10 Jahre Pferdefreunde Fröhnerhof e.V.
Landesmeisterschaften und Jubiläumsturnier mit viel Einsatz und Glitzerschleifen

Schleifensammler: Antonia Kopper von den Pferdefreunden Fröhnerhof e.V. mit ihrem Pony Dito van Esseborg  | Foto: Sandra Böhling
4Bilder
  • Schleifensammler: Antonia Kopper von den Pferdefreunden Fröhnerhof e.V. mit ihrem Pony Dito van Esseborg
  • Foto: Sandra Böhling
  • hochgeladen von Carolin Gross

Mit gleich zwei Turnierwochenenden hat der Reitverein Pferdefreunde Fröhnerhof e.V. Anfang Juli sein 10-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 5.000 Gäste fanden den Weg auf die Reitanlage der Familie Labes, wo an sechs Turniertagen 71 Dressur- und Springprüfungen von der Führzügelklasse über M-Springen bis zur Dressur der Klasse S*** stattfanden.

Landesmeisterschaften als Auftakt
Den sportlichen Startschuss bildeten vom 4. bis 7. Juli die Landesmeisterschaften der Dressurreiter, ein Highlight für den Pferdesport in Rheinland-Pfalz. Mit dabei waren zahlreiche junge Talente und erfahrene Reiterinnen und Reiter, die unter idealen Bedingungen zusammen mit ihrem Partner Pferd Leistungen auf höchstem Niveau zeigten.
Das Team vom Fröhnerhof habe eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt, lobte Fritz Müller, Präsident des ausrichtenden Pferdesportverbands Rheinland-Pfalz: „Ihr habt Maßstäbe gesetzt!“ Auch Sportdezernentin Anja Pfeiffer zeigte sich beeindruckt vom Umfang und der Qualität des Turniers, das durch die enge Zusammenarbeit mit dem Verband und das große ehrenamtliche Engagement möglich gemacht wurde. Die positive Stimmung unter allen Beteiligten stellte die neue Amateurmeisterin Simone Becker heraus: „Es war eine wunderschöne Landesmeisterschaft. Bessere Bedingungen gibt es kaum und alle waren unglaublich freundlich und hilfsbereit.“

Zweites Wochenende im Zeichen der Nachwuchsförderung
Am 12. und 13. Juli folgte das Jubiläumsturnier, das besonders den Nachwuchs in den Mittelpunkt stellte. In Einsteigerprüfungen konnten sich auch Turnierneulinge erproben, unter anderem auf vereinseigenen Ponys und Pferden. Passend dazu hatte der Verein den Fröhnerhof-Cup ins Leben gerufen, der sich gezielt an junge Reiterinnen und Reiter richtete.
Für Aufmerksamkeit sorgte auch eine besondere Idee des Vereins: Glitzernde, pinkfarbene Schleifen mit Aufdruck, die an die unmittelbar nicht platzierten TeilnehmerInnen vergeben wurden, kristallisierten sich als begehrtes Andenken an das Jubiläumsturnier heraus.

Hinter den Kulissen: Ehrenamt in Aktion
Was von außen wie ein reibungsloses Event wirkte, war das Ergebnis monatelanger Vorbereitung. Neben vielem anderen wurden Sponsoren angeworben, die Böden aufwändig präpariert, Turnierschleifen und Ehrenpreise beschafft, Helfer-Shirts bedruckt, Platz geschaffen für ein großes Stallzelt und Pavillons und last but not least wurden viele, viele Kuchen gebacken. Besonders stolz ist der Verein auf das neue Vereinsheim, das in vielen ehrenamtlichen Stunden gebaut wurde. Es bietet Platz für Gastronomie, Ansager, Materiallager und ist Treffpunkt für die Mitglieder - ein echter Gewinn für die Vereinsarbeit.
„Ohne die vielen Helferinnen und Helfer wäre das alles nicht möglich gewesen“, betont Vereinsvorsitzende Eva Labes. Über 100 Ehrenamtliche waren an den Turniertagen im Einsatz: vom Parcoursdienst über die Gastronomie bis hin zu PrüfungsprotokollantInnen und Parkplatzeinweisern.

Helfen – und trotzdem selbst im Sattel
Trotz der vielen Arbeit waren auch einige der 323 Vereinsmitglieder selbst sportlich aktiv und konnten insgesamt 68 Platzierungen erzielen:

Samstag, 5.7.25: Dressurprüfung Kl. L*: 3. Juliane Rinck, Lord Nobilis, 4. Carolin Gross, San Amore, Dressurprüfung Kl. A**: 2. Antonia Kopper, Dito van Esseborg, 4. Juliane Rinck, Lord Nobilis, Pony-Dressurreiterprüfung Kl. L*: 3. Antonia Kopper, Dito van Esseborg

Sonntag, 6.7. 25: Führzügel-WB: 1. Hanna Chen, Clynebank Rosie, 1. Sule Altunas, Bobby, 3. Samira Balschbach, Bobby, 3. Katharina Bardenz, Debussy, 3. Josephine Richter, Springtime, 4. Clara Krolikowski, Hashtag Iris, Dressurreiterprüfung Kl. L*: 4. Juliane Rinck, Lord Nobilis, Dressurreiterprüfung Kl. M*: 1. Isabel Nückel, Voice of Germany, Dressurreiterprüfung Kl. L*: 3. Anja Banse, Galileo, Wertung Fröhnerhof-Cup: 2. Antona Kopper, 3. Juliane Rinck, Dressurprüfung Kl. M**: 4. Ellen Dressing, Charming Cloud

Samstag, 12.7.: Springpferdeprüfung Kl. A*: 3. Junis Burkhard, Comme le Charles, Einsteiger Stilspring-WB: 1. Junis Burkhard, Stella Cadente, 2. Junis Burkhard, Galileo, 4. Anna Louise Bräuning, Calle D, 5. Joline Reuter, Karimo, Dressurreiter Prüfung Kl. A: 2. Antonia Kopper, Dito van Esseborg, Stilspringprüfung Kl. A*: 1. Nadine Fröhlich-Reuter, Martini, 2. Junis Burkhard, Galileo, Dressurprüfung Kl. A*: 1. Sarah Thiel, Die schöne Capricornia, 2. Antonia Kopper, Dito van Esseborg, Dressurreiter-WB: 3. Lena Mannweiler, Sarotti, Reiter-WB Schritt-Trab: 2. Lara Scherer, Marc, Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp: 1. Carla Vatter, Junior, 1. Emilia Pierce, Boyd, 1. Ida Barthel, Dropsy, 1. Sophie Kröner, Boyd, 1. Lejla Kurek, Junior, 2. Lilly Nagel, Dropsy, 2. Hedda Barthel, Andries, 2. Lisa Ankner, Junior, 2. Hannah Hanis, Gurteen Bobby, 2. Milena Helmut, Marlo, 3. Eva Erinchak, Boyd, 3. Rosa Wiebelt, Gurteen Bobby, 3. Paula Roßberg, Marlo, 3, Frieda Fredrickson, Hashtag Iris, 3. Helen Vatter, Andries, 4. Lea Hemmer, Gurteen Bobby, Jump and Dog: 3. Junis Burkhard, Stella Cadente und Nora Burkhard mit Hund Leopold, 4. Julia Labes, Cerbere und Anna Louise Bräuning mit Hund Emmi

Sonntag, 13.7.: Dressurprüfung Kl. A*: 1. Antonia Kopper, Dito van Esseborg, 4. Sarah Thiel, Die schöne Capricornia, Stilspringprüfung Kl. A*: 3. Junis Burkhard, Galileo, Stilspring-WB mit erlaubter Zeit: 2. Junis Burkhard, Stella Cadente, 3. Lena Mannweiler, Sarotti, 4. Junis Burkhard, Galileo, 5. Lavinia Rahm, Phoenix, 5. Joline Reuter, Karimo, Dressurprüfung Kl. A**: 1. Sarah Thiel, Die schöne Capricornia, Stilspringprüfung Kl. E: 2. Joline Reuter, Karimo, 3. Anna Louise Bräuning, Calle D, 3. Junis Burkhard, Comme le Charles, Dressur-WB: 2. Lena Mannweiler, Sarotti, 3. Lejla Kurek, Junior, Caprilli-Test-WB: 1. Mathilda Kunz, Marlo, 2. Sophie Kröner, Junior, Dressurreiterprüfung Kl. L*: 3. Antonia Kopper, Dito van Esseborg, 4. Lara-Isabell Schmiegel, Durand, Führzügel-WB: 2. Lea Scholl, Debussy, 3. Ida Walk, Gurteen Bobby, Dressurprüfung Kl. L*: 2. Linus Schäffler, So Magic

Nach dem Turnier ist vor dem Feiern

Am Sonntagabend zog Eva Labes folgendes Resümee zu den zurückliegenden 6 Turnierturniertagen: „Die Motivation im Team war groß, die Stimmung super und ohne Ehrenamt, Sponsoren und unser Miteinander wäre das alles nicht denkbar gewesen.“ Ein rauschendes Helferfest ist bereits geplant – als Dankeschön für alle, die diese besondere Veranstaltung möglich gemacht haben.

Schleifensammler: Antonia Kopper von den Pferdefreunden Fröhnerhof e.V. mit ihrem Pony Dito van Esseborg  | Foto: Sandra Böhling
Siegerin des Fröhnerhof-Cups Springen: Junis Burkhard, Pferdefreunde Fröhnerhof e.V. | Foto: Sandra Böhling
Das Veranstaltungs-Team mit den Platzierten des Fröhnerhof-Cups 2025 | Foto: Sandra Böhling
"Jump and Dog": Junis Burkhard mit Stella Cedente und Läuferin Nora Burkhard mit Hund Leopold | Foto: Sandra Böhling
Autor:

Carolin Gross aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ