Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Digitaler Elternabend der HWK Pfalz mit Experten der Arbeitsagenturen

Kaiserslautern. Gemeinsam mit Experten der Agenturen für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens, Ludwigshafen und Landau informiert die Handwerkskammer der Pfalz (HWK) am Mittwoch, 13. März 2024, ab 18 Uhr beim digitalen Elternabend „Ausbildung im Handwerk – Zwischen Werkbank und Künstlicher Intelligenz“ Eltern und Jugendliche über Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk. Eltern haben eine entscheidende Rolle im Berufsorientierungsprozess ihrer Kinder. Sie sind gleichzeitig Vorbilder, Ideen- und...

Solaranlage auf dem Dach: Zuerst muss das Asbestdach runter

Germersheim / Kandel. Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 30 Jahre möglichst auf dem Dach montiert bleiben. Neben einem grundsätzlich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das Dachmaterial entscheidend: Die Montage von PV- und Solaranlagen auf Asbestzementdächern ist grundsätzlich verboten, da diese weder begangen noch...

Wochenblatt Landstuhl: Wir berichten über die Region | Foto: Stephanie Walter
6 Bilder

Wochenblatt Landstuhl: Anzeige aufgeben, Kontakt und weitere Infos

Wochenblatt Landstuhl. Hier finden Sie einen Überblick über alle Servicebereiche für das Wochenblatt Landstuhl, wenn Sie eine Anzeige schalten wollen, Kontakt zur Redaktion suchen, eine Reklamation aufgeben möchten oder das Wochenblatt online lesen wollen. Anzeige im Wochenblatt Landstuhl schalten  Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten wie die Telefonnummer oder die E-Mail-Adresse der zuständigen Wochenblatt-Mitarbeiter für den Anzeigenbereich. Wenn Sie eine Anzeige aufgeben möchten oder sich...

Interessante Vorträge mit Diskussionsmöglichkeit
Gesundheitsgespräche

Bad Bergzabern. In der Kurstadt bietet sich wieder die Möglichkeit, mit Fachleuten zu aktuellen Gesundheitsthemen wie z.B. Schilddrüse, Reflux oder Immunsystem zu diskutieren. Die zahlreichen Tipps der Referenten helfen unter Umständen dabei Schmerzen zu lindern und Krankheiten vorzubeugen. Hier die Termine, Referenten und Themen für 2024: 18. März, Dr. med. Steffen Münch, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinikum Landau-SÜW. Thema: Brennen in der Speiseröhre? Ursache, Diagnostik und...

Obst- und Gartenbauverein Dansenberg bietet zwei Schnittkurse an

Dansenberg. Der Obst- und Gartenbauverein Kaiserslautern-Dansenberg lädt am Samstag, 9. März, zu zwei Schnittkursen ein. Treffpunkt ist die Obstwiese im Ortsmittelpunkt um 10 Uhr und um 14 Uhr. Da die Bäume von den Teilnehmern selbst geschnitten werden sollen, sollten eigene Schneidwerkzeuge mitgebracht werden. Hilfestellung dabei gibt Ewald Marschall. red

Volkshochschule Frankenthal
Abwechslungsreiche Vorträge an der vhs

Frankenthal. Im dem Vortrag „Der Pflichtteilanspruch im Erbrecht“ am Dienstag, 12. März, erläutert Rechtsanwältin Ulrike Sauerstein von 19 bis 20.30 Uhr, wer in welcher Höhe am Nachlass pflichtteilsberechtigt ist, oder welche Pflichtteilsansprüche es gibt. Die Rechte des Pflichtteilsberechtigten und Pflichten des Erben beziehungsweise der Erbengemeinschaft sowie verschiedene Möglichkeiten zur Minderung eines Pflichtteilsanspruches wird die Referentin beispielhaft anhand von Fällen aus der...

Kostenfreie Informationsveranstaltung
Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk

Mannheim. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 14. März, die nächste kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert dabei rund um die Existenzgründung und die Nachfolge im Handwerk. Unter anderem geht es um die Notwendigkeit, ein gutes Geschäftskonzepts zu erstellen. Es wird ein erster Einblick in die Thematik gegeben und über die Voraussetzungen einer Gründung,...

Neue Selbsthilfegruppe
Handmade with love

Mannheim. Eine neue Selbsthilfegruppe gründet sich. Oft fällt es Menschen mit depressiven Erkrankungen schwer, sich selbst zu motivieren und an einem Projekt dran zu bleiben. In der Gruppe Handmade with love besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam in der Gruppe am Dranbleiben zu üben und kleine eigene Handarbeits- und Handwerkprojekte umzusetzen. Auch möchten die Betroffenen in der Gruppe sich darüber austauschen, wie Achtsamkeit im Alltag umgesetzt und einer Überforderung im Alltag...

Anzeige
Wasser im Keller: Die Fachleute von Sanitär Bankhardt sorgen mit dem Einbau und der regelmäßigen Wartung von Rückstausicherungen dafür, dass es gar nicht erst zum Schlimmsten kommt und der Keller nicht vollläuft | Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com
2 Bilder

Effektiver Schutz bei Starkregen: So verhindert man Wasser im Keller

Wasser im Keller. Was Wasser für Schäden anrichten kann, das hat nicht erst die Flutkatastrophe im Ahrtal grauenvoll eindrücklich bewiesen. Immer häufiger treten Unwetter und Starkregen Ereignisse auf. Deshalb machen sich viele Hausbesitzer Gedanken darüber, wie sie vollgelaufene Keller verhindern können. Denn wenn das Hochwasser erst einmal im Keller steht, ist es zu spät um zu handeln. Ein heftiger Regenschauer, der Kanal kann die Wassermenge nicht fassen - und schon ist es passiert: Gerade...

Horoskop März 2024: Dieses Sternzeichen schwelgt in Frühlingsgefühlen

Monatshoroskop März. Die Tage werden länger und die ersten Krokusse und Narzissen sind zu sehen. Auch die Sonne lässt sich häufiger blicken und die Temperaturen steigen. Eindeutig: Es wird langsam Frühling. Und was bringt der März 2024 für die einzelnen Sternzeichen? Ob Fische, Widder, Stier und Co. im neuen Monat Frühlingsgefühle erleben oder was die Sterne sonst bereithalten, verrät Astrologe Volker Reinermann im Monatshoroskop für den März 2024. Jupiter beschert glückliche ZufälleDank der...

Anzeige
Osteoporose behandeln: Wenn sich die Knochen abbauen und es zu Osteoporose kommt, wird die Erkrankung meistens mit Medikamenten behandelt. Verdächtige Symptome können Schmerzen oder das Auftreten von Brüchen nach einem Sturz beim Patienten sein.  | Foto: missty/stock.adobe.com
4 Bilder

Osteoporose behandeln: Therapie und Diagnose am Nardini Klinikum Landstuhl

Osteoporose behandeln:  Mittlerweile sind weltweit jede dritte Frau und jeder achte Mann von Osteoporose betroffen und nicht nur das: auch jüngere Menschen erkranken aufgrund ihrer Lebensweise immer häufiger am sogenannten Knochenschwund. Da die Krankheit oft nicht rechtzeitig erkannt wird, weil sie lange Zeit beschwerdefrei verläuft, wollen Dr. Sascha Schläger, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie am Nardini Klinikum Landstuhl, und seine Kollegen für das wichtige Thema...

Prostatakrebs
Treffen der Selbsthilfegruppe Südpfalz

Herxheim. Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Südpfalz zum Thema "Prostatakrebs",  findet am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr,  im Haus der Begegnung, in Herxheim, Leonard-Peters-Straße statt. Das Thema des Abends ist:  Aktuelle Info, Beantwortung von Fragen rund um das Thema Prostatakarzinom. Alle Interessierten und Ihre Partner sind ganz herzlich zu diesem Treffen eingeladen. Für Fragen und Auskünfte stehen Herr Olbrich, Telefon 07276 969898 oder Herr Schmitt, Telefon 06341 960409, gerne...

Kleiderkammer braucht dringend Spenden

Wörth. Das DRK Wörth benötigt für seine Kleiderkammer dringend tragbare Kleidung vom Baby bis zum Erwachsenen, in allen Größen. Abgabemöglichkeit für die Kleiderspenden ist am 9. März, von 13 bis 14.30 Uhr und am 23. März, von 13 Uhr bis 14.30 oder nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 07271 6757.

Im Kreis Germersheim: Bis 15. März Antrag auf Lernmittelfreiheit stellen

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 15. März 2024 können im Landkreis Germersheim Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2024/2025 in den Klassenstufen 5 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreises befinden, sowie an der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth (bestimmte Bildungsgänge: Berufsfachschule I und II, Höhere Berufsfachschule I und II, Wirtschaftsgymnasium) gestellt werden. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim...

Kurs der KVHS Germersheim
Mit guten Umgangsformen zum Erfolg

Germersheim. Wer einen umfassenden Überblick auf angemessene Umgangsformen im Beruf sowie bei Tisch möchte, der ist beim Seminar „Gute Umgangsformen, gute Manieren - Grundlagen zum Erfolg!“ der Kreisvolkshochschule Germersheim, das am Montag, 18. März, 18 bis 21 Uhr, in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, Saal 045 stattfindet, richtig. Der Fokus liegt dabei auf dem Einsatz des Besteckes, der Serviette und weiteren „Kleinigkeiten“ rund um den Esstisch. Fragen der...

Hilfe bei Tinnitus – Umgang mit den lästigen Ohrgeräuschen

Wörth. Etwa jeder zehnte Bundesbürger leidet an Tinnitus, so der medizinische Fachausdruck für Ohrgeräusche. Viele Betroffene sind in ihrer Lebensqualität erheblich eingeschränkt und fühlen sich dieser Situation und den Geräuschen hilflos ausgeliefert. Unzureichender Informationsstand der Betroffenen und die dadurch falsche Vorstellung, die Verantwortung für die Gesundheit beim Arzt abgeben zu müssen, erschweren zusätzlich die Situation. Durch eine sorgfältige und einfühlsame Information sowie...

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Neue PC-Kurse für Senioren

Frankenthal. Am Donnerstag, 7. März, starten im Mehrgenerationenhaus Frankenthal neue PC-Kurse speziell für Senioren. Die beiden Digitalbotschafter (DigiBo) Erich Schwarz und Peter Oriwol geben einen Überblick über Funktionen, vermitteln Tipps und Tricks und gehen auf individuelle Fragen ein. Die Anfängerkurse finden jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr (ab 7. März, bei Erich Schwarz) und mittwochs von 13 bis 14.30 Uhr (ab 13. März, bei Peter Oriwol) statt, der Fortgeschrittenenkurs ab dem 13....

EWF Frankenthal informiert
Schadstoffsammlung

Frankenthal. Am Samstag, 9. März, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz in Flomersheim, Haardtstraße, eine Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören z. B. Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel und...

Foto: Klaus Eppele
43 Bilder

Bildergalerie Februar 2024 in der Pfalz und Baden

Mitmachportal wochenblatt-reporter.  Der Februar 2024 ist vorbei und da 2024 ein Schaltjahr ist, hatte der zweite Monat im Jahr einen Tag mehr, den 29. Februar. Wie es zu dem zusätzlichen Tag kommt, können Sie hier nachlesen. 2024 ist ein Schaltjahr - Wie kommt es zu dem zusätzlichen Tag im Februar? Andere Namen für den Monatsnamen Februar im deutschsprachigen Raum sind Schmelzmond, Taumond oder auch Narrenmond.  Schneeschmelze und Tau von Eis war im Februar 2024 wenig angesagt, die Narren...

Welt-Impfwoche: Schutz vor Meningokokken-Erkrankungen

Gesundheit. Das Immunsystem von Babys und Kleinkindern ist noch nicht vollständig ausgereift, daher sind sie besonders anfällig, an Meningokokken zu erkranken. Meningokokken-Erkrankungen sind zwar sehr selten, sie können aber schwerwiegende Folgen haben und innerhalb kurzer Zeit lebensbedrohlich verlaufen. So können Kinder nicht nur körperliche Beeinträchtigungen wie Amputationen und Vernarbungen davontragen, sondern auch in ihrer Entwicklung gestört werden. Anlässlich der Welt-Impfwoche der...

A6/B39 im Bereich der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim Vollsperrung der A6 am ersten März-Wochenende

Schwetzingen/Hockenheim. Auf der A6 wird im Bereich der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim die Überführung der B39 in Fahrtrichtung Schwetzingen rückgebaut. Um diese Arbeiten zu ermöglichen, muss die A6 vom Freitag, 1. März, circa 20 Uhr, bis Montag, 4. März, circa 5 Uhr, in beide Richtungen gesperrt werden. Für den überörtlichen Verkehr stehen großräumige Umleitungen zur Verfügung. Zusätzlich sind unmittelbar an der Anschlussstelle Umleitungen eingerichtet. Für begleitende Arbeiten müssen...

Experte oder buntes Bild?
Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

VZ-RLP.  Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei etern, die ihrem Vermieter die schlechte Qualität der angemieteten Wohnung eindrücklich vermitteln wollen. Tatsächlich kann eine Thermografie-Aufnahme wertvolle erste Hinweise auf energetische Schwachstellen des Hauses geben - auch auf Wärmebrücken, die mit bloßem Auge schwer zu entdecken sind. Allerdings: Die Kosten für fachmännisch aufgenommene Bilder liegen bei mindestens 300 Euro. Die Aufnahme muss...

Rettungsversuch für den Kiebitz
GNOR und NABU stellen den Vogel des Jahres in einem Vortrag vor

Landau. Bei einem Vortrag am Dienstag, 12. März, um 18.30 Uhr in der Aula des Otto-Hahn-Gymnasiums Landau, stellen die Naturschutzverbände GNOR und NABU den Vogel des Jahres vor. Der Kiebitz ist in der Pfalz selten geworden. Aufgrund des Verlustes an geeigneten Lebensräumen, gibt es aktuell nur noch wenige Brutpaare am Oberrhein. Das hat dazu geführt, dass der ehemals häufige Wiesenbrüter trotz seiner auffälligen Flugmanöver und des markanten schwarz-weißen Gefieders mit der hübschen Federholle...

MS-Selbsthilfegruppe Südpfalz lud zu Fachvortrag

Südpfalz. Unlängst erlebte die MS-Selbsthilfegruppe Südpfalz einen informativen Abend, als sie zu einem Vortrag über die neuesten Entwicklungen in der MS-Forschung eingeladen hatte. Mit mehr als 30 Teilnehmern, darunter sowohl Mitglieder der Gruppe als auch zahlreiche interessierte Gäste, war die Veranstaltung ausgebucht. Der Vortrag von  Dr. Sylke Schlemilch-Paschen war nicht nur erklärungsreich, sondern bot auch Raum für Fragen der Anwesenden. Die Teilnehmer zeigten reges Interesse an den...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ