Infektionen
Deutschland mit 36.980.882 Infektionen
Italien mit 24.884.034 Infektionen
Vereinigtes Königreich mit 24.089.042 Infektionen
Russland mit 21.394.122 Infektionen

Länder mit den meisten Todesfällen
Die meisten COVID-19-induzierten Todesfällen finden sich aktuell in:

Russland mit 384.974 Todesfällen
Vereinigtes Königreich mit 213.148 Todesfällen
Italien mit 183.138 Todesfällen
Frankreich mit 160.428 Todesfällen
Deutschland mit 159.884 Todesfällen

Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
76 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Gewalt in der Pflege ist in Bruchmühlbach-Miesau kein Problem: Jeder trägt dazu bei, dass die Teamstimmung gut bleibt. Das sorgt für Zufriedenheit und kommt bei den Bewohnern an. Gewalt und schlechte Stimmung können ansteckend sein.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Seit einigen Monaten kursiert das Thema "Gewalt in der Pflege" durch die Medien. Das Thema wird in Heimen zunehmend enttabuisiert und kommt auf den Tisch. Das Haus Edelberg verfolgt seine ganz eigene Strategie, ein gewaltfreies Haus mit gutem Ruf zu bleiben. Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Viele Gewaltvorfälle gegen Pflegende, aber auch gegen PflegebedürftigeEiner Umfrage zufolge erlebten 70 Prozent der Pflegekräfte, die in deutschen Heimen...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ