Beliebte Vortragsreihe startet am 10. Februar
Die „Blaue Stunde“ ist zurück

Das Pfalztheater lädt wieder zur „Blauen Stunde“ ein | Foto: Pfalztheater
  • Das Pfalztheater lädt wieder zur „Blauen Stunde“ ein
  • Foto: Pfalztheater
  • hochgeladen von Jo Wagner

Vortragsreihe. Um das Pfalztheater-Foyer weiter zu beleben, wird das Pfalztheater seine beliebte Vortragsreihe „Blaue Stunde“ – vor Corona war diese im Kasino der Volksbank angesiedelt – wieder auflegen.

Ab dem 10. Februar soll auf der neuen kleinen Bühne im Eingangsfoyer alle 14 Tage, immer freitags von 18 bis 19 Uhr, wieder gelesen, gesungen, gespielt werden. Das jeweilige Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben. Für Erfrischungen ist ebenfalls gesorgt. Einlass ins Foyer ist jeweils um 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Den Anfang macht am Freitag, 10. Februar, um 18 Uhr, Chefdramaturg Andreas Bronkalla. Unter dem Titel „La vie en rose – Edith & Marlene“ liest er aus Anlass der bevorstehenden „Spatz & Engel“-Premiere Texte über Edith Piaf und Marlene Dietrich. Am Freitag, 24. Februar, wird Günther Fingerle seine Lieblingstexte von Theodor Fontane lesen unter dem Titel: „Denn gibt’s 'nen Kladderadatsch!“. red

Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
77 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ