Online-Gespräch des mpk
Farben aus der Natur

Helmut Dirnaichners „Sassi volanti“ von 1999 | Foto: Detlef Bach/A. Kusch, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
  • Helmut Dirnaichners „Sassi volanti“ von 1999
  • Foto: Detlef Bach/A. Kusch, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

MPK. Ein 20-minütiges kostenfreies Online-Gespräch mit Helmut Dirnaichner, das den Titel „Farben aus der Natur“ trägt, führt Dr. Annette Reich, stellvertretende Direktorin des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), am Freitag, 21. Mai, um 12.30 Uhr.

In ihrer poetischen und zugleich ausdrucksstarken Wirkung ziehen seine Werke die Betrachterin beziehungsweise den Betrachter in Bann, bieten ein außergewöhnliches Wahrnehmungserlebnis. Eine äußerst wichtige Rolle spielen dabei die Farben der mineralischen Pigmente, wie zum Beispiel Lapislazuli, die der Künstler durch Zerkleinern und Zermahlen unterschiedlicher Steine gewinnt. Eine Farbe alleine oder in Kombination mit anderen zeigt sich als Oberflächenstruktur, die in ihrer unterschiedlichen Konsistenz fasziniert: mal pudrig weich, mal körnig schimmernd, mal lasierend oder gar reliefhaft zerklüftet.

Die Kunstwerke fordern mit ihrer sicht- und spürbaren Materialität sowie der transzendenten Kraft ihrer Farben die innere Wahrnehmung, sprechen Emotionen, Erfahrungen, Erinnerungen an und führen über ein rein visuelles Erlebnis hinaus. Zum Online-Gespräch, das Dirnaichners Vorgehensweise auf den Punkt bringt, muss man sich per E-Mail anmelden unter anmeldung@mpk.bv-pfalz.de, um die Zugangsdaten zu erhalten (Mindestteilnehmerzahl: fünf Personen). ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ