Gespräch über Kubra Khademi im mpk
Streben nach Gleichberechtigung

Danach musste Kubra Khademi aus Afghanistan fliehen: „Armor“, Gehperformance in Kabul 2015 mit Rüstung – Abbruch nach etwa acht Minuten (Eigentum der Künstlerin) | Foto: Naim Karimi
  • Danach musste Kubra Khademi aus Afghanistan fliehen: „Armor“, Gehperformance in Kabul 2015 mit Rüstung – Abbruch nach etwa acht Minuten (Eigentum der Künstlerin)
  • Foto: Naim Karimi
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ausstellung. Um „Das Streben nach Gleichberechtigung“ dreht sich das Gespräch in der Ausstellung „Kubra Khademi – Political Bodies“ mit Kuratorin Hanna G. Diedrichs genannt Thormann am Dienstag, 26. Juli, um 19 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1.

Für Kubra Khademi, geboren 1989 in Afghanistan, ist ihre Kunst auch eine Form des Protests und politisches Sprachrohr: Zum Beispiel, wenn sie in einem Bild provokant die Mitglieder des afghanischen Parlaments durch unbekleidete Frauen auswechselt – während im realen Afghanistan die Taliban Frauen verhüllen, unterdrücken und ihrer Grundrechte berauben. Mit selbstbewussten Frauen schafft sie Gegenbilder zu unterdrückenden Haltungen und übt damit deutlich Kritik an der aktuellen gesellschaftspolitischen Situation.

Ausstellung und Katalog werden unter anderem durch Unterstützung der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, der Freunde des mpk, der ZukunftsRegion Westpfalz und des „Bureau des arts plastiques des Institut français Deutschland“ ermöglicht. ps

Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
77 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ