Vorstellung der 71. Saison der Konzerte der Stadt Kaiserslautern
Erlesenes Programm mit vielen Highlights

Stellten das Konzertprogramm 2020/2021 gemeinsam vor (von rechts): Maria Grätzel (Orchestermanagerin Deutsche Radiophilharmonie), Beat Fehlmann (Intendant Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz), Christoph Dammann (Direktor Referat Kultur Stadt KL), Bürgermeisterin Beate Kimmel und Daniele Squeo (Generalmusikdirektor Pfalztheater Kaiserslautern) | Foto: Ralf Vester
2Bilder
  • Stellten das Konzertprogramm 2020/2021 gemeinsam vor (von rechts): Maria Grätzel (Orchestermanagerin Deutsche Radiophilharmonie), Beat Fehlmann (Intendant Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz), Christoph Dammann (Direktor Referat Kultur Stadt KL), Bürgermeisterin Beate Kimmel und Daniele Squeo (Generalmusikdirektor Pfalztheater Kaiserslautern)
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Die traditionsreichen Konzerte der Stadt Kaiserslautern gehen in ihre 71. Saison mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 vielfältigen Programmen. Im Rahmen der Sinfonie- und Kammerkonzerte gibt es wieder einen inhaltlichen Schwerpunkt, diesmal mit Werken osteuropäischer Komponisten. Neben einigen sinfonischen Schlüsselwerken Dvoraks gibt es in den sinfonischen Konzerten Werke von Rachmaninow, Strawinski, Mussorgski, Smetana, Pauer und Bartok zu erleben.

Die Sinfoniekonzerte werden bestritten von der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und dem Orchester des Pfalztheaters Kaiserslautern, den festen Partnerorchestern des Referates Kultur. Zu Gast sind so hochkarätige Solisten wie die Pianisten Artur Pizarro, Danae Dörken und Anna Fedorova, die Cellisten Alexander Hülshoff und Nadège Rochat, die Mezzosopranistin Elisabeth Kulman oder der Bratschist Nils Mönkemeyer.

Auch in den Kammerkonzerten gibt es Begegnungen mit osteuropäischen Komponisten, zum Beispiel im Solo-Rezital der herausragenden Geigerin Viviane Hagner, gegenübergestellt mit Brahms, oder auch mit der berühmten Moldau mit dem international renommierten Harfenisten Xavier de Maistre. Das Minguet Quartett bietet ein ganzes Programm „Böhmische Landschaften“. Es werden weitere bedeutende, international profilierte Künstlerinnen und Künstler zu Gast sein, so zum Beispiel der Pianist Joseph Moog zum Beethoven-Jahr, der Bariton Bo Skovhus mit der „Winterreise“, die Villa Musica und die Geigerin Lina Tur Bonet mit einem weihnachtlichen Vivaldi-Programm. Letztere wird auch mit dem Orchester des Pfalztheaters Vivaldi und Piazzolla, letzteren zu dessen 100. Geburtstag, würdigen. Der Countertenor Andreas Scholl kommt mit einem Shakespeare gewidmetem Liederabend.

Im Rahmen eines Sinfoniekonzertes gibt es nach dem großen Erfolg mit seiner sinfonischen Dichtung „Luther“ eine erneute Zusammenarbeit mit dem Komponisten Marc-Aurel Floros und dem Orchester des Pfalztheaters unter der Leitung des neuen Generalmusikdirektors Daniele Squeo mit der Uraufführung einer Orchesterfantasie „Barbarossa“ als Auftragswerk der Stadt Kaiserslautern zum „Kaiserjahr“. Daneben wird eine große stilistische Bandbreite mit Meisterwerken vieler weiterer Komponisten aller Epochen geboten, von Barock über Klassik und Romantik bis hin zur klassischen Moderne und zu zeitgenössischen Werken.

Abgerundet wird das Angebot durch die beliebten Konzerte „Sonntags um 5“, die deutschlandweit einmalige Reihe „Jazzbühne meets …“, durch die „Konzerte à la carte“ im Studio des SWR, die literarisch-musikalischen Soiréen in der Scheune des Theodor-Zink-Museums, die sehr gut angenommenen Konzerte im Salon Schmitt und die traditionellen Freundschafts-, Weihnachts- und Silvesterkonzerte, durch etliche weitere Konzerte außer der Reihe, unter anderem mit dem Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz, dem Klassischen Chor der Technischen Universität oder der „Großen Gospelnacht“, sowie vielfältige Angebote an Kinder und Jugendliche, Schulen und Familien.

Einer der Höhepunkte der Saison wird die zweite Auflage des 2019 erfolgreich gestarteten Literaturfestivals, mit fünfzehn vielseitigen Veranstaltungen, unter anderem mit Klaus Maria Brandauer, Elke Heidenreich, Christian Brückner und Suzanne von Borsody. Dabei bestehen Kooperationen mit den Buchhandlungen „blaue blume“, „Thalia“, mit dem SWR, mit der TU und mit der Pfalzbibliothek.

„Wir hoffen, mit diesem erneut qualitativ sehr hochwertigen Programm den Konzertbesucherinnen und Konzertbesuchern in dieser für uns alle nicht einfachen Zeit und auch unter eventuell weiterhin geltenden Sicherheitsbestimmungen etwas Besonderes bieten zum können , so Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Beate Kimmel. „Ich freue mich deshalb sehr, hierbei so viele renommierte Künstlerinnen und Künstler und unsere Partnerorchester an unserer Seite zu wissen.“

„Wir haben seit Ende Mai gezeigt, dass wir nach der corona-bedingten Schließung Schritt für Schritt wieder zu einem geregelten Konzertbetrieb zurückkehren können. Dieser Einschnitt hat uns noch einmal bewusst gemacht, wie wertvoll und wichtig die direkte Beschäftigung mit Kultur für uns alle ist“, sagt Christoph Dammann, als Direktor des Kulturreferates auch für die künstlerische Planung der Konzerte zuständig. Die bereits in den letzten Jahren erreichte Auslastungssteigerung von 64 Prozent auf deutlich über 80 Prozent habe man auch bis zum „Lockdown“ halten können. Er sei sich sicher, das Vertrauen des Publikums zurückzugewinnen. Der Vorverkauf wird voraussichtlich erst im August beginnen, wenn genauer absehbar ist, mit welcher Platzkapazität dann gerechnet werden kann. In Nordrhein-Westfalen stehen bereits ab Montag, 15. Juni, in Theatern und Konzertsälen wieder alle Plätze zur Verfügung. Abhängig vom Infektionsgeschehen sind perspektivisch auch bald wieder größere, sinfonische Orchesterbesetzungen vorstellbar, wie bereits jetzt in Wien und bei den Salzburger Festspielen. ps

Tickets und weitere Informationen:
www.fruchthalle.de oder www.kaiserslautern.de sowie telefonisch unter 0631 365-3452.

Vorverkauf außerdem in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14, Tel. 0631 365-2316; im Pop Shop Kaiserslautern, Tel. 0631 64725; Thalia Ticketservice, Tel. 0631 36219-814 und bei allen weiteren VVK-Stellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00), im Internet unter www.eventim.de und von zu Hause aus mit ‚ticketdirect‘ über www.eventim.de. Auch telefonische Bestellungen sind möglich. Die Karten werden dann per Post zugeschickt.

Stellten das Konzertprogramm 2020/2021 gemeinsam vor (von rechts): Maria Grätzel (Orchestermanagerin Deutsche Radiophilharmonie), Beat Fehlmann (Intendant Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz), Christoph Dammann (Direktor Referat Kultur Stadt KL), Bürgermeisterin Beate Kimmel und Daniele Squeo (Generalmusikdirektor Pfalztheater Kaiserslautern) | Foto: Ralf Vester
Von links: Bürgermeisterin Beate Kimmel, Beat Fehlmann (Intendant Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz), Christoph Dammann (Direktor Referat Kultur Stadt KL), Daniele Squeo (Generalmusikdirektor Pfalztheater Kaiserslautern) und Maria Grätzel (Orchestermanagerin Deutsche Radiophilharmonie) | Foto: Stadt Kaiserslautern
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ