Enkenbach-Alsenborn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch für Motorradfahrer verboten: Menschenansammlungen  Foto:PS

Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Landstuhl und des Polizeipräsidiums Westpfalz
Motorradfahren in Corona-Zeiten

Westpfalz/Johanniskreuz. Wir alle sind von den aktuellen Einschränkungen betroffen, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurden. Kurzarbeit, Kinderbetreuung, das Vereinsleben kommt zum Erliegen, Geschäftsschließungen, soziale Distanz, das heißt zu anderen Personen Abstand halten sind nur einige wenige Beispiele hierfür. - In diesen Zeiten schlechter Nachrichten und persönlicher Einschränkungen fällt es manchen schwer, dem Alltag etwas Positives abzugewinnen. Viele Nutzen das Frühlingswetter...

Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Landeshilfen für Selbstständige und Unternehmen in der Coronakrise
Unterstützung ab sofort verfügbar

Frankenthal. Selbstständige und Unternehmen, denen in der Corona-Krise die Einnahmen wegbrechen, können seit diesem Donnerstag auch die Soforthilfen des Landes beantragen. Der Abgeordnete Martin Haller (SPD) betont: „Der Bund und das Land Rheinland-Pfalz haben umfangreiche Rettungsschirme aufgespannt. Nachdem das Antragsverfahren für die Bundesgelder bereits zu Beginn dieser Woche gestartet ist, können Betriebe und Selbstständige, die Hilfe brauchen, ab sofort auch die Landesmittel direkt bei...

Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Auf private Reisen und Verwandtenbesuche verzichten – auch über Ostern
Gemeinsamer Beschluss von Bund und Ländern

Rheinland-Pfalz. Heute haben die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin beschlossen, dass die Corona-Schutzmaßnahmen weiter bestehen und eingehalten werden müssen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland ist noch immer zu hoch. Wir müssen daher weiterhin alles dafür tun, die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens zu vermindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Eine entscheidende Rolle kommt dabei...

Das Wochenblatt wird in der Coronakrise später verteilt | Foto: meineresterampe from Pixabay

In eigener Sache
Printausgaben werden später verteilt

Liebe Leserinnen und Leser, der Kampf gegen das Coronavirus stürzt uns alle in eine historische Krise. Das betrifft auch unseren Verlag. Trotzdem möchten wir Sie gerade jetzt nicht alleine lassen und weiterhin informieren. Deshalb sind wir gezwungen, verschiedene Lokalausgaben zusammenzulegen und die Erscheinung in Richtung Wochenende zu verschieben. Das gilt nicht nur für die Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifelskurier, sondern auch für die Fieguth-Amtsblätter. Wichtig ist nun, dass die...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus sorgt für große Solidarität in und um Kaiserslautern
Ehrenamtliche Hilfe für Ältere und Gefährdete in vielen Orten

Von Tim Altschuck Kaiserslautern. In den vergangenen Tagen beherrschten vor allem die Hiobsbotschaften rund um das Coronavirus die Nachrichten. Man bekommt das Gefühl, dass es ständig etwas schlimmer wird, die Sicherheits- und Präventivmaßnahmen intensivieren sich. Allerdings muss dem auch hinzugefügt werden, dass all die bisweilen getroffenen Entscheidungen richtig sind und wir alle dadurch unseren Beitrag leisten sollten, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Es gibt jedoch auch...

Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem.
10 Bilder

Vitamine bewahren und haltbar machen durch Fermentation
Kimchi für die Gesundheit

Fermentieren. Als koreanisches Sauerkraut könnte man Kimchi bezeichnen. Es ist das Nationalgericht der Koreaner. Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem. Das fermentierte Gemüse ist gesund, lecker und vor allem lange Zeit haltbar. Als Hauptgemüse wird Chinakohl und Rettich verwendet. Die richtige Menge an Salz ist wichtig, damit sich keine Hefen vermehren und eine Fehlgärung ausgeschlossen werden kann. Das Salz entzieht dem Gemüse die Flüssigkeit, wodurch die...

Bülent Ceylan als Anneliese. | Foto: D4Mance

Coronavirus
Bülent Ceylan meldet sich mit klaren Worten

Coronavirus. Es ist zum Haare raufen. Viele Menschen wollen es einfach nicht verstehen, bleiben nicht zu Hause, treffen sich weiterhin in Gruppen und befeuern so die Ansteckungskurve, die derzeit eigentlich abgeflacht werden soll. Eine komplette Ausgangssperre wäre der nächste Schritt. Bülent Ceylan findet hierfür in seiner unverwechselbaren Art klare Worte, gerade auch an seine Mannheimer Mitbürger:   

Bleibt zuhause und schützt damit alle anderen.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
Aktion 3 Bilder

Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam verlangsamen
Bei mir ist es schön, deshalb bleib' ich daheim!

Coronavirus. Die aktuelle Lage in Deutschland und damit auch in unserem Verlagsgebiet, der Pfalz und Nordbaden, ist in Bezug auf das Coronavirus ernst - und auch ernst zu nehmen. Das hat unsere Bundes- und Landesregierung in den vergangenen Tagen immer wieder deutlich gemacht. Der Appell an alle heißt: Bleibt daheim, wenn es irgendwie möglich ist. Schützt Euch und andere. Helft Eurer Familie, Euren Großeltern, Euren Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen anderen auch auf diese Art und Weise....

5 Bilder

KAISERSLAUTERN und ENKENBACH: NATÜRLICH-AKTIV durch die ANFANGSPHASE der Demenz
BLEIBEN SIE AKTIV und INTERESSIERT !

Leider müssen auch wir aus Sicherheitsgründen für die  Senioren unsere DENKWERKSTATT  ABSAGEN  (war geplant für Fr  20. März 2020 im Gemeindehaus der APOSTELKIRCHE);  und ebenso ist ABGESAGT der angekündigten LAUFTREFF  (war geplant für den 30. März 2020). In Anbetracht der rasanten weltweiten Entwicklung der Corona-Krise 2020 sind  die in den Nachrichten angekündigten wachsamen Schutzmaßnahmen wertvoll und grundlegend wichtig.  Und wir Familien mit DemenzBetroffenen in ihrer resourcenstarken...

Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Erster Corona-Todesfall in Rheinland-Pfalz
Seniorin an den Folgen des Virus gestorben

Rheinland-Pfalz. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, hat nun auch Rheinland-Pfalz den ersten Corona-Todesfall. Eine 84-jährige Frau aus dem Westerwald ist an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Sie war am 17. März in instabilem Zustand in die Paracelsus-Klinik in Bad Ems eingeliefert worden. Die Seniorin war auf der Intensivstation der Klinik und verstarb kurze Zeit später. ps

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Plattform für junge Menschen in Zeiten von Corona
Hey, wie geht's Euch?

Kaiserslautern. Normalerweise freut sich jeder Schüler und jede Schülerin, wenn schulfrei ist. Doch so wie dieses Mal, hat das noch niemand von uns allen erlebt. Erschwerend kommt hinzu, dass Ihr Euer normales Leben einschränken müsst und Ihr die sozialen Kontakte maßgebend nicht mehr persönlich pflegen könnt. Deshalb möchten wir, die Kreisverwaltung Kaiserslautern, Euch Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche aus dem Kreis Kaiserslautern dazu einladen, Euren Gedanken und Euren Gefühlen...

Zugverkehr wird eingeschränkt wegen Coronavirus | Foto: Pixabay

Coronavirus: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien heraus
Reduziertes Angebot bei Bus und Bahn während Corona-Pandemie

Baden-Württemberg. Corona-Pandemie: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien für Regionalverkehr auf der Schiene sowie Hinweise für Verkehr mit Bussen und Straßenbahnen bekannt. Der öffentliche Verkehr mit Bahnen und Bussen wird auch während der Corona-Pandemie aufrechterhalten, das hat der Minister für Verkehr, Winfried Hermann MdL heute, am 18. März, erklärt: „Wir werden für ein reduziertes, aber stabiles Grundangebot im öffentlichen Verkehr sorgen. Dies ist wichtig, damit...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

25 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
In häuslicher Quarantäne und soweit wohlauf

Kaiserslautern. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern informiert (Coronavirus-Update, 18.03.2020, 13 Uhr): Zurzeit sind insgesamt 25 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet, 14 von ihnen leben im Landkreis Kaiserslautern und 11 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne und es geht Ihnen den Umständen entsprechend gut. ps

Am ersten Juli-Wochenende drängen sich auf dem Altstadtfest stets wahre Besuchermassen in der Steinstraße. In diesem Jahr bleibt es auf der Partymeile leider leer. | Foto: view

Wir kommen wieder, keine Frage!
Warum Corona auch Chancen bietet und wir gemeinsam die Kurve kriegen

von Ralf Vester Kaiserslautern. Solidarität, Ruhe und Besonnenheit sind wichtig in Zeiten wie diesen. Es besteht kein Zweifel daran, Corona wird uns verändern, jeden Einzelnen und unsere Gesellschaft. Gerade ist nichts mehr so, wie es war. Harte Bewährungsproben liegen vor uns, aber vielleicht liegt gerade in den immensen Herausforderungen der nahen Zukunft die Chance, die Verrohung und Spaltung unserer Gesellschaft aufzuhalten oder gar zu stoppen. Corona ist vielleicht auch ein guter Test für...

Umzug in neue Räumlichkeiten

Mehlingen. Ab April zieht die Adipositas-Selbsthilfegruppe Kirchheimbolanden/Rodenbach in das protestantische Gemeindehaus nach Mehlingen um. Die Selbsthilfegruppe „SCHWERElos“ ist offen für alle übergewichtigen Menschen und deren Angehörige. Die Gruppe bietet Hilfe zur Selbsthilfe und beschäftigt sich mit den Themen Ernährungsumstellung, Bewegung, operative Methoden, Wiederherstellungs-OP und Supplemente. Außerdem gibt es die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Darüber hinaus finden im Rahmen...

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Beschlossene Beschränkungen treten in Kraft
Corona mit klaren Regeln eindämmen

Coronavirus. Zur Eindämmung des Corona-Virus hat der Ministerrat Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich beschlossen. Das Gremium folgte damit einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern. „Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen sind für den Publikumsverkehr zu schließen. Das gleiche gilt für Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Kinos, Messen, Ausstellungen, Zoos, Spielhallen und Freizeitparks“, erklärten Ministerpräsidentin...

Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, schließen wir unsere Wochenblatt-, Stadtanzeiger- und Trifels Kurier-Geschäftsstellen für den Publikumsvekehr. Wir freuen uns natürlich zu den üblichen Öffnungszeiten über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail und sind weiterhin gerne für Sie erreichbar.  | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

Coronavirus
Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe

Bad Dürkheim. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammer melden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Hinweise Zulassungsstelle

Bad Dürkheim. Die Zulassungsstelle im Kreishaus nimmt zunächst auch weiterhin von 8 bis 9 Uhr Unterlagen entgegen, allerdings nur noch von Zulassungsdiensten und Autohäusern. Zwischen 12 und 13 Uhr können die bearbeiteten Unterlagen abgeholt werden. Ansonsten bleibt die Hauptstelle für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Außenstelle in Grünstadt ist ab morgen auch geschlossen, die Außenstellen in Deidesheim, Lambrecht und Haßloch sind bereits seit heute geschlossen. Privatleute werden...

So sieht das fertige Hotel aus.   | Foto: Privat
4 Bilder

Zeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Bienenhotel bauen

Nisthilfe. Circa 90 Prozent der zu kaufenden Bienenhotels sind untauglich und rausgeworfenes Geld. Die Nisthilfen sollten dazu dienen die Tiere zu schützen. Viele solcher industriell gefertigter Nisthilfen haben jedoch unsauber verarbeitete Schlupflöcher. Beim hinein- oder herauskrabbeln verletzen die Bienen ihre Flügel und können anschließend nicht mehr fliegen. Eine sinnvolle und vor allem kostengünstige Alternative ist es, ein Bienenhotel selbst zu bauen. Für ein kleines Hotel wird ein Brett...

Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Coronavirus: Rheinland-Pfalz verschärft Maßnahmen deutlich
Schließung von Spielplätzen, Sporteinrichtungen, Bars, Clubs, Theatern, Museen und vielem mehr

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: I. Ausdrücklich NICHT geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen,...

Foto: Mongkolchonstock.adobe.com

Update: Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Schulen landesweit geschlossen - wie geht es weiter?

UPDATE Das große Warten – so geht es weiter in den Schulen Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat auf Ihrer Internetseite weitere Informationen rund um die Thematik Notbetreuung herausgegeben, diese wurde auch bereits an die Schulen weitergeleitet. Viele Meldeketten funktionieren und Eltern haben bereits die Schreiben erhalten, wie es nun weiter geht. Wer immer kann sollte aber dafür sorgen, dass er selbst die Kinder betreut, nur im äußersten Notfall sollte die Schulbetreuung...

Foto: Ralf Vester

Coronavirus in Kaiserslautern zieht weitreichende Einschränkungen nach sich
Größere Veranstaltungen bis 10. Juli abgesagt

Kaiserslautern. In einer Pressekonferenz mit Oberbürgermeister Klaus Weichel und Landrat Ralf Leßmeister wurde bekannt gegeben, dass bis zum 10. Juli 2020 folgende Veranstaltung abgesagt sind: Verkausoffene Sonntage, die Maikerwe, die Lange Nacht der Kultur, das Altstadtfest sowie die Schwimmbäder. Auch die Veranstaltungen in Kammgarn und Fruchthalle werden aufgrund der hohen Auflagen davon betroffen sein. Das Pfalztheater hat ab sofort alle internen und externen Veranstaltungen ausgesetzt und...

Foto: corona_gerd altmann_pixabay

Es wird mehr auf das Coronavirus getestet – aktuell 52 Infizierte in Rheinland-Pfalz
"Sehen keine Veranlassung flächendeckend zu schließen"

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte am 12. März 2020 in einer Pressekonferenz über die aktuelle Situation bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Aktuell (Stand 12. März 2020, 10.30 Uhr) gibt es 52 positiv getestete Fälle in Rheinland-Pfalz. Von Seiten des Landes werden noch weitere Maßnahmen ergriffen. Fieberambulanzen wurden bereits eingerichtet, außerdem wurde ein Hausbesuchsdienst vor allem für ältere Menschen ins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ