FCK: Spannender Fußballabend endet mit aufgeheizter Stimmung

Fritz-Walter-Stadion  | Foto: Jens Vollmer
  • Fritz-Walter-Stadion
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern. Einen spannenden Fußballabend erlebten am Samstag rund 48.600 Zuschauer auf dem Betzenberg bei der Partie des 1. FC Kaiserslautern gegen Hertha BSC Berlin. Das Spiel endete - aus Sicht der "Roten Teufel" - mit 3:4.

Das Polizeipräsidium Westpfalz sorgte vor und nach dem Spiel zusammen mit der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und unterstützt durch weitere rheinland-pfälzische Polizeipräsidien für möglichst reibungslose Abläufe außerhalb des Stadions und auf den Straßen. Trotz des hohen Fahrzeug- und Fußgängeraufkommens kam es kaum zu nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen. Erwartungsgemäß mussten Autofahrer insbesondere bei der Abreise Wartezeiten in Kauf nehmen, darüber hinaus vermerkten die Einsatzkräfte aber bis auf baustellenbedingte Behinderungen und kurzzeitige Sperrungen des Elf-Freunde-Kreisels keine besonderen Vorkommnisse.

Die Gesamtbilanz des Abends wurde aus polizeilicher Perspektive insbesondere in der Nachspielphase getrübt, weil es bei aufgeheizter Stimmung zu diversen Auseinandersetzungen zwischen Heim- und Gastfans kam. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. In diesem Zusammenhang wurde durch die Polizei auch Pfefferspray eingesetzt. Ermittelt wird wegen Landfriedensbruchs und Körperverletzung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Kaiserslautern zu melden.

Bereits während des Spiels kam es bei zwei Stadionbesuchern zu Verletzungen: Eine Frau wurde von herabfallenden Teilen einer abgeschossenen Feuerwerksrakete getroffen und erlitt Brandverletzungen, ein weiterer Besucher wurde durch einen geworfenen Becher getroffen und dadurch ebenfalls verletzt. In beiden Fällen wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Auch hierzu werden noch Zeugen gesucht.

Die Polizei bedankt sich bei der Mehrheit der Fans, die am Samstag das Spiel besucht haben, für ihr faires und friedliches Verhalten.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ