Jonas Stark spielt Tschaikowskis erstes Klavierkonzert
„Konzert à la carte“ im SWR-Studio

Jonas Starck  | Foto: ps/Ronny Waleska

Konzert. Klavierwunder Jonas Stark ist am Donnerstag, 31. Januar, beim „Konzert à la carte“ mit der Deutschen Radio Philharmonie im SWR-Studio Kaiserslautern zu hören.
Der Steckbrief des gerade mal zwanzigjährigen Pianisten lässt schon jetzt keine Zweifel mehr daran, wohin dieser Weg führen muss: schnurstracks in eine große internationale Karriere. Seit seinem fünften Lebensjahr sitzt der junge Saarländer am Klavier und gewinnt seither einen Wettbewerb nach dem andern, erhält Sonderpreise und ist unter anderem Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes.
Er studierte an der Hochschule für Musik Saar bei Prof. Thomas Duis, seit September 2018 setzt er seine pianistische Ausbildung an der Royal Academy of Music in London fort. Konzerte führten ihn bereits nach Berlin, Hamburg, Wien bis nach Manchester und Sydney.
Im „Konzert à la carte“ der Deutschen Radio Philharmonie am Donnerstag, 31. Januar, um 13 Uhr, im SWR-Studio Kaiserslautern nimmt es Jonas Stark mit einem der populärsten „Schlachtrösser“ der Klavierliteratur auf: Tschaikowskis erstem Klavierkonzert. Diese Musik fasziniert nicht nur mit ihrem markanten und schwelgerischen Eröffnungsthema, sondern insgesamt mit dem ungezähmt-kraftvollen Gestus, den russischen Melodien und ihrer Emotionalität. Am Pult der Deutschen Radio Philharmonie gibt der aus Singapur stammende junge Dirigent Kahchun Wong sein Debüt. Er ist Gewinner des Gustav-Mahler-Dirigentenwettbewerbs 2016 und seit dieser Saison Chefdirigent der Nürnberger Symphoniker.
Die Deutsche Radio Philharmonie eröffnet das À-la-carte-Konzert mit dem Prélude Nr. 3 von Franz Liszt. Ab 1941, zu Beginn des Russlandfeldzugs, kam das Hauptthema des Prélude zu zweifelhafter Berühmtheit: Auf der Suche nach einem akustischen Signal zur Verkündung der Wehrmachtsmeldungen über die „Volksempfänger“ wurde das majestätische Fanfarenthema von den Nazis als Erkennungsmelodie der Wehrmachtsberichte missbraucht und hat sich bis heute nicht so recht davon erholt.
Die Moderation des Konzerts übernimmt SWR2-Redakteurin Sabine Fallenstein. Das Konzert wird live aus dem SWR-Studio Kaiserslautern auf SWR2 übertragen.ps

Eintrittskarten im Vorverkauf:
Tourist Information (Fruchthallstraße 14, Telefon 0631 365-2316), Pop Shop Kaiserslautern (Telefon 0631 64725), Thalia Ticketservice (Telefon 0631 36219-814), alle weiteren VVK-Stellen (Ticket-Hotline 01806 570070), www.eventim.de

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ