Nahverkehrsplan wenig zukunftsträchtig!

Das Verkehrsforum Südpfalz hat gemeinsam mit dem BUND Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., Kreisgruppe Südpfalz, den Entwurf des Nahverkehrsplanes (NVP) für den Kreis Germersheim begutachtet und eine eigene Stellungnahme dazu verfasst. Lob verdient darin die Zuordnung aller Bahnlinien in ein Grundnetz 1. Ordnung, bei dem ein 30-minütiger Grundtakt die Untergrenze bilden soll. Aus Gründen einer Gleichbehandlung ist es aber erforderlich, den Gemeinden ohne Bahnanschluss eine entsprechende 30-minütige Anbindung an die nächstliegenden Bahnstationen mittels Zubringerbusse zu ermöglichen. Gute Ansätze dazu, wie die Einrichtung von Taktknoten für die Umstiege von den Bussen in die Bahnen, sind im Entwurf enthalten.

Leider wird auf die umweltpolitischen Veränderungen und die gegenwärtige Klimaproblematik kein Bezug genommen. Es wird zu wenig dargelegt, dass Verminderungen der CO2- und Schadstoff-emissionen im Bereich des Verkehrs nur dann erfolgversprechend sind, wenn auch ein Umlenkungsprozess vom motorisierten Individualverkehr hin zum ÖPNV eingeleitet wird. Dies ist schon deshalb dringend notwendig, da gerade die Sparte Verkehr am weitesten von der vorgegeben CO2-Einsparung entfernt ist. Erreichen lässt sich das auf freiwilliger Basis nur, wenn der Komfort im ÖPNV gewaltig gesteigert wird, was aber eine Neuausrichtung der Fördergelder voraussetzt.

Auch auf das zweite große Problem der Bevölkerung wird nicht eingegangen, nämlich die derzeitige Wohnungsknappheit verbunden mit stark gestiegenen Mieten, vor allem in den Ballungsräumen. Häufigere und schnellere Anbindungen der ländlichen Regionen zu den Mittel- und Oberzentren könnten zu einer erheblichen Verbesserung der Wohnungssituation beitragen. Die Lösungen sind im Entwurf vorgegeben und müssten nur realisiert werden. Als Beispiel könnte auf der Strecke Germersheim-Wörth-Karlsruhe der schon 2002 geplanten Halbstundentakt jetzt eingeführt werden. Neue Komfortansprüche wie schnelle und umsteigefreie Verbindungen in die Oberzentren lassen sich allerdings allein durch die Karlsruher Stadtbahn nicht mehr erreichen. Verkehrsforum und BUND sind sich weitgehend mit den regionalen Politikern einig, dass zusätzlich zur Karlsruher Stadtbahn auch die Rhein-Neckar-S-Bahn mit einer stündlichen Leistung auf dieser Strecke verkehren muss.

In Anbetracht der noch nicht abgeschlossenen Klima- und Umweltdiskussionen und der zu erwartenden Klimagesetze im Spätjahr wird geraten, mit der Inkraftsetzung des NVP noch abzuwarten. Die verbleibende Zeit könnte sinnvoll dafür genutzt werden, neue und aktuelle Daten zu erheben, um bessere Informationen über das Mobilitätsverhalten zu erhalten. Leider ist in den Entwurf weitgehend veraltetes und teilweise auch falsches Zahlenmaterial eingegangen. Beispielsweise wurden die Belegzahlen der P&R-Plätze ab Bahnhof Germersheim in Richtung Süden an einigen Stellen viel zu hoch, für den Bahnhof Germersheim zu niedrig angegeben. Die Zahlen der Ein-und Auspendler in den Kreis Germersheim entstammen Statistiken aus dem Jahre 2013 und berücksichtigen nicht die Veränderungen der letzten Jahre, wie neu entstandene Wohn- und Industriegebiete.

Allerdings darf es dadurch nicht zu einem Stillstand in der Angebotserweiterung des ÖPNV kommen. Auf die notwendigen und dringenden Maßnahmen wurde vom Verkehrsforum und BUND hingewiesen, mit Umsetzung zum Fahrplanwechsel 2019/2020. Über die Mailadresse verkehrsforumsuedpfalz@yahoo.com kann die gesamte Stellungnahme des NVP-Entwurfs angefordert werden.

gez.: für die BI Verkehsform Südpfalz
Hans-Jürgen Burckhardt
für den BUND Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., Kreisgruppe Südpfalz
Karin Marsiske

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Hans-Jürgen Burckhardt aus Germersheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ