Enkenbach-Alsenborn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vorbereitung der Selbstständigkeit
Existenzgründerseminar

BIC. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bietet am Mittwoch, 22. Oktober, von 8.30 bis 12.30 Uhr ein halbtägiges Existenzgründerseminar an. Diese Veranstaltung gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte zur Vorbereitung der Selbstständigkeit und der damit verbundenen Fragestellungen. Hierzu gehören Informationen zu den Voraussetzungen, Möglichkeiten, Risiken und Chancen einer erfolgreichen Existenzgründung. Die Referenten zeigen Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten auf...

B37 Hochspeyer / Frankenstein
Vollsperrrung wird aufgehoben

Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM KL) teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten entlang der B 37 zwischen Hochspeyer und Frankenstein abgeschlossen sind. Die Vollsperrung soll am Samstag,  13. Oktober 2018 im Laufe des Vormittags abgebaut werden.  Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf circa 800.000 Euro.Insgesamt wurden ca. 32.000 Quadratmeter Deckschicht, 16.000 Quadratmeter Binderschicht und ca. 1.500 Quadratmeter Tragschicht erneuert,das entspricht etwa einer...

Räucherwerk  Foto: Elisabeth Horbach / ps

Allerheiligen, Novemberneumond und Halloween
Räuchern im Jahreszyklus

Region. Am Sonntag, 14. Oktober, bietet das Haus der Nachhaltigkeit die bereits 7. Veranstaltung aus seinem Räucher-Jahreszyklus an. Bei diesem Termin geht es um die Geschichte, die Bedeutung, das Brauchtum und die Räucherkultur an den Tagen um den Monatswechsel von Oktober zu November. Die Referentin Elisabeth Horbach ist zertifizierte Gästeführerin und seit Jahren erfahren in der Leitung von Räucherworkshops und Kräuterseminaren. Die Veranstaltung mit einem Informations- und einem Kreativteil...

Oberrhein-Karte von 1513 Foto: ps

Vortragsveranstaltung im Haus der Nachhaltigkeit
Pfalz und Pfälzerwald – Wie Landschaften zu ihrem Namen kamen

Vortrag. Am Sonntag, 21. Oktober, geht Klaus Hünerfauth in Johanniskreuz der Frage nach: Wie entstanden die heute geläufigen Namen Pfalz und Pfälzerwald, wie nannte man die Regionen früher und nach welchen Kriterien wurden diese Landschaften im Laufe der Zeit abgegrenzt? In dem Vortrag mit anschließender Diskussion beschreitet der Diplom-Geograph aus Neustadt/Weinstraße dabei einen etwas außergewöhnlichen Weg. Seine Ausführungen stützt er auf historische Darstellungen und geografische Karten...

 Foto: pixabay

Umfrage unter Wochenblatt-Lesern
Sommer- oder Normalzeit?

Am 28. Oktober wird die Zeit nach 2.59 Uhr wieder auf 2 Uhr zurückgestellt. Eine solche Umstellung soll  vielleicht schon nächstes Jahr zum letzten Mal erfolgen. Nun regt sich aber Widerstand aus den Ländern gegen das Vorhaben der EU-Kommission. Was denken Bürger in Kaiserslautern darüber? von Jens Vollmer Durch die Zeitumstellung hoffte man nach der Energiekrise in den Siebzigern, Strom sparen zu können: Eine Stunde mehr Tageslicht sollte eine Stunde weniger künstliches Licht aus der Steckdose...

Kirchenbesichtigung in Enkenbach

Enkenbach. Am Mittwoch, 10. Oktober, findet eine Gästeführung durch die beiden alten Kirchen Enkenbachs statt. In der Klosterkirche St. Norbert können die Besucher spannende Details der mittelalterlichen Baukunst entdecken. Außerdem erfahren die Teilnehmer Geschichtliches zur protestantischen Kirche sowie zu den Beziehungen der beiden Kirchen zueinander. Gästeführerin ist Inge Schwarz. Im Anschluss kehrt die Gruppe im „Goldkaffee“ gegenüber der protestantischen Kirche ein. Die Führung beträgt...

Kreisjugendamt sucht Pflegeeltern
Hilfe für Kinder

Kreisjugendamt. Das Kreisjugendamt Kaiserslautern sucht Pflegeeltern für Kinder, deren leibliche Eltern sich nicht um diese kümmern können. Pflegeeltern können Paare mit oder ohne Trauschein werden, aber auch Singles sowie gleichgeschlechtliche Paare. Sie können bereits eigene Kinder haben oder auch nicht. Die Pflegeeltern bieten dem Kind bei sich ein Zuhause und versorgen, betreuen, fördern und erziehen es im Alltag. Sie begleiten entweder das Kind ein Stück seines Lebens, also für eine...

Auch dieses Jahr wird wieder ein stattlicher Kerwestrauss aufgesteckt  | Foto: ps

Grußwort von Ortsbürgermeister Sascha Leidner
Fischbacher Kerwe

Liebe Fischbacher, liebe Gäste, schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, jetzt ist es soweit – Fischbach feiert die Kerwe 2018. Am Freitag, 7. September, um 18.30 Uhr eröffnet der Kerwe-Pfarrer, unterstützt durch die Straußjugend, das offizielle Kerwe-Geschehen 2018 am Nachbarschaftslädchen. Einfach vorbeikommen und dabei sein beim Fassbieranstich. Am Kerwe-Samstag, 8. September , gibt es ab 19 Uhr das zweite Straßenfest am Nachbarschaftslädchen. In der Ortsmitte steigt die...

Naturschutzgebiet Mehlinger Heide | Foto: Brigitte Melder
48 Bilder

BriMel unterwegs
in der wunderschönen Mehlinger Heide

Mehlingen. So viele Fotos habe ich schon vom Naturschutzgebiet Mehlinger Heide gesehen und war selbst noch nie dort. Dem wurde am 26. August abgeholfen. Richtung Kaiserslautern, Enkenbach-Alsenborn und schon ist man in Mehlingen. Nach dem Parkplatz muss man erstmal die Autobahn A63 über einer Brücke überqueren. Es ist Sonntagmittag, kein guter Zeitpunkt, denn mit uns hatten noch viele andere Naturliebhaber diese Heide-Idee. Aber wenn man schon mal da ist, läuft man dann auch durch....

Die stolzen Preisträger des Landkreises | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

65. Europäischer Wettbewerb
Preisverleihung im Landkreis Kaiserslautern

Landkreis Kaiserslautern. „Symbole für Europa begegnen uns tagtäglich, auf jedem Kfz-Kennzeichen, auf unserer gemeinsamen Währung – ja sogar auf dem Fußball der Champions-League. Ich bin gespannt auf euer Symbol und welche Ideen ihr so hattet, als ihr euch mit der Aufgabenstellung des Wettbewerbs auseinandergesetzt habt“, sagte Landrat Ralf Leßmeister bei der Begrüßung anlässlich der Preisverleihung des diesjährigen 65. Europäischen Wettbewerbs auf Kreisebene. Auch Dr. Norbert Herhammer,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ