Ausbau der Anschlussstelle Kaiserslautern-Einsiedlerhof
Beginn der Brückenbauarbeiten

A6/L369/K5. Zurzeit muss auf der A6 im Bereich der Anschlussstelle KL-Einsiedlerhof in beiden Fahrtrichtungen mit Behinderungen gerechnet werden. Für den Brückenneubau über die A6 beginnen die Arbeiten zur Einrichtung der Baustellenverkehrsführung und -sicherung.
Auf der A6 wird zur Herstellung der Pfeiler in beiden Fahrtrichtungen die Überholspur eingezogen. Der Verkehr auf der A6 wird dabei jeweils von beiden Seiten vor der Baustelle von drei auf zwei Fahrstreifen zusammengeführt, auf denen dann der Baustellenbereich passiert werden kann.
Ab Montag, 24. Juni, sollen dann die Arbeiten am eigentlichen Brückenpfeiler der neuen Brücke im Mittelstreifen der A6 beginnen. Die Arbeiten an den beiden Widerlagern außerhalb der Autobahn laufen ohne weitere Einschränkungen des Verkehrs auf der A6 und der überführten L369. Von weiteren zeitlich begrenzten Beschränkungen auf der A6 ist etwa Anfang und Mitte 2020 auszugehen, wenn für die Herstellung des neuen Brückenüberbaus der Auf- und Abbau der Traggerüste, erfolgen. Hierzu sind jeweils halbseitig über die A6 Vollsperrungen der jeweiligen Fahrtrichtung zwischen Landstuhl und KL bzw. umgekehrt, zeitlich getrennt an jeweils einem Wochenende, erforderlich. Für den späteren Abbruch der vorhandenen Brücke ist eine komplette Vollsperrung an einem Wochenende in beiden Fahrtrichtungen unumgänglich.
Wie bereits bei der ersten Brücke wird es auch bei der zweiten parallelen Brücke zum Auf- und Abbau der Traggerüste, jeweils halbseitig über die A6, Vollsperrungen der jeweiligen Fahrtrichtung zwischen Landstuhl und KL bzw. umgekehrt getrennt an jeweils einem Wochenende geben.
Die Sperrungen auf der A6 sind über die Gesamtbauzeit der Brücke von etwa zweieinhalb Jahren verteilt.
Die Umleitungen zu den jeweiligen Sperrungen über das untergeordnete Straßennetz werden frühzeitig bekanntgegeben und auf der A6 angekündigt. Die Verbindung von Mackenbach nach Einsiedlerhof über die A6 wird dauerhaft gewährleistet, in dem für den Bau der neuen westlichen Brücke noch über die parallel liegende alte Brücke gefahren wird.
Der Verkehr wird danach auf die neue Brücke geleitet und die alte Brücke abgerissen, an deren Stelle dann die neue östliche Brücke hergestellt wird.
Die noch erforderlichen Straßenbauarbeiten an den anschließenden Kreiseln sowie die gesamten verkehrlichen Ausstattungen werden ansonsten unter Aufrechterhaltung des Verkehrs in Teilabschnitten ausgeführt. Für die Brückenbauarbeiten wird mit einer Bauzeit bis Ende 2021 gerechnet, der gesamte Ausbau der Anschlussstelle KL-Einsiedlerhof ist derzeit mit einer Bauzeit bis Mitte 2022 veranschlagt.
Die Baukosten belaufen sich derzeit auf rund 9,4 Millionen Euro.
Die baulichen Maßnahmen an der Anschlussstelle Einsiedlerhof sind erforderlich, um die Leistungsfähigkeit der verkehrlichen Anbindung an die A6 den heutigen und zukünftigen Anforderungen anzupassen, wozu insbesondere der Verkehr von und zur US Air Base Ramstein und dem neu entstehenden US-Hospital zählen. Hierfür werden ein Anschlusskreisel südlich der A6 ausgangs Einsiedlerhof und ein sogenannter Turbo-Kreisel zum Anschluss nördlich der A6 gebaut. Dazwischen werden zwei neue parallele Brücken die Kreisel über die A6 mit jeweils getrennten Fahrbahnen verbinden.
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren verkehrlichen Beeinträchtigungen.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ