Beiträge zur Rubrik Sport

Skatmeisterschaften 2023
Herausragend gewonnen

Frankenthal. Mitte März fanden die Pfalz-Skatmeisterschaften statt. 72 Skatspieler, darunter drei Frauen aus Ludwigshafen, traten gegeneinander an, auch der Skatclub Frankenthal war mit am Start. Nach über acht Stunden Spielzeit standen die Sieger fest. Mit neuem Punkterekord von 5.793 und über 600 Punkten Vorsprung gewann Hans Arno Scherr vom Skatclub Frankenthal und wurde neuer Pfalzmeister im Skat. Hans Arno Scherr ist seit über 50 Jahren Mitglied im Frankenthal Skatclub und wurde bereits 27...

Asya Ari für sportliche Leistungen geehrt
Frankenthalerin fährt zu Olympia

Frankenthal/Heidelberg. Rund 50 Sportler haben Mitte März in der Aula des Albert-Einstein-Gymnasiums eine Ehrung für ihr sportliches Engagement vonseiten der Stadt Frankenthal erhalten. Auch Asya Ari vom 1. Box-Club Frankenthal erhielt die Stadtsportplakette in Gold. Asya Ari ist Deutsche Nationalathletin, dreifache deutsche Meisterin in ihrer Gewichtsklasse, Europa-Meisterin und Vize-Weltmeisterin, alles im Boxsport in ihrer Gewichtsklasse. Sie bereitet sich bereits jetzt auf die Olympischen...

Platz an der Benderstraße Sanierung geschlossen
Sperrung des Basketballplatzes

Frankenthal. Am 5. Oktober hat der Stadtrat dem Grundsatzbeschluss mit Änderungen zur Sanierung und Modernisierung des Basketballplatzes an der Benderstraße zugestimmt. Aufgrund der anstehenden Vorarbeiten in Form von Bodenuntersuchungen wurde der Basketballplatz am 13. Dezember gesperrt. Der Platz zeigt große Wurzelschäden, die eine Sanierung nötig machen. Der Sanierungsbeginn der Baumaßnahme ist für den Frühsommer geplant (abhängig von den notwendigen Genehmigungen, Beteiligung der Gremien,...

Spannung, Performance und tolle Choreographien - der GSC lässt sich viel einfallen | Foto: GSC Frankenthal
6 Bilder

GSC Frankenthal begeistert rund um das Tanzen
Sport in seiner schönsten Form

Frankenthal. Schon bei den antiken Kulturen gehörte der Tanz zur Ausdrucksform und nahm eine besondere Rolle im gesellschaftlichen Leben ein. „Tanz ist die verborgene Sprache der Seele“ lautet ein Zitat von Martha Graham. Tanzen ist dabei nicht nur eine Form, um Gefühle und Handlungen bildlich darzustellen, es ist auch besonders gesund, fördert den Muskelaufbau, Motorik, Koordination und den Gleichgewichtssinn – kurzum: eine ideale Möglichkeit, um Emotionen auszudrücken und sich fit zu halten....

Gehörlosenclub Frankenthal
Ü32 Futsalmeister 2022

Frankenthal. Vor kurzem fand ein Qualifikationsturnier statt. Der Gehörlosenclub Frankenthal erreichte bei diesem Turnier den ersten Platz. Mit drei Siegen, ein Unentschieden und einem Torverhältnis von 14:6 Toren hat die Ü-32 Mannschaft erstmals in der Vereinsgeschichte der Fußballabteilung seit Einführung der Futsal-Meisterschaften im Jahr 2008 den Titel als Ü-32 Südwest-Futsalmeister errungen, die von Oliver Schiemann mit guter mentalen und positiver Einstellung gecoacht wurde. Voller Freude...

Aktivitäten des Alpenvereins

Frankenthal. Der Alpenverein lädt zur Jahresabschlusswanderung rund um Bad Dürkheim am Sonntag, 4. Dezember, ein. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Kletterzentrum Pfalz Rock, Mörscher Straße. Die Anfahrt wird mit dem Pkw organisiert, Treffpunkt am Fass Wurstmarktplatz. Es sind rund 18 Kilometer mit 400 Höhenmetern, rund 6 Stunden wird die Tour gehen. Verpflegung: Rucksack, Schlusseinkehr im Dürkheimer Fass. Die Führung hat Thomas Hohlfeld, Telefon 06353 2638, E-Mail: homas.hohlfeld56@gmail.com....

Sieben Medaillen in der Türkei erkämpft
Weltmeisterschaft für Sedats Dragon Team

Frankenthal. Mit sieben Medaillen kehrten die fünf Athletinnen und Athleten von der Kampfkunstschule Sedats Dragon Team in Frankenthal Anfang November von der Weltmeisterschaft der International Sport Kickboxing/Karate Association (ISKA) in Antalya (Türkei) zurück nach Deutschland. In drei Disziplinen, unterteilt in einzelne Alter- und Gewichtsklassen, holten Sarah Bader (Silbermedaille im Pointfighting, Bronzemedaille im Leichtkontakt), Lale Patak (Goldmedaille im Pointfighting, Silbermedaille...

Leistungssportler sollen höheres Angebot bekommen
Kooperation im Handball wird ausgebaut

Bobenheim-Roxheim. Bereits im Sommer 2021 begann die Zusammenarbeit mit dem Nachwuchsbereich des Handball-Zweitligisten Eulen Ludwigshafen, dem HLZ Friesenheim-Hochdorf, mit der Bernd-Jung-Stiftung (BJS) aus Bobenheim-Roxheim. Es fand ein erster Kurs „Sicher am See“ zum Thema Grundlagen des Rettungsschwimmens für HLZ-Spieler der D-Jugend vermittelt durch die BJS statt. Durchgeführt von der DLRG Ortsgruppe Frankenthal lernten die Jungs, wie man sich im Wasser und speziell in Badeseen richtig...

Handballer und Deafboys sehr erfolgreich
Gehörlosen Sportclub bewirbt sich um Handball-Weltmeisterschaft

Frankenthal. Der Gehörlosen Sportclub Frankenthal 1966. e.V. hat sich gemeinsam mit der Stadt Frankenthal für die Handball Weltmeisterschaft 2026 beworben. Mit mehreren Spielstätten in der Region Rhein-Neckar könnte ein solches Turnier hier stattfinden. „Dieses Jahr waren unsere Handballer und Deafboys sehr erfolgreich, sie haben die Silbermedaillen beim Deaflympics in Brasilien geholt. Es war einfach unglaublich, sagt 1. Vorsitzender Daniel Haffke. „Unser Gesamtvorstand möchte weiterhin...

Viele verschiedene Sportarten gibt es bei der TG Frankenthal | Foto: Birte Lux
4 Bilder

Ein Verein mit einem einmaligen Vereinsleben
TG Frankenthal – mehr als nur Hockey

Frankenthal. Einer der größten Vereine und sicherlich auch einer der bekanntesten ist die TG Frankenthal. Ursprünglich wurde der Verein am 3. Juli 1846 gegründet, im Häuschen auf dem Gebäudekomplex des ehemaligen Philanthropins, das Gebäude diente den Frankenthalern als Theatersaal und Versammlungsraum. Auch wenn die TG Frankenthal meist nur mit der Sportart Hockey in Verbindung gebracht wird, der Verein hat für Jung und Alt viele Sportarten zu bieten. „Für die Kleinsten von uns beginnt es mit...

Kinderschach-Kurs
Neues Angebot für Kinder

Bobenheim-Roxheim. Schach ist nicht nur ein zeitloses und geniales Strategiespiel, es verbindet auch Generationen und alle Gesellschaftsschichten. Kindern und Jugendlichen, die Schach spielen, bescheinigen zahlreiche Studien, dass Schach vor allem die Konzentration, die Wahrnehmungsfähigkeit und das räumliche, systematische und logische Denken fördert. Damit einhergehen kann Schachspielen bei Kindern und Jugendlichen oft auch zu besseren schulischen Leistungen führen. Ein neues Angebot für...

Die Schützen der Schülerklasse III   | Foto:  Schützengesellschaft FT
2 Bilder

Blasrohrschütze holt Titel
Vize-Titel für 10-Jährigen der SG FT

Frankenthal. Der 10-jährige Julian Böttche aus Mutterstadt schaffte es, Anfang Oktober bei der Deutschen Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes (DSB) im Blasrohrschießen, den zweiten Platz zu holen. Stolz kann man auf die Kinder der Schützengesellschaft Frankenthal allemal sein, denn alle haben sich, durch die Qualifikation an der Südwest-Landesmeisterschaft im Juli, vergangenen Samstag bei der Deutschen Meisterschaft des DSB im Blasrohrschießen, an die Starterlinie gestellt. Zwar waren die...

TuS 1891 Flomersheim bietet Schnupperkurse
Ballschule für Kinder ab 4 Jahren

Flomersheim. Der TuS 1891 Flomersheim bietet eine Ballschule für Kinder ab 4 Jahren, sowie Bambinitraining (Jahrgang 2016) für die ganz Kleinen an. Das Training findet jeweils mittwochs um 17 Uhr auf dem Rasenplatz des TuS Flomersheim, Jahnstraße 16 statt. Gerne können Interessierte ganz unverbindlich vorbeischauen und „schnuppern“. Der Verein freut sich über Neuzugänge. Weitere Informationen unter www.tus-flomersheim.de. gib/ps

Ortsentscheid Mini-Meisterschaften
31 Starter beim 1. TTC Frankenthal

Frankenthal. Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften beim 1. TTC Frankenthal heißen Iulia Viriato, Levin Viriato, Johannes Mester und Constantin Klett. Die Talente setzten sich in den Altersgruppen 8-Jährige und Jüngere, 9-/10-Jährige und 11-/12-Jährige durch. Insgesamt gingen am Wochenende in der Sporthalle 3 der Schiller-Realschule 31 Mädchen und Jungen an den Start. „Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg, für die Teilnehmenden und für den...

Feierabend Radtour

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt ein zur Feierabend- Radtour am Donnerstag, 8. September. Gefahren wird von Frankenthal über die Pfingstweide entlang des Rheins, Nonnenhof, entlang des Altrheins und zurück nach Frankenthal. Abfahrt ist gegen 16 Uhr geplant, die Strecke hat eine Länge von 25 Kilometern. Treffpunkt ist auf dem Jahnplatz in Frankenthal, eine mögliche Schlusseinkehr ist in einer Gaststätte in Frankenthal vorgesehen. Das Tragen einer Fahrradschutzausrüstung wird empfohlen....

Fitness-Tour

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt ein zur Fitness-Tour „Mönche, Mächte und Mythen“ am Sonntag , 18. September. Der Wanderweg führt vom Parkplatz Klaustal - Hardenburg- Hammelsbrunnen- Zeppelinturm - Limburg - Hardenburg. Die Wanderzeit beträgt bis zu fünf Stunden und ist rund 17 Kilometer lang mit Steigungen. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz am Hallenbad, Straße Am Kanal, in Frankenthal. Die Anreise erfolgt mit eigenen Fahrzeugen. Die Rückkehr ist gegen 17.30 Uhr geplant....

Asya Ari wird Deutsche Meisterin

Heidelberg. Die Frankenthalerin Asya Ari hat bei den 98. Deutschen Meisterschaften im Boxen im Olympiastützpunkt (OSP) Rhein-Neckar den ersten Platz in der Gewichtsklasse 57 Kilo belegt. Am Freitagabend, 5. August, wurde in fünf Gewichtsklassen über den ersten Platz entschieden. Mit dem Sieg setzt Asya Ari ihre Erfolgsserie fort und zeigte sich in ihrer Favoritenrolle. Sie ließ sich von Cana Tas aus Brandenburg den Titel nicht nehmen. Asya Ari wurde in diesem Jahr bereits U19-Europameisterin...

Ob Jung oder Alt - der 1. TTC Frankenthal bietet Tischtennis für jede Altersklasse | Foto: 1. TTC Frankenthal
3 Bilder

Tischtennis
1. TTC Frankenthal feierte 50-jähriges Bestehen

Frankenthal. Tischtennis gehört zu den schnellsten Ballsportarten. Ganz flink wird der kleine Kunststoffball über die Platte gespielt. Ein Spiel, welches eine hohe Konzentration erfordert, aber mindestens genauso viel Geschicklichkeit und Bewegung. Traditionell kommt Tischtennis eigentlich aus England und wurde im ausklingenden 19. Jahrhundert dort etabliert. Es gibt viele Geschichten rund um die Entstehung dieser Ballsportart. So besagt eine Geschichte, dass die Engländer gerne auch an...

Soccerpark Dirmstein - Trendsport fürs Kleinkind bis zur Oma | Foto: Soccerpark Dirmstein
3 Bilder

Trendsportart fürs Kleinkind bis zur Oma
Soccerpark Dirmstein

Frankenthal / Dirmstein. Die Spieler gehen in die entscheidende Phase der Weltmeisterschaft, wenn sie auf Bahn 18 den Vulkan erklimmen müssen. Bei Vulkan und Weltmeisterschaft denken die Wenigsten an Fußballgolf, eine Kombination aus Fußball und Golf. Vom 4. bis 7. August ist das große internationale Turnier mit über 300 Teilnehmern aus zwölf europäischen Ländern wieder in Dirmstein. Zum vierten Mal bei der insgesamt 15. Weltmeisterschaft sind Soccergolf-Begeisterte vor Ort in der Pfalz. Doch...

In den Sommerferien: Sport, Spiel und Spaß
Mini-Olympiade im Ostparkstadion

Frankenthal. Gleich zwei „Umzüge“ macht die Mini-Olympiade in diesem Jahr: zeitlich vom Frühjahr in die Sommerferien und räumlich, von der Sporthalle am Kanal ins Ostparkstadion (Zugang über Nachtweideweg 40). Am Freitag, 29. und Samstag, 30. Juli, jeweils von 9 bis 16.30 Uhr, sind Kinder zwischen vier und zwölf Jahren dazu eingeladen, zahlreiche sportliche Aktivitäten im Freien auszuprobieren. Die rund 30 Stationen werden von Helfern der Herzsportgruppe des Ski-Club Frankenthal und der...

Südwestdeutschen Fußballverband
Schiedsrichter Neulingslehrgänge

Fußball. Im Südwestdeutschen Fußballverband gibt es rund 1.300 Schiedsrichter, die fast jede Woche im Einsatz sind, um den Spielbetrieb in allen Spielklassen gewährleistet zu können. Um auch in Zukunft möglichst alle Spiele mit neutralen Unparteiischen besetzen zu können, ist es notwendig, weiterhin viele Unparteiische auszubilden. Im Jahr 2022 finden die nachfolgend aufgeführten Ausbildungen zum Schiedsrichter statt: Zentrale Schiedsrichter-Neulingslehrgänge in der Sportschule Edenkoben 9. –...

ADFC Frankenthal informiert
Radtour verschoben - Alternative angeboten

Frankenthal. Wegen den zurzeit überfüllten Zügen, wird die Radtour ins Selztal, 9. Juli, auf den 10. September, verschoben. Am Samstag, 9. Juli, findet dafür eine Radtour mit noch unbekanntem Ziel statt. Getroffen wird in der Erkenbertruine, weitere Informationen bei Tourenleiterin Gabi Wieczorek, 06233 7789770. Am Montag, 11. Juli, 19.30 Uhr, findet dann der nächste Radlertreff-Stammtisch statt, Treffpunkt ist im Café ideal, Eisenbahnstraße 2. Im oberen Bereich ist ein Tisch reserviert. Gäste...

Nach Pandemiepause großes Fest
Mitglieder geehrt

Studernheim. Der SV Studernheim hat Ende Juni im Rahmen eines Grillfestes lang verdiente Mitglieder für deren Zugehörigkeit zum Verein geehrt. Auf Grund der Coronasituation sind die Ehrenabende 2020 und 2021 ausgefallen, an denen die Ehrungen eigens stattfinden. Die Vereinsführung hat sich aus diesem Grund dafür entschieden, dies in diesem Jahr nachzuholen. Da die Anzahl der zu Ehrenden der letzten beiden Coronajahre sehr hoch war, hat man sich im Verein entschieden, dies in zwei...

Die DJK Eppstein am Strohhutfest | Foto: DJK Eppstein
7 Bilder

Von Kids in Action bis Fußball
DJK Sportfreunde 1924 Eppstein-Flomersheim e. V.

Frankenthal. Die DJK Sportfreunde 1924 Eppstein-Flomersheim e. V. ist einer der größten Vereine in den Vororten von Frankenthal. Der Verein bietet allen Sportbegeisterten ein breitgefächertes Angebot, von Fußball, über Fitness, Gymnastik, Escrima, eine philippinische Kampfkunst, bis hin zu einer großartigen Jugendarbeit. Neben dem breitgefächerten Sportprogramm bietet der Verein aber auch viel für die Kameradschaft – so beispielsweise eine Ü30 Party. Aber auch an der gesellschaftlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ