Polizei appelliert eindringlich
Keine Bankdaten am Telefon preisgeben

Telefon Symbolbild | Foto: chinnarach/stock.adobe.com
  • Telefon Symbolbild
  • Foto: chinnarach/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Zum Glück noch rechtzeitig hat ein Mann aus dem Stadtgebiet bemerkt, dass Betrüger unbefugt auf seine Bankkonten zugegriffen haben. Nur so konnte er die unberechtigten Abbuchungen wieder rückgängig machen und seine Konten sperren lassen.
Offenbar hatte der 80-Jährige eine Ahnung, nachdem er am Mittwochvormittag einen merkwürdigen Telefonanruf erhielt. Der unbekannte Anrufer hatte behauptet, Mitarbeiter der Hausbank des Seniors zu sein, und sich erkundigte, ob der Kunde das Rundschreiben erhalten habe, das per Post verschickt worden sei. Der 80-Jährige antwortete wahrheitsgemäß, dass er kein Schreiben bekommen hatte. Daraufhin forderte ihn der vermeintliche Bankmitarbeiter zu einem Datenabgleich per Telefon auf. Der Senior ging darauf ein und gab dem Unbekannten sämtliche Kontodaten sowie Kartennummern durch.
Nach dem Gespräch kamen dem Mann dann aber doch Zweifel an den Schilderungen des Anrufers - deshalb überprüfte er seine Konten. Dabei stellte der 80-Jährige aktuelle Abbuchungen in vierstelliger Höhe fest, die er nicht veranlasst hatte. Er informierte daraufhin seine Bank, ließ die Beträge zurückbuchen und die Konten gegen weitere unbefugte Zugriffe sperren. Nur dadurch konnte ein finanzieller Schaden verhindert werden.
In diesem Zusammenhang noch einmal der eindringliche Appell: Lassen Sie sich am Telefon nicht von Unbekannten dazu verleiten, Ihre Bankdaten zu verraten oder sonstige Auskünfte über Ihre private und finanzielle Situation zu geben. Betrüger können diese Informationen nutzen, um Ihr Konto zu plündern oder unter Ihrem Namen Straftaten zu begehen. ppwp

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ