„Art after Work“ im Museum Pfalzgalerie
„Wem gehört die Farbe?“

mpk. In seinen abstrakten Tafeln zeigt Rozbeh Asmani die Farben, die für industrielle Großfirmen geschützt sind. Kuratorin Jessica Neugebauer führt in Art after Work die Besucherinnen und Besucher am Dienstag, 6. November, um 19 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, in die Ausstellung „Wem gehört die Farbe?“.
Erstmals in Berührung mit dem Farbmarkenschutzgesetz kam der Künstler 2009: Für seine Abschlussarbeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig entwarf er eine im lilafarbigen Tschador „verhüllte“ Schokoladenfigur, die in der Ausstellung zu sehen ist.
Da aber ausschließlich der Konzern „Kraft Foods Schweiz Holding“ für die Schokoladenware „Milka“ das Privileg hat, seine Produkte mit einer lilafarbenen Verpackung zu gestalten, musste der Entwurf farblich modifiziert werden. Asmani sah seine künstlerische Freiheit beschnitten. Deshalb wollte er mehr über Farbmarken erfahren.
Seine Ergebnisse sowie weitere Facetten der Kunstwerke sind Themen an diesem Abend. Im Anschluss bei einem Glas Sekt kann über die gesehenen Werke in der Runde weiter diskutiert werden.
Art after Work findet regelmäßig jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr statt. Um verbindliche Anmeldung bis Montag, 5. November, wird unter der Telefonnummer 0631 3647-201 gebeten. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf Personen. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ