Vorwahl 0085: Welche Betrugsmaschen und Länder hinter dieser Nummer stehen können

Vorwahl 0085 - woher kommt der Anruf? | Foto: Paul Needham
  • Vorwahl 0085 - woher kommt der Anruf?
  • Foto: Paul Needham
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Vorwahl 0085. Wenn das Telefon klingelt und eine fremde Nummer auf dem Display erscheint, fragen sich viele, wer da wohl anruft. Seriöses Anliegen oder fieser Betrugsversuch - auch bei Anrufen von der Ländervorwahl +85 ist das nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich. Die internationale Vorwahl 0085 wird von mehreren Ländern in Ostasien genutzt. Eine genaue Zuordnung der jeweiligen Länder erfolgt durch die Ziffern, die direkt auf die Ländervorwahl 0085 folgen. Hier sind die Länder im Detail:

  • 00852: Hongkong
  • 00853: Macau
  • 00855: Kambodscha
  • 00856: Laos
  • 00850: Nordkorea

Anrufe oder Nachrichten mit der Vorwahl 0085 sind nicht immer bedenklich, es gibt durchaus seriöse Anbieter, die Nummern aus diesen Ländern nutzen. Doch Betrüger nutzen diese Vorwahlen gezielt für ihre Maschen. Ein kritischer Umgang mit unbekannten Kontakten und eine gesunde Skepsis und Vorsicht gegenüber Forderungen oder Angeboten helfen, Betrug zu vermeiden. Im Zweifel gilt: Besser ignorieren als reagieren, denn auch die Bundesnetzagentur warnt immer wieder vor Kriminellen, die Telefonnummern mit der Ländervorwahlen mit 85 nutzen. 

Betrugsanrufe von einer +85 Rufnummer

Kriminelle setzen Anrufe mit der Vorwahl 0085 gezielt ein, um ihre Opfer zu täuschen. Hier sind die gängigsten Maschen des Telefonbetrugs von einem Anschluss mit der Vorwahl 0085:
Ping-Anrufe (Wangiri-Betrug):
Das Telefon klingelt nur einmal, und die Betrüger hoffen, dass das Opfer zurückruft. Gespräche kommen bei einem Anruf nicht zustande. Es werden aber teure Premium-Nummern verwendet, die beim Anrufer hohe Kosten verursachen. Ein Großteil dieser Einnahmen fließt an die Betrüger.

Falsche Behörden- oder Unternehmensanrufe:
Die Anrufer geben sich als Vertreter von Banken, Zollbehörden oder internationalen Organisationen aus. Sie drohen mit rechtlichen Konsequenzen oder behaupten, das Opfer müsse Gebühren oder Steuern zahlen, um Probleme zu vermeiden.

Technischer Support-Betrug:
Betrüger behaupten, es gäbe ein Problem mit einem Gerät oder einer Software und fordern das angerufene Opfer auf, Remote-Zugriff auf Handys oder Computer zu gewähren oder Software zu installieren. Dieser Fake-Support dient oft dazu, Malware zu platzieren oder Geld zu erpressen.

Gewinnspiel- oder Lotterie-Betrug:
Das Opfer wird mit dem Spam-Anruf der 85 Nummer darüber informiert, es habe vermeintlich einen großen Preis gewonnen, müsse jedoch vorab Gebühren zahlen, um den Gewinn zu erhalten.
Kredit- oder Investitionsangebote:
Anrufer locken mit günstigen Krediten oder Investitionsmöglichkeiten, die nach der Vorauszahlung von Gebühren jedoch nie realisiert werden.

WhatsApp-Betrug mit der Vorwahl 0085

Neben klassischen Telefonaten auf das Smartphone oder den Festnetz-Anschluss, nutzen Betrüger auch WhatsApp, um ihre Opfer auf dem Handy zu erreichen. Dabei kommen folgende Taktiken häufig zum Einsatz:

Falsche Identitäten: Betrüger geben sich als Freunde, Bekannte oder Behörden aus, um Geld oder Informationen zu erschleichen.
Phishing-Links: Nachrichten enthalten schädliche Links, die persönliche Daten abgreifen oder Schadsoftware installieren.
Romance-Scam: Emotionaler Betrug, bei dem das Opfer unter dem Vorwand einer Liebesbeziehung finanziell ausgenutzt wird.
Code-Diebstahl: Betrüger fordern den Nutzer auf, einen WhatsApp-Verifizierungscode weiterzugeben, um das Konto zu übernehmen.

Schutzmaßnahmen vor Betrug mit der Vorwahl 85

Keine unbekannten Nummern zurückrufen: Insbesondere bei Ping-Anrufen sollte niemals zurückgerufen werden.
Nummern überprüfen: Verdächtige Nummern können online recherchiert werden, ohne dass man mit ihnen telefonieren muss. Oft gibt es bereits Warnungen anderer Betroffener.
Keine persönlichen Daten preisgeben: Seriöse Institutionen fordern keine sensiblen Informationen per Telefon oder WhatsApp an.
Blockieren: Unbekannte oder verdächtige Nummern sollten direkt blockiert werden.
Sicherheitsbewusstsein schärfen: Insbesondere ältere Familienmitglieder sollten über die Risiken informiert werden.
Melden: Betrugsanrufe und verdächte Rufnummern können der Bundesnetzagentur gemeldet werden

Weitere Informationen zum Thema Telefonbetrug

Opfer von Telefonbetrügereien? So hilft der Weiße Ring Ihnen weiter
Ping-Anrufe: Diese Kosten drohen und so schützen Sie sich vor der Abzocke
Anrufe von Microsoft - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Telefonbetrug: Polizei-Experte verrät 12 Maßnahmen gegen betrügerische Anrufe
Telefonbetrüger im Visier: Verbraucherzentrale zeigt, wie Sie sich schützen

Vorwahl 0085: Welche Betrugsmaschen und Länder hinter dieser Nummer stehen können

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ