Vortrag in Germersheim: Die Verfolgung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus

Vortrag von  Wolfgang Blender in Germersheim | Foto: Stadt Germersheim/privat/frei
  • Vortrag von Wolfgang Blender in Germersheim
  • Foto: Stadt Germersheim/privat/frei
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Germersheim. Am 2. September 2025 lädt das Stadt- und Festungsmuseum gemeinsam mit der Kreisvereinigung Germersheim des Historischen Vereins der Pfalz e.V. zu einem besonderen Vortrag in das Weißenburger Tor ein. Beginn ist um 19:00 Uhr im Seminarraum des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums, Europaplatz 1 in Germersheim.
Referent ist der Allgemeinmediziner im Ruhestand Dr. Wolfgang Blender, der über „Die Verfolgung der Sinti und Roma in Germersheim im Nationalsozialismus“ spricht. Die Verbrechen der NS-Zeit an der jüdischen Bevölkerung sind weitgehend bekannt, doch das Leid der Sinti und Roma geriet oft in den Hintergrund. Als „minderwertige Rasse“ stigmatisiert, diskriminiert, verfolgt und vielfach ermordet, zählen sie zu den am meisten vernachlässigten Opfergruppen.
Dr. Blender veröffentlichte 2024 eine 48-seitige Erinnerungsbroschüre, in der er das Schicksal von fünf Sinti- und Roma-Familien aus Germersheim dokumentiert. Neben persönlichen Lebensgeschichten beleuchtet er auch die historischen Hintergründe und gesetzlichen Grundlagen der Ausgrenzung. Seine langjährige Tätigkeit als Arzt in Germersheim brachte ihm engen Kontakt zu Angehörigen der Minderheit, die er zum Teil jahrzehntelang begleitete.
Als Mitglied des Vereins Interkultur Germersheim, der die Verlegung von Stolpersteinen in der Stadt initiierte, begann Dr. Blender gezielt nach weiteren NS-Opfern zu forschen. Der Vortrag bietet damit sowohl historische Einordnung als auch eindrucksvolle persönliche Einblicke in eine oft vergessene Seite der Stadtgeschichte.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ