Angebot für Kinder
Experimentieren, Entdecken, Staunen: Der MINT-Mach-Pass startet in eine neue Runde

Der MINT-Mach-Pass lockt in diesem Jahr mit rund 40 Kursen, bei denen Kinder experimentieren, staunen und entdecken können.  | Foto: RPTU/Zentrum für Bildung und Forschung an Außerschulischen Lernorten
  • Der MINT-Mach-Pass lockt in diesem Jahr mit rund 40 Kursen, bei denen Kinder experimentieren, staunen und entdecken können.
  • Foto: RPTU/Zentrum für Bildung und Forschung an Außerschulischen Lernorten
  • hochgeladen von Universitätskommunikation der RPTU

Auch in diesem Jahr lädt die Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) Kinder zwischen 8 und 13 Jahren dazu ein, in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) einzutauchen. Von April bis Juni bietet der MINT-Mach-Pass zahlreiche spannende Kurse, in denen junge Forscherinnen und Forscher experimentieren und Neues entdecken können.

An den Standorten Kaiserslautern und Landau organisieren insgesamt 13 Schülerlabore und außerschulische Lernorte rund 40 Veranstaltungen. Das Programm umfasst unter anderem kreative Workshops, faszinierende Experimente und Mitmach-Angebote – von biologischen Entdeckungsreisen bis hin zu chemischen und physikalischen Versuchen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Angebote speziell für Mädchen sowie neue Labore, die das Programm erweitern.

Los geht es in Kaiserslautern am 2. April, in Landau starten die Veranstaltungen am 5. April. Anmeldungen für die kostenfreien Kurse sind ab sofort unter rptu.de/zentral/mint-mach-pass möglich. Auf der Webseite gibt es detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und den empfohlenen Altersgruppen. Beim ersten Besuch eines Kurses erhalten die Kinder ihren persönlichen „MINT-Mach-Pass“, in den sie für jede besuchte Veranstaltung einen Sticker einkleben können. Wer seinen Pass bei der Abschluss-Vorlesung mit gesammelten Stickern vorzeigt, darf sich auf eine Überraschung freuen.

Der MINT-Mach-Pass ist Teil der RPTU-Kinder-Uni. Regelmäßig aktuelle Informationen zur Veranstaltungsreihe sowie zur Kinder-Uni gibt es im Newsletter der RPTU: rptu.de/zentral/kinder-uni/e-mail-newsletter. Organisiert wird der MINT-Mach-Pass vom Zentrum für Bildung und Forschung an Außerschulischen Lernorten (ZentrAL

Autor:

Universitätskommunikation der RPTU aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ