Anmeldeschluss für „Jugend musiziert“ am 15. November
Bühne für junge Talente

Bis zum 15. November haben Teilnehmer noch die Gelegenheit, sich für die Regionalwettbewerbe 2020 anzumelden | Foto: Stephan Presser Photography
  • Bis zum 15. November haben Teilnehmer noch die Gelegenheit, sich für die Regionalwettbewerbe 2020 anzumelden
  • Foto: Stephan Presser Photography
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

„Jugend musiziert“. Am Freitag, 15. November, ist Anmeldeschluss für „Jugend musiziert“ 2020. In diesem Jahr nahmen über 600 begabte Musikerinnen und Musiker aus dem ganzen Land an den acht rheinland-pfälzischen Regionalwettbewerben von „Jugend musiziert“ teil.
Jährlich stellen sich begeisterte Jugendliche der Herausforderung, vor Publikum und einer Fachjury ein Programm zu präsentieren. „Jugend musiziert“ 2020 ist für die Solo-Kategorien „Klavier“, „Harfe“, „Gesang“, „Drum-Set (Pop)“ und „Gitarre (Pop)“ ausgeschrieben. Ensembles können in den Kategorien „Streicher-Ensemble“, „Bläser-Ensemble“, „Akkordeon-Kammermusik“ und „Neue Musik“ teilnehmen. Bis zum 15. November haben Teilnehmer noch die Gelegenheit, sich online unter www.jugend-musiziert.org für die Regionalwettbewerbe 2020 anzumelden. In Rheinland-Pfalz wird „Jugend musiziert“ vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und dem Sparkassenverband Rheinland-Pfalz gefördert. Träger ist der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz. „Jugend musiziert“ motiviert Jahr für Jahr Tausende von jungen Musikerinnen und Musikern in ganz Deutschland zu besonderen künstlerischen Leistungen. Er ist eine Bühne für viele, die als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können in der Öffentlichkeit zeigen und sich einer fachkundigen Jury präsentieren wollen. Der Deutsche Musikrat, die 16 Landesmusikräte, öffentliche Musikschulen, Vereine und Privatpersonen sichern die organisatorische Durchführung; Bund, Länder und Gemeinden sowie zahlreiche weitere private sowie öffentliche Geldgeber stellen die notwendigen Finanzmittel zur Verfügung. Die Sparkassen engagieren sich ebenfalls seit vielen Jahren bei „Jugend musiziert“ und unterstützen den Nachwuchswettbewerb auf allen Wettbewerbsebenen. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ