Verein für Baukultur und Stadtgestaltung besucht Kaiserslauterer Bildhauer
Besuch bei Prof. Gunther Stilling

Die Gruppe des Vereins für Baukultur und Stadtgestaltung mit Prof. Gunther Stilling (3. von rechts)  Foto: ps
  • Die Gruppe des Vereins für Baukultur und Stadtgestaltung mit Prof. Gunther Stilling (3. von rechts) Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Verein für Baukultur. Der Kaiserslauterer Bildhauer Prof. Gunther Stilling, der in heute in Güglingen, eine Kleinstadt 20 Kilometer vor Heilbronn, lebt und arbeitet, hatte eine Gruppe des Vereins für Baukultur und Stadtgestaltung zum Gegenbesuch eingeladen. Vorausgegangen waren Kontakte zwischen dem Künstler und dem Verein, die sich aus Professor Stillings Kaiserslauterer Zeit ergeben haben. Der in Jugoslawien geborene Künstler hatte seit 1979 20 Jahre lang eine Professur an der damaligen Fachhochschule Kaiserslautern und so in der Stadt seine Spuren hinterlassen.
„In leuchtend weißem Carrara-Marmor steht die Skulptur „Re Africano“ des Künstlers Gunther Stilling zwischen Willy-Brandt-Platz und Pfalztheater…“, so heißt es in der Broschüre „Kunst im Stadtbild“, herausgegeben 2005 von der Stadtplanung der Stadt Kaiserslautern.
Zwischenzeitlich setzt die Stadtplanung ihre Schwerpunkte im profanen Alltagsbau, so dass der Verein für Baukultur und Stadtgestaltung das 20-jährige Jubiläum der Erstellung dieses zentralen Kunstwerkes 2015 selbst in die Hand genommen hat und den Künstler zur Jubiläumsfeier eingeladen hatte. Gleichzeitig hatte das ebenfalls 1995 erstellte Gegenstück in der Dr.-Martin-Luther-Straße „Angelo Caduto“ sein Jubiläum, was zu feiern war.
Der Kontakt zu dem Bildhauer und der Hinweis eines Bürgers führte zur Entdeckung der Skulptur „Orpheus“, die beschädigt auf dem Gartenschaugelände stand. Der Verein konnte mit Hilfe der Gartenschau Kaiserslautern und vieler Anderer die Skulptur restaurieren, so dass sie seit 2017 wieder auf dem Gartenschaugelände zu betrachten ist. Den so geknüpften Kontakten des Vereins für Baukultur und Stadtgestaltung und Prof. Stillings folgte der nun stattgefundene Gegenbesuch im Atelier und in den Werkräumen am Wohnort des Bildhauers.
Prof. Stilling zeigte und erklärte ausführlich seine aktuellen Projekte. Die Besucher aus Kaiserslautern erlebten einen nochmals neuen Blickwinkel auf das Gesamtschaffen des Künstlers. Allerdings nicht ohne kritische Anmerkungen, dass derzeit in Kaiserslautern künstlerische Arbeit nicht im oberen Teil der Agenda steht. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ