Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Gesundheitstelefon zum Thema Schwerhörigkeit
Keine Scheu vor Hilfe

Pfalz. Jedes Jahr am 3. März ist Welttag des Hörens. Er erinnert daran, dass es wichtig ist, das Gehör zu schützen und es im Falle einer Hörminderung bestmöglich zu versorgen. So viele Menschen wie möglich sollen rund um diesen Tag über die Bedeutung des guten Hörens informiert und für den eigenen Hörsinn sensibilisiert werden. Denn gutes Hören bewahrt vor Unfällen im Straßenverkehr, trägt zum Erhalt der kognitiven Leistungsfähigkeit bei und ermöglicht die Pflege sozialer Kontakte. Hörstörungen...

Im Juni wird in Silifke das Kultur- und Folklorefestival gefeiert. Interessierte Haßlocher können im Rahmen einer Partnerschaftsreise dabei sein.

Partnerschaftsreise zum Kultur- und Folklorefestival geplant
Partnerschaftsjubiläum: Haßloch und Silifke holen Feierlichkeiten nach

Die Partnerschaft zwischen Haßloch und Silifke im Süden der Türkei besteht seit 1999. Dementsprechend hat die Partnerschaft im vergangenen Jahr ihr 20-jähriges Bestehen begangen, doch gefeiert wird erst jetzt. Hintergrund sind die Kommunalwahlen, die im vergangenen Jahr sowohl in Haßloch als auch in Silifke kaum Zeit ließen, um sich auf den runden Geburtstag der Partnerschaft zu konzentrieren. Für beide Seiten war aber klar, dass das Jubiläum nicht spurlos vorbeiziehen, sondern lediglich zu...

Foto: Pixabay

Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim lädt ein
Zum Internationalen Frauentag „Herz zeigen“

Bad Dürkheim. „Herz zeigen- Ein Bild für eine gleichberechtigte Zukunft“ möchte die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim am Freitag, 6. März, um 14 Uhr, auf dem Römerplatz. Zum Internationalen Frauentag will man „Herz zeigen“ für eine konsequente Gleichstellungspolitik, die eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zum Ziel hat. Immer noch verdienen Frauen bei gleicher Arbeit im Schnitt weniger als Männer. In Führungspositionen in Wirtschaft, Politik und...

Auf dem Rathausplatz schlägt das Herz der Gemeinde Haßloch. Hier findet auch immer samstags der Wochenmarkt statt. Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Nächste Abendbegehung am Dienstag, 10. März
Rathausplatz im Fokus

Haßloch. Der 1. Beigeordnete Tobias Meyer hatte im November vergangenen Jahres angekündigt, als zuständiger Ordnungsdezernent Anfang 2020 so genannte Abendbegehungen mit Polizei und Ordnungsamt realisieren zu wollen, an denen auch interessierte Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können. Eine erste Begehung fand Ende Januar im Bereich des Bahnhofes statt und stellte Themen wie Videoüberwachung, mangelnde Barrierefreiheit, bessere Ausleuchtung von Dunkelstellen, Fahrraddiebstähle und...

In der Gemeindebücherei Haßloch steht einiges auf dem Programm.  Foto: ps

Die Gemeindebücherei Haßloch stellt ihr Frühlings- und Sommerprogramm vor
Mehr als ein Ort, an dem man Bücher ausleiht

Haßloch. Den Anfang des Frühlings- und Sommerprogramms bildet der Leseabend in französischer Sprache. Dieser hat inzwischen Tradition und feiert sein mittlerweile 10-jähriges Bestehen. In Kooperation mit der VHS steht am 26. März nun der Jubiläumsleseabend in französischer Sprache auf dem Programm. Danielle Brandenburger, Sprachkursleiterin bei der VHS, ist seit Anfang an Teil der französischen Abende und führt mit viel Charme, Leidenschaft und auch einer Portion Humor durch die Lesung. Im...

Norbert Petry bei der Übergabe der Spende an Jürgen Hurrle. Foto: ps

Skatclub übergibt Spende
Neuer Treppenlifter

Haßloch. Der 1. Vorsitzende des 1. Skatclubs Haßloch Norbert Petry übergab dieser Tage dem 1. Vorsitzenden des 1. FC 08 Haßloch Jürgen Hurrle eine Spende in Höhe von 650 Euro zugunsten eines Treppenlifters für das 08-Clubheim. Das traditionelle Benefiz-Skatturnier des 1. Skatclubs Haßloch wurde diesmal für diesen Zweck ausgespielt. Das Vereinslokal der 08er ist seit kurzem wieder Clublokal der Haßlocher Skatspieler. Die Startgelder sowie zusätzliche Spenden erbrachten einen Erlös von 550 Euro,...

In Deutschland leiden rund 1,7 Millionen Menschen an Demenz.  Foto: Shutterstock

Demenz-Basisschulung in Kulturviereck Haßloch
Gegen das Vergessen

Von Markus Pacher Haßloch. Das Thema „Demenz“ wurde früher oftmals tabuisiert und ist erst in den letzten Jahren immer mehr in das Blickfeld der Öffentlichkeit geraten. Im Rahmen einer kostenlosen Schulung „Demenz-Partner“ möchte die Deutsche Alzheimer Gesellschaft am Donnerstag, 26. März, 19 Uhr, im Kulturviereck, Gillergasse 14, Hemmschwellen abbauen und Interessierte über das Thema informieren. In Deutschland leiden rund 1,7 Millionen Menschen an Demenz. Die meisten von ihnen sind 65 Jahre...

Monika Bechtel.  Foto: ps

Interview der Woche
Monika Bechtel, Alzheimer Gesellschaft

Von Markus Pacher Haßloch. Am 26. März führt die Deutsche Alzheimer Gesellschaft in Haßloch eine Schulung „Demenz-Partner“ durch. Mit dabei ist Monika Bechtel, Vorstandsmitglied der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz. Monika Bechtel ist seit dem Jahr 2008 mit dem Thema vertraut, ihre Eltern waren beide an Demenz erkrankt. Seitdem engagiert sie sich ehrenamtlich für die Betroffenen und deren Angehörige, ist unter anderem als Buchautorin in Erscheinung getreten und wurde 2014 mit dem...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Covid-19 jetzt auch in Mannheim und Rhein-Neckar angekommen
Erste Coronavirus-Infektionen in Mannheim

Stand 2. März, 14.30 Uhr Mannheim/Coronavirus. In Baden-Württemberg wurden am späten Sonntagabend vier weitere Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus bestätigt, damit steigt die Gesamtzahl im Bundesland auf 20. Das Gesundheitsamt Mannheim meldete am Sonntagabend gleich drei Fälle der Lungenkrankheit Covid-19:  Es handelt sich dabei um eine 68-jährige männliche Kontaktperson zu dem bereits bestätigten Heidelberger Fall eines Südtirol-Heimkehrers. Dieser habe sich in den vergangenen Woche mit...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Informationen über Coronavirus
Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim richtet Infotelefon ein

Bad Dürkheim. Ab Montag 2. März 2020 bietet das Gesundheitsamt in Neustadt die Möglichkeit der zentralen telefonischen Information zum Coronavirus. Unter der 06322 961 7401 können innerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten von Montag bis Mittwoch von 08:30 bis 16:00, Donnerstag von 8.30 bis 18 Uhr und Freitag von 8.30 bis 12 Uhr Fragen zum Thema Coronavirus an das Gesundheitsamt gestellt werden. Ausführliche Informationen sind auf der Homepage des Landkreises www.kreis-bad-duerkheim.de zu finden....

27 Bilder

Fasching 2020
Närrische Chorprobe bei der Sängervereinigung Hassloch

Närrische Chorprobe 2020 bei der Sängervereinigung Großartige Stimmung herrschte auch bei der diesjährigen ‚närrischen Chorprobe‘ am Fastnachts-Dienstag im Proberaum der Sän-gervereinigung. Alle Teilnehmer erschienen in bunt-fantasiereicher Kostümierung. Um 19:11 h ging es los. Musikalisch stimmte der Chorleiter Bernd Camin auf dem Keyboard mit einer Schunkel- und Mitsingrunde die lustige Truppe so richtig ein. Auch für das leibliche Wohl war wie immer bei der Sängervereinigung gut gesorgt!...

Landrat Hans-Ulrich-Ihlenfeld ist einstimmig für drei Jahre zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer Landrat Ihlenfeld zum Vorsitzenden des Vereins Deutsche Weinstraße Mittelhaardt gewählt
Umsetzung gemeinsamer Projekte

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich-Ihlenfeld ist vom Vorstand des Deutsche Weinstraße e. V. -Mittelhaardt- einstimmig für drei Jahre zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Als Stellvertreter steht ihm der bisherige Vorsitzende, Gerhard Brauer (geschäftsführender Vorstand der Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG), zur Seite. Ebenfalls als Stellvertreter wurde Bürgermeister Manfred Dörr (Stadt Deidesheim) bestimmt. Ihlenfeld bekleidet bereits das Amt des Vorstandsvorsitzenden beim Pfalz.Touristik...

Das Stück erzählt die Geschichte von den beiden Abenteurern Paulina und Paul, die mit ihrem Flugzeug abstürzen und nicht mehr wissen, wer sie sind.  Foto: ps

Osnabrücker Musiktheater Lupe im Blaubär
Paulina und Paul

Haßloch. Das Musiktheater Lupe aus Osnabrück kommt nach Haßloch und ist am Samstag, 14. März, 15.30 Uhr, mit dem musikalischen Kindertheaterstück „Paulina Paul“ im Jugend- und Kulturhaus Blaubär zu Gast. Das circa 50-minütige Stück eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Das Stück erzählt die Geschichte von den beiden Abenteurern Paulina und Paul, die mit ihrem Flugzeug abstürzen und nicht mehr wissen, wer sie sind. Wer ist Paul? Wer ist Paulina? Wer von beiden ist die Heulsuse und wer der große...

Unter dem Motto „Steh auf und geh!“ machen die Frauen aus Simbabwe auf ihre schwierige Situation aufmerksam und bitten um das weltweite Gebet und Solidarität.  Foto: ps

Haßlocher WGT-Team lädt ein
Weltgebetstag der Frauen

Haßloch. Jedes Jahr wird am ersten Freitag im März der Weltgebetstag (WGT) gefeiert, der jeweils von christlichen Frauen aus jeweils einem anderen Land vorbereitet wird. Die so erarbeitete Gebetsordnung geht dann am Weltgebetstag 24 Stunden lang rund um die Welt und wird in über 120 Ländern der Erde in ökumenischen Gottesdiensten gefeiert. Alleine in Deutschland machen mehr als 800.000 Menschen begeistert mit. Über Konfessions-, Alters- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim...

Foto: Thomas B./Pixabay

Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost
Bürgervorschläge fließen früh in B10-Planung ein

Pfalz. Für den Ausbau der B 10 zwischen Pirmasens und Landau erstellt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer derzeit die Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost. Erste Bürgerbeteiligungen fanden statt. Anregungen und Ideen von Kommunen und Bürgern fließen nun in einem sehr frühen Stadium in die Planungen ein. So werden sechs statt der bisherigen vier Streckenvarianten untersucht. Das hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Für die Landesregierung ist die...

Diese Erdkröte und viele weitere Amphibien machen sich bald auf ihre Wanderung | Foto: Hubertus Schwarzentraub/NABU

Naturschutzbund betreut Schutzzäune für die Amphibienwanderung in der Pfalz
Kermit und seine Freunde gehen wieder auf die Walz

NABU. In der Pfalz hat die Amphibienwanderung begonnen. Frösche, Kröten und Molche wurden durch die warmen Temperaturen der letzten Tage aus ihrer Winterstarre geweckt. Die kalte Jahreszeit verbringen die meisten Arten in einem geschützten Versteck im Wald, in Feldgehölzen oder Hecken unter Laub und Erde. Sobald die Temperaturen wieder steigen machen sie sich auf den Weg zu ihrem Laichgewässer. Erdkröten können dabei bis zu mehrere Kilometer zurücklegen. Da die Tiere noch geschwächt und sehr...

Evangelische Frauenbund Haßloch lädt ein
Weltgebetstag

Haßloch.Am Donnerstag, 5. März, 14.30 Uhr, trifft sich der Evangelische Frauenbund im barrierefreien Diakonissenhaus in der Langgasse 109. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Weltgebetstag 2020. In diesem Jahr haben Frauen aus dem südafrikanischen Land Simbabwe den Bibeltext aus Johannes 5 zur Heilung eines Kranken ausgelegt: „Steh auf! Nimm deine Matte und geh!“ Das Vorbereitungsteam informiert anhand einer Fotoshow, verbunden mit Texten über das Land und die Menschen. Nach dem Vortrag...

Seit 33 Jahren eine feste Institution: Der Wochenmarkt Haßloch.   | Foto: Foto: Pacher

Wochenmarkt Haßloch immer samstags von 7-13 Uhr
Start in die Freiluftsaison

Haßloch. Der Winter sagt langsam auf Wiedersehen und die Freiluftsaison rückt näher. Das macht sich auch auf dem Haßlocher Wochenmarkt bemerkbar. Während das Angebot in den Wintermonaten generell etwas reduzierter ausfällt, kehren die saisonalen Beschicker mit Beginn des Frühjahrs nach und nach zurück und füllen den Rathausplatz. Parallel wird das Angebot auch in diesem Jahr wieder durch zusätzliche Programmpunkte ergänzt. Los geht es am 29. Februar mit einem Kuchenverkauf durch die...

 Die Mitglieder des 1. SAV Haßloch bei der Installation der neuen Regenerationsanlage am Wehlachweiher 1.  Foto: ps

Neue Regenerationsanlage am Wehlachweiher 1
"Umkippen" erfolgreich verhindert

Haßloch. Die sehr warmen Sommer der letzten Jahre und die daraus resultierende Sauerstoffarmut haben gerade die kleineren Gewässer im Lande oftmals an ihre ökologischen Grenzen gebracht. Die Folgen waren vielerorts ein biologischer Kollaps der Gewässer, der durch ein Fischsterben deutlich sichtbar wurde. Auch der Wehlachweiher 1 des Haßlocher Fischervereins war durch erhöhte Algenansammlungen und Faulschlamm am Boden gefährdet. So wurde mehrmals im Sommer die Freiwillige Feuerwehr Haßloch tätig...

Kröten werden oft zum Opfer von Autofahrern.  Foto: ps

Zum Schutz der Tiere bittet Verwaltung um Rücksicht
Achtung Krötenwanderung

Haßloch. 2019 wurde mit dem beginnenden Frühjahr der östliche Teil der Straße um den Friedrich-Ebert-Park nachts gesperrt, um Kröten bei ihrer Frühjahrswanderung vom Ebert-Park in die Gärten der Umgebung vor den tödlichen Reifen der Autofahrer zu schützen. Auch dieses Jahr werden die Kröten bei milder und feuchter Witterung wieder nach der Überwinterung im Ebert-Park in die Privatgärten wandern, um dort abzulaichen. „Krötenwanderungen im Frühjahr sind nichts ungewöhnliches, aber eine solch...

Eines der ausgestellen Exponate.  Foto: ps

Ausstellung in der Galerie Ermita
David Schuster

Haßloch. Die Galerie Ermita öffnet vom 29. Februar bis 6. März ihre Pforten für den Haßlocher Künstler David Schuster und bietet ihm die Gelegenheit, erstmals einen Querschnitt seines Schaffens zu zeigen. Ausgestellt werden bisher unbekannte Werke der letzten Jahre von Malerei, Typographie bis hin zu Installationen. Die Vernissage findet am Freitag, 28. Februar, um 18 Uhr statt. Einführende Wort spricht Dr. Hormes. Der Eintritt ist frei. Danach ist die Galerie am Samstag, 29. Februar, und am...

Außerordentliche Mitgliederversammlung der VHS
VHS-Verein aufgelöst

Haßloch. In einer zweiten außerordentlichen Mitgliederversammlung der Volkshochschule Haßloch wurde mit 15 Ja- und einer Gegenstimme der VHS-Verein aufgelöst. Ein Beschluss bei der ersten außerordentlichen Mitgliederversammlung kam wegen geringer Beteiligung nicht zustande. Die zweite Vorsitzende Isolde Raudszus-Nothurfter vertrat den Vorsitzenden, Bürgermeister Lothar Lorch. Isolde Raudszus-Nothdurfter entschuldigte den Leiter der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim, Dirk Wolk-Pöhlmann, der noch...

Zum Aufgabengebiet von Marcel Roßmann (links) zählt die Organisation von Pressekonferenzen.  Foto: Pacher

Der Haßlocher Pressesprecher Marcel Roßmann im Porträt
Vielfältiges Aufgabengebiet

Von Jutta Meyer Haßloch. „Ich bereue keine Sekunde, dass ich seit Dezember 2016 in der Haßlocher Gemeindeverwaltung meine Tätigkeit als Pressesprecher angenommen habe. Dieser Beruf entspricht voll meinen Vorstellungen,“ berichtet Marcel Roßmann. Nach dem Abitur in Cloppenburg schloss er erfolgreich ein Studium im Bereich Moderationstechnik/Medienpräsentation in Lübeck an. Anfang 2011 kam er aus beruflichen Gründen in die Pfalz. „Ich liebe die Pfalz, die Menschen und die Landschaft, ich fühle...

4 Bilder

Leo Club Vorderpfalz sammelt für die Tafel Neustadt-Hassloch
Ein Teil mehr bei Edeka Stiegler am 29.2.20

Der Leo Club Vorderpfalz veranstaltet am 29. Februar 2020 am Edeka Stiegler in Haßloch eine Ein-Teil-Mehr-Aktion. Dabei werden die Kunden des Edekas gebeten bei ihrem Einkauf ein Produkt mehr zu kaufen, welches bei den Leos abgegeben werden kann und diese die gesammelten Spenden an die Haßlocher Tafel übergeben werden. Besonders wichtig sind dabei langhaltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Zucker, etc. und diverse Hygieneartikel.  (Fotos von früheren Aktivities in Neustadt) Die Aktivity finden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ