Abteikirchenkonzert am 12. März
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Abteikirche in Otterberg | Foto: Isabelle Girard de Soucanton

Abteikirchenkonzert. In der Abteikirche in Otterberg steht am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr das deutsche Requiem von Johannes Brahms auf dem Programm.

In der Geschichte der großen Oratorien nimmt das Deutsche Requiem eine Sonderstellung ein. Es hat eher kantatenhafte Züge, mit liedhaften Teilen, dramatischen Partien und zwei großen Chorfugen. Brahms hat die Texte aus der Bibel selbst zusammengestellt, umschreibt in deutscher Sprache das Mysterium der Vergänglichkeit und Auferstehung, ohne an eine Liturgie gebunden zu sein. Er gestaltet das Werk nicht für die Trauernden, sondern zum Trost derer, „die da Leid tragen“, also vor allem für die Lebenden. Diese großartige und doch so liebliche Musik hat vielen die Augen geöffnet, die Brahms vor der Erstaufführung der vollständigen siebenteiligen Fassung (1869 in Leipzig) nicht kannten.

Für das Abteikirchenkonzert unter der Leitung von Uwe Farke wurden als Solisten verpflichtet: Noëmi Sohn (Sopran) und Klaus Mertens (Bariton). Beide Interpreten haben eine beeindruckende Vita. Klaus Mertens findet in freundschaftlicher Verbundenheit mit der Kantorei immer wieder den Weg in die Pfalz und sang mit Noëmi Sohn erst 2021 Joseph Haydns Schöpfung in Otterberg. Die Chorgemeinschaft aus der Kantorei der Versöhnungskirche und dem Projektchor des BKI Kaiserslautern (Einstudierung: Maximilian Rajczyk) hat sich intensiv auf das anspruchsvolle Werk vorbereitet. Den Orchesterpart übernimmt die Kammerphilharmonie Mannheim. red

Karten:
Karten sind bei der Tourist-Information (Hauptstraße 54, 67697 Otterberg), in allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online unter reservix.de erhältlich.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ