Erlebniswochenende der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern
Als Überraschung gab´s noch ein riesiges Feuerwerk

4Bilder

Ende August fuhren vier Transporter am St.-Martins-Platz in Kaiserslautern los. An Bord: 20 Kinder und Jugendliche, 5 Dozenten und Dozentinnen der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie sowie zahlreiche Instrumente, Bälle, Feuerholz und ähnliches. Ihr Ziel: das Turnerjugendheim in Annweiler am Trifels. Bereist zum zweiten Mal fand das MUSIKZAUBER-Camp statt: auf spielerische Weise galt es, Musik- und Tanz zu entdecken. So wechselten sich Bandproben unter fachlicher Anleitung mit Tanztraining in der Sporthalle ab, geleitet von Trainern des kooperierenden Tanzclub Grün-Orange, ebenfalls aus Kaiserslautern. Dazwischen war Platz für gemeinschaftsfördernde Aktivitäten wie Wandern auf die nahe gelegene Burg, Ballspiele oder Lagerfeuer mit Stockbrot. Auch hier wurde natürlich kräftig gesungen, improvisiert und auf Djembes getrommelt. Als Sahnehäubchen durfte zum Abschluss noch aus nächster Nähe das Feuerwerk zum Stadtfest Annweiler bestaunt werden. Ein intensives Wochenende, bei dem schnell klar war: das nächste MUSIKZAUBER-Camp muss kommen, unbedingt!

Das Projekt "MUSIKZAUBER-Camp" ist Teil des Konzeptes PLAYGROUND der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie und wird gefördert über Bundesmittel zu "Kultur macht stark". Weitere Infos und Projekte unter www.musikschule-kaiserslautern.de
Siehe auch:

Autor:

Max Punstein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ