Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Weihnachtsmarkt Frankenthal
Glühwein für einen guten Zweck

Für einen guten Zweck schenken Torbjörn Kartes und Christian Baldauf am kommenden Donnerstag, 20.  Dezember, von 17 bis 20 Uhr auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt Glühwein aus. Der Bundestagsabgeordnete und der CDU-Fraktionschef im Mainzer Landtag möchten mit dem eingenommenen Geld Teddybären kaufen, um sie den Einsatzkräften in Frankenthal zur Verfügung zu stellen. „In diesem Jahr habe ich mehrere Einsatztage mit der Polizei, der Feuerwehr und dem Rettungsdienst verbracht und dabei auch viel...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Verlosung: 2x2 VIP-Karten für das Spiel Eulen Ludwigshafen gegen VfL Gummersbach
Nikolausgeschenk für Wochenblatt-Reporter

Nikolaus-Aktion. Heute haben wir für unsere Wochenblatt-Reporter eine kleine Überraschung im Nikolaus-Stiefel versteckt: Wir verlosen unter allen Teilnehmern, die sich in diesem Beitrag am Gewinnspiel beteiligen,  2x2 VIP-Karten für das Handball-Spiel der Eulen Ludwigshafen gegen den VfL Gummersbach am Donnerstag, 13. Dezember, 19 Uhr, in der Eberthalle Ludwigshafen. Einlass ist bereits um 17.30 Uhr. Viel Glück!

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Ökumenisches Gemeindezentrum Pilgerpfad
Leuchtfeuer

Pilgerpfad. Die katholischen und evangelischen Kirchen in Frankenthal laden herzlich ein zum nächsten Leuchtfeuer am Sonntag, 9. Dezember 2018, um 18 Uhr im Ökumenisches Gemeindezentrum Pilgerpfad. Thema: Gott geht, fragt sich nur wohin! Gottesdienst zum Advent. Wie immer gibt es im Anschluss bei Tee und Gebäck Gelegenheit zum Beisammensein. ps

Erstes Helfertreffen am 13. Dezember bei den Maltesern Frankenthal
Großer Andrang beim Info-Abend zur Zukunft der Tafel

Trotz Schmuddelwetter haben am gestrigen Abend mehr als 70 Engagierte und Interessierte den Informationsabend der Malteser zur Zukunft der Frankenthaler Tafel besucht. Zum ersten Januar 2019 übernimmt der örtliche Hilfsdienst die Frankenthaler Tafel vom Verein Ökumenische Obdachlosenhilfe und hatte darum zu einer Informations- und Austauschveranstaltung eingeladen. Neben ehrenamtlichen Unterstützern der Tafel sowie der Malteser und neuen Interessenten waren auch Vertreter des Stadtrates...

Foto: Frank Böhmer
3 Bilder

Spendenaktion in Flomersheim
Neue Weihnachtsbeleuchtung offiziell eingeweiht

Flomersheim. Ortsvorsteherin Heike Haselmaier und Dezernent Bernd Knöppel haben eine Spendenaktion für eine Weihnachtsbeleuchtung in Flomersheim initiiert. Binnen kürzester Zeit konnte der Betrag von rund 4.500 Euro eingenommen werden. Vergangenen Samstag wurde dann die neue Weihnachtsbeleuchtung am Kriegerdenkmal an der Kreuzung Freinsheimer Straße/Eppsteiner Straße und an der Kreuzung Eppsteiner Straße/Haardtstraße feierlich angebracht. Gleichzeitig veranstaltete die AGF und die Flomersheimer...

Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

In Frankenthal Mörsch
Weihnachtsmarkt

Mörsch. Heute bis 20 Uhr wird in Mörsch an wundervollen kleinen Ständen der Weihnachtsmarkt gefeiert. Neben vielen kulinarischen Leckereien gibt es eine Fotostation für den guten Zweck und vieles mehr.

Grummbeerland

Deitschland iss e Grummbeerland - so schdehts im Wochebladd! Iss jo ah kä Wunner, die Grummbeer iss jo ah die Käänischien unnerm Gemies. Aus wass kammer sunscht noch Salzgrummbeere, Gequellde, Gereeschde, Salaad, Pannekuche, Supp, Schdambes, Gneedel, Ufflaaf, Pommes, Grogädde, Gnocchis, Chips, Waffle, Dierfudder, Wodka, Babbier, Schdärkemehl, Textilie unn Glääbschdoff mache??? Aller - do hämmers schunn - naja - Marzibaankardoffle gehn halt nit - awwer sunscht - äfach herrlisch !!! Isch als...

Rolf Bauer und Götz Valter von der Jury, Manuel Klein und Maxime Früh vom Möbelhaus Ehrmann, Nadine Stuhlfauth, Gewinnerin Nicole Arndt, Alexander Walch und Chefredakteur Ulrich Arndt. | Foto: Bender
3 Bilder

Siegerin im Rezeptwettbewerb rund um die „Grumbeer“ ist Nicole Arndt aus Ettlingen
Wochenblatt-Reporter Kartoffel-Königin

Landau. Die Gewinnerin steht fest. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ begleitet hatten, waren Hobbyköche dazu aufgerufen, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Gesucht waren traditionelle Familien-Lieblingsrezepte, bei denen die Kartoffel im Mittelpunkt steht und als Hauptzutat verwendet wird. Und die Resonanz war riesig....

Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Verschiedene Schulen in Frankenthal nehmen an Projekt teil
Spielerisch Energie sparen

Mörsch. Vergangene Woche startete das Projekt „Umweltbildung an Frankenthaler Schulen“. Gefördert von den Stadtwerken und unterstützt durch die Klimaschutzmanagerin Anna-Catharina Eggers, startete das Projekt an der Grundschule Mörsch. Für die teilnehmenden Schulen wurde unterschiedliche Umweltbildungsprogramme entwickelt, Thema ist aber bei allen „Lernerlebnis Energie sparen“. „Wir wurden über das Projekt informiert und haben dann im Lehrerkollegium entschieden, dass wir es gerne mit den...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Fahrradklima-Test Endspurt
Fahrradklima-Test in Frankenthal

Liebe Radfahrer und Radfahrerinnen, am 30.11.2018 endet der "ADFC Fahrradklima-Test 2018). Bewerten Sie in nur 10 Minuten die Situation für Radfahrerinnen und Radfahrer in Frankenthal. Geben Sie damit der Politik und Verwaltung eine wichtige Rückmeldung aus der Sicht der "Alltagsexperten" . Machen Sie mit bis zum 30.11.2018 Man kann im Internet unter "www.fahrradklima-test.de" ein Fragebogen anonym ausfüllen.  Bitte bewerten Sie das Radfahren in Frankenthal. Ich danke recht herzlich für Ihre...

Popakademie in Mannheim
Jetzt für Förderprogramm „Pop macht Schule“ bewerben

Mannheim. Bis zum 11. Januar 2019 können sich Schulklassen aus der Metropolregion Rhein-Neckar für „Pop macht Schule“ bewerben. Zwei Tage lang besuchen Dozierende und Studierende der Popakademie Baden-Württemberg ausgewählte Schulen und unterrichten in spannenden Workshops wie man singt, textet und Instrumente spielt. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Im Februar und März 2019 startet wieder die Schul-Tour der Popakademie Baden-Württemberg. Mit dem Projekt werden Schülerinnen...

Löwen-Star zum bundesweiten Vorlesetag in Mannheimer Kita
Jannik Kohlbacher liest für Kita-Kids

Mannheim. Am Freitag, 16. November, ist bundesweiter Vorlesetag. Die Rhein-Neckar Löwen beteiligen sich an dem Aktionstag - und zwar äußerst prominent. Jannik Kohlbacher, aktuell bester Werfer der Löwen in der DKB Handball-Bundesliga, wird die Kindertagesstätte im Quadrat G 4 in der Mannheimer Innenstadt besuchen. Der Termin beginnt um 15 Uhr.  Hinter dem Vorlesetag stehen "Die Zeit", die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung. Premiere feierte der jährliche Aktionstag im Jahr 2004. Das...

Malteser Hilfsdienst lädt Engagierte und Interessierte zum Gespräch ein
Info-Abend zur Zukunft der Frankenthaler Tafel

Zum ersten Januar 2019 übernimmt der Malteser Hilfsdienst die Frankenthaler Tafel vom Verein Ökumenische Obdachlosenhilfe. Da die bisherigen Leiter der Tafel -Marianne und Franz-Josef Möller- ihren verdienten Ruhestand anstreben, wurden die Malteser von der Mitgliederversammlung zum neuen Betreiber gewählt. Die Malteser teilen die christliche Grundausrichtung des Vereins Ökumenische Obdachlosenhilfe und sind seit 55 Jahren als ehrenamtlicher Hilfsdienst für die Menschen in Frankenthal aktiv,...

Foto: Feuerwehr Frankenthal
3 Bilder

Feuerwehr Frankenthal erhält neue Ausbildungstechnik
"Schaum marsch“ - Übergabe Schaumtrainer

Frankenthal. Einen brennenden Tanklastzug oder auch andere Einsatzszenarien zu bewältigen, welche den Einsatz von Löschschaum erfordern, das kann die Feuerwehr Frankenthal nun mit einem neuen Übungsgerät – dem Schaumtrainer – trainieren. Am Dienstag, 6. November 2018, um 18 Uhr wurde der Feuerwehr Frankenthal auf der Hauptfeuerwache durch Vertreter der Versicherungskammer Bayern und des RFV Regional-Feuerwehrverband Vorderpfalz in Anwesenheit des zuständigen Dezernenten Herrn Knöppel ein...

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Vortrag in Bobenheim-Roxheim
Rund ums Thema Erbrecht

Bobenheim-Roxheim. Nachlassregelung, Erbengemeinschaft, Pflichtteil: Da kann einiges schief laufen. Hilfestellung hierbei soll die Vortragsreihe „Erben und Vererben“ der Sparkasse Vorderpfalz bringen. Die nächste Veranstaltung findet am Montag, 12. November 2018, im Martin-Luther-Gemeindehaus in Bobenheim-Roxheim (Bobenheimer Straße 19) statt. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Fachanwältinnen für Erbrecht und Generationenmanager der Sparkasse Vorderpfalz informieren...

Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Rosolini (Italien) weitere Partnerstadt Frankenthals
Städtepartnerschaften im Vordergrund des Bürgerempfangs

Congressforum. Vergangenen Freitag fand der jährliche Bürgerempfang im Congressforum Frankenthal statt. In diesem Jahr standen die Städtepartnerschaften Frankenthals im Vordergrund. Neben dem auf den Tag genau bestehenden 60-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Frankenthal – Colombes, wurde eine neue gegründet. Oberbürgermeister Martin Hebich und sein Amtskollege Bürgermeister Giuseppe Incatasciato aus Rosolini (Syrakus) in Italien unterschrieben feierlich die Urkunden. In ihren Ansprachen...

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ