Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Info zur Verlängerung von Jagdscheinen

Kreis Germersheim. Die Verlängerung von Jagdscheinen im Landkreis Germersheim ist auch postalisch möglich, darauf weist die untere Jagdbehörde der Kreisverwaltung hin. Weitere Infos dazu und allgemein zur Verlängerung von Jagdscheinen gibt es auf der Kreiswebsite unter www.kreis-germersheim.de/jagdschein

Anzeige
Physiotherapie Ludwigshafen: Die moderne Physiotherapie-Praxis im Medical Center verfügt über zwölf Behandlungsräume und einen großen Trainingsbereich für medizinische Trainingstherapie | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie im Medical Center in Ludwigshafen am Rhein

Physiotherapie in Ludwigshafen. Das Therapiezentrum Theraneos ist mit seinen erfahrenen Physiotherapeuten jetzt auch im Medical Center in Ludwigshafen vertreten. Das Physiotherapie- und Ergotherapie-Angebot richtet sich nicht mehr länger nur an Mitarbeiter der BASF, die neue Praxis liegt außerhalb des Werksgeländes und ist offen für alle Patienten aus Ludwigshafen und Umgebung. Vom fünften Obergeschoss aus eröffnet sich eine wunderschöne Rundum-Aussicht. Die moderne Praxis verfügt über zwölf...

Kostenloser Info-Abend
Berufsbegleitend studieren - zum besten Preis-Leistungsverhältnis

In den letzten Jahren haben die Angebote berufsbegleitender Studiengänge stark zugenommen. Dabei ist es schwierig, aus den vielen Anbietern den Besten herauszufiltern. Die VWA Rhein-Neckar gehört zu den ersten Anbietern des berufsbegleitenden Studiums. Als gemeinnützige Organisation haben wir keinen großen Verwaltungsapparat und wir verzichten auch auf ein hohes Werbebudget. Wir setzen stattdessen auf Qualität und Nachhaltigkeit unseres Studienangebots und das zu vergleichsweise günstigen...

Der goldene Herbst im Kirchwald am Retzbergweiher bei Sippersfeld | Foto: Stephen Wüstenberg Photographie - Wartenberg-Rohrbach
38 Bilder

Bildergalerie: Der Monat November 2023 im Rückblick in der Pfalz und Baden

Bildergalerie. Der November 2023 ist passé. Regen bescherte Hochwasser an den Flüssen und am Ende des Monats gab es in den Höhenlagen den ersten Schnee.  Nun startet der Dezember und damit unser traditionelles Weihnachtsgewinnspiel. Auch in diesem Jahr gibt es ein Auto zu gewinnen. Wir drücken die Daumen.  Blicken Sie mit den Schnappschüssen, den zahlreichen Impressionen aus Baden und der Pfalz, unserer Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reporter zurück auf den November. Herzlichen Dank...

Schriftenreihe zur Kreisgeschichte: Rathäuser, jüdisches Leben und Industrialisierung

Landkreis Germersheim. Druckfrisch ist der siebte Band der „Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim“ herausgekommen. „Im Zeitraum von 2010 bis 2023 sind nunmehr sieben Bände der Schriftenreihe erschienen. Sieben Bände mit knapp 2.200 Seiten Inhalt, bei denen stets großer Wert auf eine wissenschaftlich fundierte Aufarbeitung der Inhalte gelegt wurde. Ich danke allen Autorinnen und Autoren, die diese Schriftenreihe mit Leben gefüllt haben, sowie ganz besonders Herrn Ludwig Hans,...

Stadtbildpflege Kaiserslautern gibt Tipps
Festgefrorene Abfälle vermeiden

In der kalten Jahreszeit erschweren festgefrorene Abfälle die Arbeit der Müllabfuhr. Damit die Behälter weiterhin vollständig geleert werden können, bittet die Stadtbildpflege Kaiserslautern die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Besonders der feuchte Bioabfall kann beim Entleerungsvorgang am Müllfahrzeug, trotz mehrfachem Rütteln, nicht oder nur teilweise aus dem Behälter rutschen. Ein Hineingreifen in die Tonne, oder das Lösen der Abfälle von der Behälterwand ist aus Gründen der...

Gender Medizin
Ist Rauchen für Frauen schädlicher?

Gendermedizin: Rauchgewohnheiten und kardiovaskuläre Risiken bei Frauen Ein weiteres Gesundheitsthema der DRK-Sprechstunde ist online. In dieser Ausgabe dreht sich alles um Gendermedizin, genauer gesagt um die Frage, ob Rauchen für Frauen schädlicher ist. Unser Gast ist Frau Professor Ilka Ott, Chefärztin der Klinik Medizin 1 im Städtischen Klinikum Pforzheim und Kardiologin. Rauchen und kardiovaskuläre Risiken Männer vs. Frauen Historisch rauchten Männer häufiger, aber durch Aufklärung rauchen...

Taschendiebstahl
Tipps von Landeskriminalamt und Verbraucherzentralen

Rheinland-Pfalz. Insbesondere während der Vorweihnachtszeit bieten sich ideale Bedingungen für Taschendiebe. Das Gedränge in den Innenstädten und auf den Weihnachtsmärkten wird von ihnen geschickt genutzt, um Brieftaschen, Smartphones und andere Wertgegenstände zu entwenden. Im vergangenen Jahr wurden in Rheinland-Pfalz 2.633 Fälle von Taschendiebstahl erfasst.  Die Diebe agieren bevorzugt in Menschenmengen, wie sie jetzt in der Vorweihnachtszeit auf den Weihnachtsmärkten oder in...

Erde Sonne Symbolbild | Foto: Studio-Fl/stock.adobe.com
4 Bilder

2024 ist ein Schaltjahr - Wie kommt es zu dem zusätzlichen Tag im Februar?

Schaltjahr. Im kommenden Kalenderjahr 2024 gibt es einen zusätzlichen Tag im Monat Februar, den 29. Februar. Das letzte Schaltjahr war 2020. Doch warum gibt es das Schaltjahr? Warum muss die Zeit angepasst werden? Wann ist ein Jahr ein Schaltjahr? Wie berechnen wir ein Schaltjahr?Unsere Tage richten sich nach der Rotation der Erde um sich selbst in circa 24 Stunden. Eine Drehung der Erde um die Sonne entspricht in etwa einem Jahr. Jedoch passen die 365 Tage nicht genau, da die Drehungen nicht...

Volkshochschule Frankenthal
Italien in Wort und Topf

Frankenthal. Am Donnerstag, 14. Dezember, 20 Uhr, liest Nicoletta Giampietro aus ihrem Roman „Mit geballter Faust“, der die mitreißende Geschichte einer jungen Frau im politisch radikalsten Jahrzehnt der italienischen Nachkriegszeit beschreibt. Voller Zeitkolorit und in atmosphärischer Dichte erzählt Nicoletta Giampietro von Freundschaft und Schwesternliebe, von jugendlicher Hoffnung und dem Wunsch, auch in extremen Zeiten das Richtige zu tun. Die Lesung findet online von 20 bis 21.30 Uhr statt...

Vortrag der VHS Wörth
Keine Angst vorm E-Rezept - Apotheker und Ärzte klären auf

Wörth. Viele Menschen sind vom neuen E-Rezept noch überfordert. In den Arztpraxen und Apotheken hat man oft nicht genug Zeit, die Nutzungsmöglichkeiten ausführlich zu erklären. Die Volkshochschule Wörth veranstaltet deshalb in Kooperation mit der Olympia-Apotheke Wörth, dem Seniorenbeirat und dem Mehrgenerationenhaus den Vortrag „Keine Angst vorm E-Rezept - Gemeinsam bekommen wir das hin“. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 6. Dezember, von 15 bis 16.30 Uhr, im Mehrgenerationenhaus...

Backen ohne Tierleid: kinderleichte Rezepte für vegane Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsbäckerei ohne Tierleid. Gerade zu Weihnachten, dem Fest der Liebe, sollte den Menschen bewusst sein, dass jedes nicht vegane Produkt in der Küche immer auch Tierleid bedeutet. Warum also nicht dieses Jahr in der Weihnachtsbäckerei den Tieren zuliebe auf Zutaten tierischen Ursprungs verzichten? Vegan backen ist nämlich mindestens genauso einfach wie das traditionelle Backen mit Butter, Milch, Eiern und Honig - und mindestens genauso lecker.  Veganes Backen ist kinderleicht Wer hätte es...

Horoskop Dezember 2023: Wie kann ein glücklicher Jahresausklang gelingen?

Monatshoroskop Dezember. Bis zu den Festtagen ist es nicht mehr lange hin und die Adventszeit kann neben der Vorfreude auf gemütliche Stunden auch ganz schön anstrengend sein. Wie können ein harmonisches Weihnachten und ein glücklicher Jahresausklang trotzdem gelingen? Was hält der Monat für die einzelnen Sternzeichen in den Bereichen Liebe, Gesundheit und Karriere bereit? Astrologe Volker Reinermann hat einen Blick in die Sterne geworfen und verrät Skorpion, Schütze, Steinbock und Co., was sie...

"KA°-Community" wird größer
Mit kleinen Taten zeigen, gemeinsam große Wirkung erzeugen

"Zeigt euch“: Mit diesem Aufruf lädt die Klimaschutzkampagne alle Karlsruherinnen und Karlsruher ein, Teil der "KA°-Community" zu werden. Mit wenigen Klicks ein paar kurze Fragen zu sich und dem eigenen Klimaschutz-Engagement beantworten – und schon können andere in und um Karlsruhe dadurch inspiriert werden. Ganz nebenbei entsteht so eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig motiviert - und so gemeinsam in kleinen und großen Klimaschutz-Schritten vorangeht. Die Vielfalt im Karlsruher...

Buchtipp: Der „große Goethe“ für die kleinen (jungen) Leser

Ein Kinderbuch über Johann Wolfgang von Goethe? Wollen Kinder das, brauchen Kinder das, kann das spannend sein? Bert Alexander Petzold zeigt mit seinem im Amor Verlag unlängst erschienenen „Das große Goethe-Buch“, dass das durchaus geht und sogar für vor- und mitlesende Erwachsene ein echtes Erlebnis ist. Das Buch ist wundervoll illustriert und liefert neben Zitaten und kleinen geschichtlichen Erklärungen auch zu jedem Thema QR-Codes mit deren Hilfe sich das Buch als inszeniertes Hörbuch...

„Nimm ein Buch oder bring ein Buch“

Wilhelm-Hauff-Straße. Jeden Mittwoch (außer bei Regenwetter) wird Gertrud Emming mit ihrer Bücherbox die stillgelegte Bushaltestelle in der Wilhelm-Hauff-Straße im Norden zu neuem Leben erwecken. Das Prinzip ist einfach: Für die aufgestellte Bücherbox können ein/zwei ausgelesen und gern gelesene Bücher zum Tausch mitgebracht werden. Nach dem Motto „Nimm ein Buch und/oder bring ein Buch“ können Bücher kostenlos getauscht werden. gib

Schadstoffmobil in Neustadt sammelt Problemabfälle

Neustadt. Wie der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße - Abfallentsorgung informiert, kommt das Schadstoffmobil zum letzten Mal in diesem Jahr nach Neustadt; es steht am Freitag, den 1. Dezember, und am Samstag, den 2. Dezember, auf dem Wertstoffhof, Nachtweide 7b. Das Schadstoffmobil steht am Hinterausgang bei der Einfahrt zum städtischen Bauhof; bitte der Beschilderung folgen. Da die Abgabe der Problemabfälle räumlich getrennt von den sonstigen Anlieferungen auf dem...

Stadt bittet um Mithilfe
Illegale Ablagerungen beseitigen und vermeiden

Kaiserslautern. Wer illegale Ablagerungen verursacht, verschmutzt nicht nur die Umwelt, sondern begeht auch eine Ordnungswidrigkeit. Bei illegalen Ablagerungen handelt es sich um Abfälle, die rechtswidrig an einem dafür nicht vorgesehenen Ort abgestellt wurden. Die Stadt Kaiserslautern ist für die Beseitigung solcher Müllablagerungen im öffentlichen Verkehrsraum zuständig, aber um diese ausfindig zu machen, ist sie auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Bürgerinnen und Bürger werden darum...

Finanzämter
Geänderte Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr

Speyer. Die Service-Center der rheinland-pfälzischen Finanzämter können in der Zeit vom 27. bis 29. Dezember nur nach vorheriger Terminvereinbarung aufgesucht werden. Das Landesamt für Steuern weist darauf hin, dass damit auch am Donnerstag, 28. Dezember, unangemeldete Besuche ausnahmsweise nicht möglich sind. Ab dem neuen Jahr sind die Service-Center wieder wie gewohnt grundsätzlich montags von 8 bis 16 Uhr und donnerstags von 8 bis 18 Uhr ohne Anmeldung geöffnet. Dienstags, mittwochs und...

Letzte Möglichkeit in diesem Jahr in Mannheim
ADFC- Fahrrad-Codierung

Mannheim. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), Mannheim codiert Fahrräder um Diebstähle zu vermeiden und die Aufklärungsrate zu erhöhen. Die letzte Möglichkeit in 2023 zur Codierung ist am Samstag, 2. Dezember, von 11 bis 14 Uhr bei Zweirad Stadler, Casterfeldstraße 40-44, Neckarau. Mitzubringen sind Personalausweis und Kaufbeleg mit Rahmennummer. Ist kein Kaufbeleg vorhanden, kann der Eigentümer des Fahrrades mit einer eidesstattlichen Erklärung die Codierung durchführen lassen. Durch...

Kostenlose und anonyme Beratung
„Leben mit HIV. Anders als Du denkst?“

Mannheim. „Leben mit HIV. Anders als Du denkst?“, ist das Motto des diesjährigen Welt-Aids-Tags am 1. Dezember. Wie jedes Jahr soll hier aktuelles Wissen zu HIV und AIDS im Vordergrund stehen. Zeit, das eigene Wissen auf den Prüfstand zu stellen, sich möglicher Vorurteile bewusst zu werden und sie zu hinterfragen. Auf der Kampagnenseite www.welt-aids-tag.de erzählen Menschen mit HIV in Kurzinterviews von ihrem Leben und berichten, dass Betroffene auch heute noch mit veralteten Vorstellungen vom...

„Black Friday“
Wissenschaftler der DHBW Karlsruhe gibt Einblicke in die Konsumentenforschung

„Black Friday“ – Die Psychologie der (digitalen) Schnäppchenjagd Mit dem „Singles´Day“, dem weltweit umsatzstärksten Shopping-Event, ging es am 11.11. wieder los. Dann startete die „Black Week“, um am kommenden „Black Friday“ und „Cyber Monday“ traditionell wieder das Weihnachtsgeschäft einzuläuten. Doch warum ist dieses Massenphänomen der Schnäppchenjagd für viele so verlockend? Das erklärt Jan Michael Rasimus, Leiter des Eye Tracking-Labors der DHBW Karlsruhe, anhand von Erkenntnissen aus den...

Vortrag in Schifferstadt
Wenn Demenz zur Herausforderung wird

Schifferstadt. Demenz ist ein vielseitiges Syndrom, das mehr als eine Millionen Menschen in Deutschland meist im fortgeschrittenen Alter betrifft und zur Herausforderung für die Betroffenen, Angehörigen und Pflegenden werden kann. Dabei handelt es sich um weit mehr als „nur“ eine normale Alterserscheinung und es besteht Erklärungsbedarf. Gemeinsam mit der Alzheimergesellschaft Rheinland-Pfalz lädt die Senioren-Residenz Sankt Johannes in Schifferstadt deshalb zu einem kostenfreien Infoabend zum...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ