Wie viel Urlaub darf’s denn sein?
Was an Urlaub im In- und Ausland derzeit möglich ist

Die Pfalz muss sich als wunderschönes Urlaubsziel gewiss nicht hinter anderen verstecken, wie dieser atemberaubende Blick in den Wasgau eindrucksvoll beweist | Foto: Björn Rikart
2Bilder
  • Die Pfalz muss sich als wunderschönes Urlaubsziel gewiss nicht hinter anderen verstecken, wie dieser atemberaubende Blick in den Wasgau eindrucksvoll beweist
  • Foto: Björn Rikart
  • hochgeladen von Ralf Vester

Von Ralf Vester
Tourismus. Im letzten Jahr war erstmals alles anders, was den Urlaub anbetrifft. Fast jeder war sicher, dass es im Frühjahr oder Sommer 2021 doch ganz bestimmt wieder problemlos möglich sein würde, Ferien-ziele im In- und Ausland nach Gusto ins Visier zu nehmen. Das Impfen schreitet nach langer, pannenreicher Anfangsphase zügig voran und erlaubt doppelt Geimpften und Genesenen bereits wieder einiges an persönlicher Freiheit.

Nun stehen also die Pfingstferien in Rheinland-Pfalz bevor, die heuer fast so etwas wie die nachgeholten Osterferien darstellen. Wer es geschickt anstellt und sich den Brückentag am 4. Juni freigeblockt hat, kann in der Kombination aus Pfingsten und Fronleichnam vom letzten Schultag am 21. Mai bis zum Schulstart am 7. Juni stattliche zwei Wochen Urlaub mit der Familie einplanen. Doch wohin soll’s gehen? Was ist derzeit überhaupt möglich? Lieber noch einmal Urlaub zu Hause bzw. in Deutschland oder doch in einem Nicht-Risikogebiet im Ausland?

Schwierig, den Überblick zu behalten

Gar nicht so einfach, derzeit einigermaßen den Überblick zu behalten, was wann und wo gerade gilt. „Kontaktfreier“ Urlaub in der schönen Pfalz bzw. Rheinland-Pfalz ist seit dem 12. Mai grundsätzlich wieder möglich. Allerdings nur dort, wo der Inzidenzwert unter 100 liegt und die Bundesnotbremse außer Kraft gesetzt werden konnte. Bis zu den Pfingstferien ist es hoffentlich möglich, dass dies auch für Kaiserslautern und den Landkreis gilt. Die Region hatte lange mit einer Inzidenz von zum Teil deutlich über 100 zu kämpfen und ist erst vor wenigen Tagen wieder in den zweistelligen Bereich zurückgekehrt.

Urlaub in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz ist wieder Urlaub auf Campingplätzen in Wohnwagen mit eigenen sanitären Anlagen möglich, ebenso in Ferienwohnungen. Auch Übernachtungen in Hotels mit eigenem Bad und Frühstück auf dem Zimmer sind wieder erlaubt. Allerdings bedarf es bei einem Hotelaufenthalt eines negativen Schnelltests bei der Anreise sowie weiteren Tests alle 48 Stunden. Pünktlich zu Fronleichnam dürfen die Hotels in Rheinland-Pfalz in Gänze öffnen. Bei entsprechend geringer Inzidenz dürfen sie den Gästen dann auch wieder gastronomische Angebote offerieren.

Die Pfalz ist ein herrliches Fleckchen Erde, mitten im Herz des Pfälzerwaldes, unserer einzigartigen grünen Lunge. Sie ist reich an herrlicher Natur und bietet unzählige Möglichkeiten, einen erholsamen Urlaub zu verbringen. Unberührte Landschaften, Burgen und Burgruinen sowie die größte Buntsandstein-Felslandschaft Europas charakterisieren unsere Region. Der Naturpark Pfälzerwald ist ein einzigartiges Wanderparadies. Insgesamt führen 2.657 Wanderungen, 61 Fernwanderwege, 28 Pilgerwege und 53 andere durch den Naturpark Pfälzerwald und laden zum ausgiebigen Erkunden ein.

Urlaub in Deutschland

Wie sieht es im Rest des Landes aus? Die Regelungen im Hinblick auf den Tourismus unterscheiden sich noch reichlich. Die Palette reicht von restriktiven Ansätzen, wie sie zum Beispiel Niedersachsen verfolgt, bis hin zu forschen Varianten, wie etwa Bayern sie präferiert. So beschränkt Niedersachsen sein Urlaubsangebot fürs Erste ausschließlich auf die einheimische Erholungssuchende.

In Bayern wiederum dürfen in Städten und Kreisen bei einer Inzidenz von unter 100 Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen, Jugendherbergen und Campingplätze öffnen – und zwar nicht nur die Zimmer, sondern für ihre jeweiligen Gäste auch das Restaurant. Verpflichtend ist auch hier alle 48 Stunden ein Schnelltest. Einen Überblick über die geltenden Regeln bietet der Tourismus-Wegweiser des Bundes (siehe Info).

Urlaub im Ausland

Und wie ist das mit einem Urlaub im Ausland? Zahlreiche klassische Urlaubsländer haben die Sommersaison fest im Visier und laufen sich schon entsprechend für den Neustart des Tourismus warm. Diverse Quarantäneauflagen fallen derzeit, so zum Beispiel in Österreich, Italien und Griechenland. Um einreisen zu können, genügt dort ein negativer Schnelltest.

In immer mehr Ländern ist dies für vollständig Geimpften und Genesene inzwischen bereits komplett hinfällig. Zudem laufen die Bestrebungen auf Hochtouren, bis zum Sommer einen einheitlichen digitalen EU-Impfpass einzuführen, der den Nachweis erleichtert. Das Auswärtige Amt führt auf seiner Homepage in seinen Reisehinweisen auf, welche Regeln in welchem Land gelten (siehe Info). Die Erholungssuchenden haben also die Wahl: Wie viel Urlaub darf’s denn sein?

Weitere Informationen:

Urlaub im Inland:
www.tourismus-wegweiser.de

Urlaub im Ausland:
www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweis

Die Pfalz muss sich als wunderschönes Urlaubsziel gewiss nicht hinter anderen verstecken, wie dieser atemberaubende Blick in den Wasgau eindrucksvoll beweist | Foto: Björn Rikart
Wer bekommt da nicht Lust auf die Pfalz? Herrlicher Blick vom Buchkammerfels im Dahner Felsenland | Foto: Björn Rikart
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ