Nach plötzlicher EDEKA-Schließung
SPD verurteilt respektlosen Umgang mit Beschäftigten und fordert sofortige Maßnahmen

Foto: Frank Pfaff

Nach Bekanntwerden der Schließung des EDEKA-Marktes im Pfalzcenter:
SPD Kaiserslautern, verurteilt die Vorgehensweise bei der Schließung des Edeka-
Marktes und fordert schnelle Lösungen und Unterstützung für die Betroffenen.

Die SPD - Kaiserslautern zeigt sich zutiefst bestürzt über die plötzliche Schließung des
Edeka-Marktes im Pfalz Center in der Mannheimer Straße. Wir möchte unsere klare
Ablehnung gegenüber dem Vorgehen des Edeka-Unternehmens bei der Schließung des
Marktes in Kaiserslautern zum Ausdruck bringen. Die Beschäftigten wurden über die
Schließung durch eine Anzeige in der Zeitung aufmerksam gemacht – ein Vorgehen, das in
keiner Weise akzeptabel ist.
„Wir sind entsetzt über die Art und Weise, wie hier mit den Beschäftigten umgegangen wird“,
erklärt Patrick Schäfer, SPD-Fraktionsvorsitzender. „Die Belegschaft wurde eiskalt
überrascht, ohne jegliche Vorwarnung oder die Möglichkeit, sich auf diese Situation
einzustellen. Das ist inakzeptabel und zeugt von einem respektlosen Umgang mit den
Menschen, die hier ihre Arbeit verrichten.“
Marcel Schulz, SPD-Stadtverbandsvorsitzender: „Es ist bedauerlich, dass weder der
Betriebsrat noch die Gewerkschaft Verdi rechtzeitig in die Entscheidung eingebunden
wurden. Zudem wurden sämtliche Gepflogenheiten und gesetzlichen Vorgaben nicht
beachtet, zuständigen Gremien nicht informiert. Dieses Vorgehen ist nicht nur
unprofessionell, sondern schadet auch dem Vertrauen in die Marke Edeka und in die
Verantwortlichen des Unternehmens.“
„Wir verurteilen dieses Vorgehen scharf. Transparente Kommunikation mit den
Beschäftigten, deren Betriebsvertretungen und der kommunalen Spitze hätte sicherlich zu
einem konstruktiven Weg geführt. Es ist wichtig, dass Unternehmen ihre Verantwortung ernst
nehmen und den Dialog suchen, anstatt Entscheidungen im Geheimen zu treffen, so Schulz
weiter“
Die SPD-Kaiserslautern spricht den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre volle
Solidarität und Unterstützung aus. Wir fordern von Edeka und allen Beteiligten, dass sie ihrer
sozialen Verantwortung gerecht werden.
Darüber hinaus bedauert die SPD-Fraktion Kaiserslautern das Aus des Edeka-Marktes
zutiefst. „Die Schließung hinterlässt eine große Lücke in der Nahversorgung des östlichen
Stadtteils“, betont Patrick Schäfer. „Für viele Menschen war der Edeka-Markt als
Vollsortimenter, eine wichtige Anlaufstelle für den täglichen Bedarf. Wir dürfen nicht
zulassen, dass der Osten unserer Stadt abgehängt wird.“, so Schäfer.
Die SPD- Kaiserslautern fordert daher die Stadtverwaltung und alle relevanten Akteure auf,
sich gemeinsam für eine schnelle Lösung einzusetzen, um die Nahversorgung im Osten der
Stadt wieder sicherzustellen. „Wir brauchen dringend einen neuen Vollsortimenter, der die
Bedürfnisse der Anwohnerinnen und Anwohner erfüllt“, so Schäfer. „Wir werden uns dafür
einsetzen, dass dies so schnell wie möglich realisiert wird.“
Die SPD-Kaiserslautern wird die weitere Entwicklung genau beobachten und sich weiterhin
für die Interessen der betroffenen Beschäftigten und der Bürgerinnen und Bürger im Osten
der Stadt einsetzen.

Autor:

Frank Pfaff aus Kaiserslautern

Webseite von Frank Pfaff
Frank Pfaff auf Facebook
Frank Pfaff auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ