Umfangreiche Polizeikontrollen in der Innenstadt
Mehr als 70 Personen kontrolliert

Foto: Walter

Kaiserslautern. Eine umfangreiche Kontrolle hat die Polizei zusammen mit der Stadtverwaltung am Freitag in der Innenstadt durchgeführt. Polizeibeamte der Polizeiinspektion 2 und des "Haus des Jugendrechts" waren gemeinsam mit Mitarbeitern des kommunalen Vollzugsdienstes und der Gewerbebehörde vom frühen Abend bis in die Nacht hinein im Bereich Kammgarn, Mühlstraße, Mall "K in Lautern" und Rathausplatz unterwegs. Die Einsatzkräfte kontrollierten zwischen 19 und 2 Uhr mehr als 70 Personen. 15 wurden auch durchsucht.

Dabei fielen ein 22 Jahre alter Mann aus Kaiserslautern und 23-Jähriger aus dem Landkreis auf, weil sie geringe Mengen Rauschgift mitführten. Die Verdächtigen wurden zur Dienststelle mitgenommen. Auf die beiden kommt eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu. Ein 37-jähriger Mann war so stark betrunken, dass er nicht mehr gehen konnte. Die Polizei nahm ihn zur Ausnüchterung in Gewahrsam. Er verbrachte die Nacht in der Zelle. Zwölf Jugendliche wurden beim Rauchen erwischt. Die Zigaretten wurden sichergestellt und vernichtet. Sieben weitere Jugendliche hatten alkoholische Getränke dabei. Die Ordnungshüter vernichteten auch den Alkohol an Ort und Stelle.

Außerdem griffen die Beamten einen Jugendlichen auf, der am Vormittag bereits als vermisst gemeldet worden war. Der 17-Jährige war in einem Einkaufsmarkt wegen Ladendiebstahls aufgefallen. Als seine Personalien überprüft wurden, stellte sich heraus, dass er aus einer Wohngruppe abgehauen war. Er wurde zur Dienststelle gebracht und später in einer anderen Einrichtung untergebracht. Ein weiterer Jugendlicher fiel den Einsatzkräften auf, weil er eine stark blutende Wunde an der Hand hatte. Er gab an, dass er die Fensterscheibe einer Gaststätte eingeschlagen hatte. Dabei zog er sich die Verletzung zu. Er wurde zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Gegen ihn ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung.

Zu einer sexuellen Belästigung kam es in der Nähe der Fachhochschule. Ein 27-jähriger Mann näherte sich einer Gruppe Jugendlicher und sprach sie an. Im weiteren Verlauf kam es zum Streit und der Mann begrapschte eine 16-Jährige. Die junge Frau setzte sich zur Wehr und stieß ihn weg. Weil der Tatverdächtige zu viel getrunken hatte, konnte er sich nicht auf den Beinen halten und fiel zu Boden. Dabei zog er sich eine leichte Kopfverletzung zu. Der herbeigerufene Rettungsdienst versorgte den 27-Jährigen. Er war nur leicht verletzt und musste nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,32 Promille. Die Polizei ermittelt.

Zwei Jugendliche wurden dabei erwischt wie sie Feuerwerkskörper abfeuerten. Die restlichen Böller wurden sichergestellt. Auf die beiden kommt eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige zu. Die Gewerbebehörde kontrollierte mehrere Gastronomiebetriebe. Größere Beanstandungen gab es nicht. Lediglich zwei Türsteher konnten den erforderlichen Sachkundenachweis nicht vorlegen. Vier Personen wurde während der Kontrolle ein Platzverweis ausgesprochen, weil sie sich nicht an die geltende Allgemeinverfügung der Stadt hielten und mitgebrachten Alkohol konsumierten. Sie kamen der Aufforderung nach und verließen die Örtlichkeit. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ