Enkenbach-Alsenborn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

60 bis 70 Prozent werden sich im Laufe der Zeit mit dem Coronavirus anstecken. | Foto: Pixabay

Coronavirus wird sich auf jeden Fall verbreiten - Es muss verlangsamt werden
Merkel: „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen.“

Corona. Kein Fußball, kein Eishockey und kein Theater. Immer mehr Veranstaltungen werden nach Empfehlung des Gesundheitsministeriums wegen Corona abgesagt. Der Erreger schränkt das Leben der Bevölkerung weiter ein und führt bei vielen Bürgern zu Unmut. Heute meldete sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals selbst zu Wort. „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen“, betonte die Kanzlerin in der Bundespressekonferenz. Grund für ihren Auftritt war eine Videokonferenz der EU-Staats- und...

Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer | Foto: Jens Vollmer

Rheinland-Pfalz-Tag abgesagt wegen Coronakrise
Alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gebunden

Mainz. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand in Sachen Coronavirus
Insgesamt acht Fälle in Rheinland-Pfalz – Schutz für medizinisches Personal

Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Zunahme der Covid-19-Erkrankungen in Deutschland ist die Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln stark angestiegen, sodass derzeit nicht ausreichend Produkte erhältlich sind. Die Bundesstelle für Chemikalien als zuständige Behörde hat nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zur hygienischen Händedesinfektion auch in Apotheken erlassen....

Foto: Luisella Planeta Leoni/Pixabay

Filme und Musik mit Leseausweis streamen
Bibliothek goes Hollywood

Pfalz. In der Bibliothek gibt“s nur Bücher? Das stimmt schon lange nicht mehr: Mit der Onleihe Rheinland-Pfalz bieten fast 80 Bibliotheken schon seit einigen Jahren erfolgreich eBooks und Hörbücher, aber auch Zeitschriften, Zeitungen und eLearning-Angebote zur digitalen Nutzung und Ausleihe an. Ab März erweitern jetzt einige Bibliotheken im Land ihr digitales Angebot: Wer einen gültigen Ausweis einer dieser Bibliotheken besitzt, hat über „filmfriend“ die kostenlose Auswahl zwischen mehr als...

Pressekonferenz im Westpfalz-Klinikum | Foto: Ralf Vester

Zustand des Coronavirus-Patienten in Kaiserslautern stabil
Zwei Risikogruppen aus Umfeld identifiziert

Kaiserslautern. Der Zustand des 32-jährigen Iraners, bei dem gestern Nachmittag im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern das Coronavirus festgestellt wurde, ist weiterhin stabil. Er klagt zwar über die üblichen Symptome wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit, aber seine Blutwerte seien laut den behandelnden Ärzten sehr zufriedenstellend und mit 38 Grad habe er derzeit kein Fieber mehr, sondern nur erhöhte Temperatur. Der Patient muss jetzt für zwei Wochen auf der eigens eingerichteten...

Foto: Westpfalz-Klinikum

Pressemitteilung des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern zum Patienten mit Coronavirus
Infektion eines 32-Jährigen bestätigt

Kaiserslautern. Das Gesundheitsamt des Landkreises Kaiserslautern bestätigt, dass aktuell im Westpfalz-Klinikum am Standort Kaiserslautern ein Patient behandelt wird, der mit dem neuartigen Coronavirus infiziert ist. Das Gesundheitsamt, die Stadt Kaiserslautern und das Westpfalz-Klinikum arbeiten dauerhaft in enger Abstimmung zusammen. Ebenfalls stehen die Beteiligten in Verbindung zum Gesundheitsministerium (MSAGD) des Landes Rheinland-Pfalz. Das Gesundheitsamt Kaiserslautern ist aktuell dabei...

Foto: Thomas B./Pixabay

Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost
Bürgervorschläge fließen früh in B10-Planung ein

Pfalz. Für den Ausbau der B 10 zwischen Pirmasens und Landau erstellt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer derzeit die Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost. Erste Bürgerbeteiligungen fanden statt. Anregungen und Ideen von Kommunen und Bürgern fließen nun in einem sehr frühen Stadium in die Planungen ein. So werden sechs statt der bisherigen vier Streckenvarianten untersucht. Das hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Für die Landesregierung ist die...

Diese Erdkröte und viele weitere Amphibien machen sich bald auf ihre Wanderung | Foto: Hubertus Schwarzentraub/NABU

Naturschutzbund betreut Schutzzäune für die Amphibienwanderung in der Pfalz
Kermit und seine Freunde gehen wieder auf die Walz

NABU. In der Pfalz hat die Amphibienwanderung begonnen. Frösche, Kröten und Molche wurden durch die warmen Temperaturen der letzten Tage aus ihrer Winterstarre geweckt. Die kalte Jahreszeit verbringen die meisten Arten in einem geschützten Versteck im Wald, in Feldgehölzen oder Hecken unter Laub und Erde. Sobald die Temperaturen wieder steigen machen sie sich auf den Weg zu ihrem Laichgewässer. Erdkröten können dabei bis zu mehrere Kilometer zurücklegen. Da die Tiere noch geschwächt und sehr...

 Foto: Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen bis Ende Februar
Ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter gesucht

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Für die Erfüllung dieser ehrenamtlichen Aufgaben wird eine verantwortungsbewusste, einsatzbereite und kontaktfreudige Persönlichkeit gesucht, die über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen für und in die Belange, Wünsche und Probleme von Menschen mit Behinderung verfügt. Nach der Hauptsatzung des Rhein-Pfalz-Kreises erhält...

Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Landwirtschaftskammer sucht die Meister von 1970
Aufruf an die ehemaligen Absolventen

Pfalz. Landwirten, Winzern, Gärtnern, Hauswirtschafterinnen und Mitglieder aller anderen Berufsgruppen der Grünen Berufe, die 1970 erfolgreich ihre Meisterprüfung absolviert haben, werden in einer Feierstunde am Mittwoch, 20. Mai, von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz die Goldenen Meisterbriefe überreicht. Es kann natürlich vorkommen, dass nach 50 Jahren nicht jeder Meister in den Datensätzen gelistet ist. Deshalb auch der öffentliche Aufruf der Landwirtschaftskammer über die Medien, um...

2 Bilder

Pfälzerwaldverein e. V. Ortsgruppe Enkenbach-Alsenborn
Jahreshauptversammlung 2020

Nach vorangehender Rundwanderung,geführt von Frau Lilli Bartschat,trafen wir uns imSVE-Sportheim zum Mittagessen mit um 13.30 Uhr folgender Jahreshauptversammlung mit Ehrungen.Nach dem Vortrag der Fachwarte und besonders der Kassenprüfer, die Entlastung der Vorstandschaft beantragen konnten, fanden die Ehrungen statt. Wanderwartin Angela Kubert konnte für mind. 9-malige Wandertätigkeit in 2019 18 Mitgliedern die Besitzurkunde überreichen. Die Wanderer Frau Elisabeth Wetz und Herr Gerhard Müller...

Pfälzerwaldverein e. V. Ortsgruppe Enkenbach-Alsenborn
Winterverbrennung in Olsbrücken!

Am Samstag, dem 29. 02. 20 findet in Olsbrücken, organisiert von der dortigen PWV-Ortsgruppe die zur Tradition gewordene, auf dem Oberberg stattfindende, Winterverbrennung statt. Wir, die PWV-Ortsgruppe Enkenbach-Alsenborn, fährt in PKW- Fahrgemeinschaft ab Rathaus Enkenbach um 17.00 Uhr nach Olsbrücken. Um 18.00 Uhr beginnt die Fackelwanderung. Vor Ort können Fackeln gekauft werden,bevor in stimmungsvollem Zug, in der beginnenden Abenddämmerung, die Wanderer zur PWV-Hütte auf den Oberberg...

Sechswöchige Vollsperrung
Sanierung der Bundesstraße B48

Enkenbach. Der Landesbetrieb Mobilität informiert darüber, dass die Sanierung der Bundesstraße B48 bei Enkenbach am Montag, 16. März, beginnen und voraussichtlich sechs Wochen andauern wird. Der Landesbetrieb Mobilität beabsichtigt die B48 zwischen der Anschlussstelle A6 und Enkenbach auf einer Strecke von etwa einem Kilometer zu sanieren. Hierbei wird auf einer Fläche von rund 7.000 Quadratmetern die Deck- und Binderschicht und auf ca. 2.500 Quadratmetern die Tragschicht erneuert. Der...

Pfalzkiste mit Nützlichem aus den Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz zum Abschied: Egon Fink (rechts) und der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder  | Foto: Bezirksverband Pfalz

Egon Fink in den Ruhestand verabschiedet
Im Zeichen des Pfälzer Tabaks

Pfalz. Der Tabakbausachverständige für die Pfalz, Egon Fink, wurde vom Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Er habe eine Sonderstellung im Portfolio des Bezirksverbands Pfalz eingenommen, so Wieder. Die pfälzischen Tabakerzeuger seien auf seine Arbeit angewiesen. Er dankte Fink für sein langjähriges Engagement, er habe sich verdient gemacht. Beim Tabakbausachverständigen handele es sich um eine Landesaufgabe, die vom Bezirksverband Pfalz erfüllt werde; nun wolle...

Einzigartig und beliebt: das Hüttennetz im Biosphärenreservat Pfälzerwald | Foto: Pfalz-Touristik

Bezirksverband Pfalz unterstützt Pfälzerwaldverein und Naturfreunde
Über 300.000 Euro für Maßnahmen in Hütten und Häusern

Bezirksverband Pfalz. Im Dezember 2017 entschied der Bezirkstag Pfalz, die Hütten und Häuser im Biosphärenreservat Pfälzerwald, die in ihrem Bestand bedroht sind, zu schützen und als Einkehrstationen zu stärken. Daher stellt er seit 2018 jährlich 100.000 Euro zur Verfügung, um bautechnische, hygienische und Brandschutzmängel zu beheben, was die Vereine nicht aus eigenen Mitteln leisten können. Bislang wurden über 300.000 Euro in die Sanierung von zehn Hütten des Pfälzerwaldvereins (PWV) und von...

Foto: Birgit Böllinger/Pixabay

Förderung durch Landes- und Bundesmittel möglich
Kleine Läden stärken und erhalten

Pfalz. Auch in 2020 können kleine Unternehmen der Grundversorgung sowie Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen im ländlichen Raum gefördert werden. Rund fünf Millionen Euro Landes- und Bundesmittel stehen bereit. Das hat Staatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Wir wollen das erhalten, was unsere ländlichen Räume ausmacht: Kleine Lebensmittelgeschäfte, wie Metzgereien oder Dorfbäckereien die als soziale Treffpunkte fungieren und so den Zusammenhalt vor Ort stärken“, sagte Becht und wies...

Foto: Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen als Behindertenbeauftragter bis 28. Februar
Sich ehrenamtlich einsetzen für die Belange behinderter Mitmenschen

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Dazu möchte der Landkreis allen interessierten Bürgern die Chance bieten, sich in diesem Themengebiet zu engagieren. Zu den Aufgaben des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten gehören insbesondere folgende Tätigkeiten: die Koordination in allen Behindertenangelegenheiten als Bindeglied zwischen örtlichen Beauftragten,...

Foto: Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Erlenbach
4 Bilder

Update Sturmtief Sabine
Rund 60 Einsätze der Feuerwehr im Stadtgebiet

Kaiserslautern. Die schlimmsten Stunden des Sturmtiefs Sabine dürften inzwischen überstanden sein. Wie stark hat es Stadt und Landkreis getroffen? "Wir haben bis dato in den Landkreisen Kaiserslautern, Kusel und Donnersberg insgesamt über 170 Einsätze zu verzeichnen. Allein rund 60 davon im Stadtgebiet Kaiserslautern. Es hat vielerorts Stromausfälle gegeben, haben uns die Pfalzwerke mitgeteilt. Hiervon sind vor allem die Ortschaften der ehemaligen Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd wie...

Symbolfoto | Foto: Bild von Free-Photos auf Pixabay

Landfrauenverein Fischbach
Mitmachkurs Kosmetik

Fischbach. Zum Mitmachkurs „Kosmetik & Wellness“ am Dienstag, 18. Februar, lädt der Landfrauenverein Fischbach ein. Schon früh wurde Honig als Nahrungs-, Heil- und Schönheitsmittel entdeckt. Selbst Kleopatra badete im alten Ägypten schon in Milch und Honig. Viele Kosmetikprodukte enthalten daher Honig. Auch zur Wundheilung und bei vielen Erkrankungen findet Honig seine Anwendung. Um die Wirkung selbst kennenzulernen, zeigt Ilona Gruber den Teilnehmern, wie man eine Dusch-Bar, eine Shampoo-Bar...

Empfang im Casino des Capitols vor der Show | Foto: Roland Kohls
15 Bilder

Reise zum Broadway
Gewinner des Wochenblatt-Fotowettbewerbs im Capitol in Mannheim

Mannheim. "Den diesjährigen wochenblatt-reporter.de-Fotokalender empfinde ich als noch gelungener als den aus dem vergangenen Jahr", lobte der Chefredakteur von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelkurier Jens Vollmer beim Empfang der Gewinner des Fotowettbewerbs. Diese waren seitens der Wochenblatt-Redaktion in das Mannheimer Capitol zur Show "Walking on Broadway" eingeladen worden. "Schon die Vorauswahl der Bilder fiel uns unendlich schwer", dankte Vollmer für die vielen hochwertigen Bilder,...

Foto: Ralf Vester

Arbeitslosenzahlen im Januar für Stadt und Landkreis Kaiserslautern
Nicht mehr als saisonale Ausschläge am Arbeitsmarkt, Ausbildungsmarkt attraktiv

Kaiserslautern/Landkreis Kaiserslautern. Im ersten Monat des Jahres ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz deutlich angestiegen. Verantwortlich dafür waren zum einen Kündigungen und das Auslaufen von befristeten Arbeitsverträgen vor den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahresende. Zum anderen gab es in den vergangenen Wochen die üblichen Arbeitslosmeldungen in den witterungs- und den saisonanhängigen Bereichen Bau, Verkehr und Gastgewerbe. „In den vergangenen Wochen kam es zu...

Von links: Erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmid, Rüdiger Neu, Pilot (Regionalleiter Flugbetrieb Süd-West), Andreas Rippe, Notfallsanitäter (Leitender TC HEMS “Christoph 66”), Bernd Wagner, Pilot (Stationsleiter „Christoph 66“), Eike Maxin, Notfallsanitäter (ab 1.2. 2020 Leitender TC HEMS „Christoph 66“), Landrat Ralf Leßmeister ,Dr. Jens Schwietring, Notarzt (Leitender Hubschrauberarzt „Christoph 66“) und Dr. Wolfgang Hoffmann ,ehrenamtlicher Leiter Rettungsdienst | Foto: PS

Rettungshubschrauber bereits 430 Mal im Großraum Kaiserslautern ausgerückt
"Christoph 66" seit viereinhalb Monaten erfolgreich im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern unterwegs

Kaiserslautern / Landkreis Kaiserslautern. Mit einem positiven Resümee konnte die Crew des Intensivtransport- und Rettungshubschraubers (ITH) „Christoph 66“ der ADAC Luftrettung anlässlich ihres Antrittsbesuchs bei Landrat Leßmeister aufwarten. In den ersten viereinhalb Monaten des Einsatzes sei die Crew bereits 430 Mal ausgerückt, was einer Auslastung von drei bis vier Einsätzen täglich entspricht. Dabei sei der Helikopter meist bei Einsätzen im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern in einem...

Foto: ps
2 Bilder

Am 1. April startet die neue Saison
Trekking in der Pfalz

Donnersbergkreis/Südliche Weinstraße. Trekking – das klingt nach Abenteuer, Wildnis und Abgeschiedenheit in fernen Ländern. An Deutschland oder gar an die Pfalz denkt man angesichts der vielen gut erschlossenen Wanderwege und Hütten im Pfälzerwald da erst mal nicht. Im Jahr 2009 ging das Trekkingplatz-Projekt an den Start, von Beginn an fand es großen Zuspruch. Die Anzahl von einst sieben Trekkingplätzen zwischen Burgruine Guttenberg im Süden und Kalmit im Norden wurde auf mittlerweile 15...

Freudestrahlend nahmen Rainer und Bärbel Klein als stolze Besitzer eines nagelneuen Citroën C3 den Autoschlüssel von Philipp Engel vom Autohaus Fischer entgegen.  | Foto: Pacher

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ