Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Landkreis Germersheim
Schülerfahrkarten online beantragen

Kreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2024/2025 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern über das genaue Verfahren liegt bei den Schulen bereit und ist auf der Kreishomepage eingestellt. Die Onlinebeantragung garantiert eine...

Berufsinformationstag in Wörth: Traumjob Polizei?

Wörth. Am Dienstag, 16. April,  um 18 Uhr, findet der Berufsinfotag der Polizeiinspektion Wörth auf der Dienststelle in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2 statt. Hier erhalten interessierte junge Menschen Informationen darüber, welche Möglichkeiten und Perspektiven der Polizeiberuf bietet. Teilnehmer bekommen zudem einen Einblick in verschiedene Bereiche des Einstellungstests und Hinweise zur Vorbereitung auf diese Prüfung, die vor einer Ausbildung bei der Polizei liegt.  Eine Teilnahme ist nur...

Neues Vorlesungsformat für Schulklassen
„Mehr WISSENschaft“

Mannheim. Die Universität Mannheim startet diesen Sommer ein neues Format: Kurz vor den Ferien im Juli halten Forschende für Schulklassen und interessierte Jugendliche eigens auf sie zugeschnittene Vorlesungen zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Social Media und Finanzen. Das Angebot richtet sich an die Klassenstufen 10 bis 13 an Gymnasien und Gesamtschulen aus der Region Rhein-Neckar. Neben Schulklassen können auch interessierte Schüler ohne ihren Klassenverband teilnehmen. Insgesamt bietet...

Tag der offenen Traukapelle
Heiraten im Adenauerpark in Speyer

Speyer. Das Standesamt der Stadt Speyer bietet auch in diesem Jahr wieder standesamtliche Trauungen in der gotischen Kapelle im Adenauerpark an. An drei Samstagen, 20. April, 8. Juni und 6. Juli 2024, werden in der Traukapelle jeweils fünf Brautpaare heiraten. Die Termine hierfür waren aufgrund der hohen Nachfrage bereits frühzeitig vergeben. Die insgesamt 15 Brautpaare sowie alle weiteren Interessierten sind herzlich eingeladen, die geschmückte Traukapelle am Mittwoch, 3. April, 14 bis 17 Uhr,...

Vier Reinigungsmittel braucht man wirklich
Frühjahrsputz mit dem EW Landau

Landau. Wer in die Haushaltsabteilung des Supermarkts oder von Drogerien abbiegt, wird vom schier endlosen Angebot an Reinigungsmitteln förmlich erschlagen. Dazu zählen auch teure Spezialreiniger oder Desinfektionsmittel, die oft jede Menge Chemie und Konservierungsstoffe enthalten. Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern kann auch die Gesundheit beeinträchtigen. So sollen nach Informationen des Umweltbundesamts Desinfektionsmittel häufig Allergien fördern, wenn diese regelmäßig im...

Für Anfänger und Fortgeschrittene: Nähen und Schneidern

Germersheim. Am Dienstag, 9. April, , 18.30 bis 21.30 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Nähen und Schneidern - für Anfänger und Fortgeschrittene“. Der Kurs findet dann an fünf Terminen, immer dienstags, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.07, statt. Wer nicht „von der Stange“ kaufen und der eigenen Figur angepasste Stücke tragen möchte, ist hier richtig. In diesem Kurs lernen die...

Thema Busverkehr
Stadt ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Frankenthal. „Auf den Bürger kommt es an! Die Kompetenzen, Erfahrungen, Blickwinkel und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger können bei der kommunalpolitischen Willensbildung und Entscheidungsprozessen sehr hilfreich sein. Das dafür notwendige Interesse möchte ich wecken, intensivieren und zum Mitmachen aufrufen“, so Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. Um den ÖPNV an die sich ändernden Bedürfnisse der Fahrgäste anzupassen, startet die Stadtverwaltung daher zum ersten Mal eine...

Volkshochschule
Fitness und Nähen für Kinder & Impulse für Führungskräfte

Frankenthal. Neu im Programm ist der Kurs „Jumping Fitness KIDS“, der am Freitag, 5. April, startet. An zehn Terminen lernen die Kinder von 16 bis 17 Uhr durch spielerische Bewegung eine Vielzahl von Schritten/Sprüngen, dynamischen Sprints, Gleichgewichts- und Muskelübungen - einschließlich Spielen und Musik. Es kann verschiedenstes Equipment wie Bälle, Handtücher und andere Geräte zum Einsatz kommen, um Rhythmus, Koordination und Ausdauer zu verbessern. Darüber hinaus trainieren die Kinder das...

Richtige Speichergröße für PV-Anlagen
Energieberatung der VZ in Landau

VZ-RLP. Neben dem Wunsch, mit der eigenen Photovoltaik-Anlage Stromkosten zu sparen, spielt für viele Verbraucherinnen und Verbraucher auch der Selbstversorgungsaspekt eine große Rolle. Das Ziel ist dabei möglichst unabhängig vom Energieversorger zu sein. So wurden im Jahr 2023 rund drei Viertel der in Privathaushalten installierten Photovoltaik-Anlagen mit einem Stromspeicher ausgestattet. Dabei ist die von den Fachunternehmen angebotene und später installierte Speichergröße sehr...

Foto: Eigene Bilder
3 Bilder

Aquarien-Freunde Mannheim; Börse
Mannheimer Zierfischtag 23.03.2024

Am Samstag den 23.03.2024 von 10 bis 15 Uhr, verwandelt sich das Vereinsheim der Aquarienfreunde Mannheim 1965 e.V. (AFM) in der Uhlandstrasse 8 in 68167 Mannheim zum „Mannheimer Zierfischtag“ des AFM in den Insider Treffpunkt für Aquarianer der Region. Wirbellose Tiere, wie Krebse und Garnelen, Salmler, Barben, Buntbarsche und lebendgebärende Fischarten aus eigenen Nachzuchten warten darauf, bestaunt zu werden und ein neues Zuhause zu finden. Um "Wildentnahmen" zu verhindern werden...

Info-Abend zur Jägerprüfung 2024/2025

Rheinzabern / Landkreis Germersheim. Am Donnerstag, 4. April, 19 Uhr, findet in Rheinzabern in der Gaststätte „Zum Römerbad“ ein Informationsabend zur Jägerprüfung 2024/2025 statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die anerkannte Jagdschule der Kreisjagdgruppe Germersheim, die Untere Jagdbehörde sowie der Kreisjagdmeister als Vorsitzender des Jägerprüfungsausschusses über die Voraussetzungen der Zulassung zur Jägerprüfung, die Ausbildung und den Ablauf der Jägerprüfung berichten. Bei der...

Blick Richtung Markusplatz – von der Kirche San Giorgio Maggiore | Foto: © www.jowapress.de
Video 17 Bilder

Kaffee, Kunst, Kultur & Kanäle
48 Stunden in Venedig

Reise-Tipp. Rialto-Brücke, Dogenpalast, Gran Teatro La Fenice, Markusplatz, Seufzerbrücke oder Peggy Guggenheim Collection: 48 Stunden in Venedig sind schon sehr sportlich, aber machbar – dafür auch prallgefüllt mit Geschichte und Kultur. Aber keine Sorge, dazwischen bleibt genügend Zeit für einen Espresso in einem typischen Café, dem ein oder anderen Eintauchen in die Stadt oder recht entspannte Momente in einem Lokal mit Blick auf einen Kanal. Anreise ist ErlebnisSchon die Anreise mit dem...

Hilfe und Heilung auf geistigem Wege
Dokumentarfilm " Das Phänomen der Heilung"

Der Fim schildert auf beeindruckende Weise die Geschehnisse nach 1959. Die Zuschauer erfahren, wie sich das Werk Bruno Grönings nach seinem Heimgang entwickelt hat und in welch großem Ausmaß Hilfe und Heilung auf geistigem Weg auch heute geschieht - unabhängig von religiösen Bindungen, Hautfarben und Kulturen. Spannende Interviews, fachliche Stellungnahmen von Ärzten und persönliche Berichte von Bruno Gröning Freunden aus vielen Ländern zeichnen ein breit gefächertes Bild des großen...

Vortrag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge über Vorsorge

Kaiserslautern. Die Volkshochschule Kaiserslautern lädt am Donnerstag, 21. März, 18.30 Uhr, in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz, zu einem juristisch allgemeinverständlichen Vortrag mit Dozentin Eva Kreienberg, Fachanwältin für Erbrecht, ein. Die etwa zweistündige Veranstaltung unter dem Titel "Vorsorge für Alter, Krankheit und Unfall durch Patientenverfügung, Vollmacht und Testament" findet im großen Saal, Raum 133, in der Kanalstraße...

Welt-Autismus-Tag: Veranstaltung des ÖGW Pfalz im Lautrer Unionkino

Kaiserslautern. Die Autismusspezifische Beratung und Förderung Erwachsener des Gemeinschaftswerk veranstaltet einen Tag zum Thema Autismus am Freitag, 5. April, 13 bis 17 Uhr, im Unionkino Kaiserslautern. Anlass ist der Welt-Autismustag am 2. April. Der 5. April hat die Überschrift „Perspektivwechsel Autismus – gemeinsam Brücken bauen“. Referent ist Aleksander Knauerhase, Autor, Referent, Coach, Trainer, selbst Autist. Außerdem wird ein Film laufen, eine Autobiografie einer Autistin. Die...

Suchtberatung online: Diakonisches Werk Pfalz erweitert Angebot

Pfalz. Seit Beginn des Jahres wird die Suchtberatung des Diakonische Werks Pfalz durch ein weiteres Angebot ergänzt: Alle Beratungsstellen bieten neben ihrer kompetente Beratungsleistung vor Ort nun auch ein niederschwelliges Online-Beratungsangebot an. Mit der Verknüpfung zur Online-Plattform https://www.suchtberatung.digital/ stehen die Suchtberaterinnen und -berater dann auch via E-Mail, Chat und Videochat suchtbelasteten Personen und ihren Angehörigen für Beratungsgespräche zur Verfügung....

Kostenlose Kochkurse im Mehrgenerationenhaus Wörth

Wörth. Im Mehrgenerationenhaus Wörth wird weiter gekocht. So geht die Familienkochkursreihe "Wir essen uns fit, eine leckere Familienküche für alle" in die nächste Runde.  Die kostenlose Familienkochkursreihe findet wieder am  Mittwoch, 20. März, statt, dann zum Thema  "Sauber und sicher arbeiten". Die Reihe "Wörth isst bunt - Kochtreff von Besucher*innen für Besucher*innen", findet am Mittwoch, 3. April, wieder statt. Dort gibt es bunte Rezepte aus aller Welt, die die Vielfalt des MGH und...

Anzeige
Unter der Markise lässt es sich im Sommer in und um Speyer aushalten | Foto: Piller GmbH
4 Bilder

Unter der Markise in Speyer den Sommer auf Balkon und Terrasse genießen

Markise Speyer. Schön, wenn in Speyer die Sonne scheint. Nicht so schön, wenn man zu viel davon abkriegt. In den immer heißer werdenden Sommern gewinnen Sonnenschutz und Markisen nach Maß an Bedeutung - auf dem Balkon, auf der Terrasse und im Garten.  Doch nicht nur draußen ist der Schutz vor der Sonne wichtig. Ohne den richtigen Hitze- und Sonnenschutz an den Fenstern kann es auch in den heimischen vier Wänden schnell ungemütlich heiß werden. Und das nicht nur im Dachgeschoß. Von den richtigen...

Thema „Brüche des Handgelenks“
Vortrag

Bad Bergzabern. Die Klinik Bad Bergzabern lädt am Mittwoch, 20. März, um 18 Uhr in ihrer Cafeteria zum Vortrag ein „Brüche des Handgelenks: Diagnose und Behandlung“. Die zertifizierte Handchirurgin und Chefärztin der Zentralen Notaufnahme der Klinik Landau, Jacqueline Wagner-Gäbelein, erläutert die Entstehung von Handgelenksfrakturen sowie die Methoden zur Diagnose und Behandlung. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Eine Voranmeldung für die Teilnahme an der...

"Wenn die Bauchdecke schwach wird"
Vortrag zu Hernienarten und Operationsmethoden in Grünstadt

Grünstadt. Die Organe des Bauchraums sind normalerweise durch eine feste Hülle aus Bindegewebe, Muskeln und Sehnen gut geschützt.  Durch Veranlagung schon von Geburt an oder später können Lücken in der Bauchwand entstehen. Drei von vier Eingeweidebrüchen (Hernien) treten in der Leistengegend auf. Männer sind deutlich häufiger betroffen als Frauen. Wer von einem Bauchwandbruch in der Leiste betroffen ist, ist sich oft nicht darüber im Klaren, dass eine Verzögerung oder gar der Verzicht auf eine...

Bezirkstagswahl 2024
Aufforderung zur Abgabe von Wahlvorschlägen

Bezirksverband Pfalz. Parteien und Wählergruppen können bis zum Montag, 22. April, um 18 Uhr ihre Wahlvorschläge beim Bezirksverband Pfalz einreichen, wenn sie an der Bezirkstagswahl am 9. Juni teilnehmen wollen. Jene, die nicht im rheinland-pfälzischen Landtag oder durchgängig in der aktuellen Wahlperiode im Bezirkstag Pfalz vertreten sind, müssen für eine Zulassung zur Wahl mindestens 800 Unterstützungsunterschriften von zur Bezirkstagswahl berechtigten Personen einreichen. Insgesamt wählt...

Girls Day und Boys Day
Demokratie live - ein Blick hinter die Kulissen

Am 25. April ist es wieder soweit: Der Girls’ Day und der Boys‘ Day 2024 finden statt. Die CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz macht mit und freut sich, jungen Menschen einen Einblick hinter die Kulissen der Landespolitik zu geben und gemeinsam über die Themen zu diskutieren, die sie direkt angehen und ihnen wichtig sind. Für den Wahlkreis 35 mit der Stadt Frankenthal und dem nördlichen Rhein-Pfalz-Kreis lädt der Abgeordnete Christian Baldauf Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse ein, den Tag...

Der klassische Hausnotruf: Mit einer festen Sprecheinheit für den Hausnotruf innerhalb der eigenen vier Wände | Foto: DRK
2 Bilder

Sicher im Alter
DRK-Hausnotruf verspricht Hilfe rund um die Uhr im Kreis SÜW

Landau. Mit mehr als 1.600 Anschlüssen sind sowohl der klassische als auch der mobile DRK-Hausnotruf in Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße stark gefragt. Alleinstehenden Menschen in hohem Alter oder mit Gesundheitsrisiken bietet das Angebot Hilfe auf Knopfdruck: Bei Bedarf kommt schnell fachkundige Hilfe - rund um die Uhr. Was ist beim Sturz über den Teppich? Wenn betagte Menschen alleine leben, sorgen sich oft die Angehörigen um ihre Sicherheit. Die Betroffenen wünschen sich in der...

Palastanlage in Jodhpur | Foto: © www.jowapress.de
19 Bilder

Paläste, Tempel und Festungen
Das indische Rajasthan erleben

Den nordindischen Bundesstaat Rajasthan prägen Paläste, Tempel und Festungen, denn sie erinnern an die vielen Königreiche, die einst um die Vorherrschaft in der nordwestlichen Region kämpften. Meist wird Rajasthan mit einer Rundreise besucht – von Delhi aus, doch eine schöne Erfahrung ist auch die Anreise mit dem Zug aus Mumbai und dann mit einem Fahrer die Region erkunden. Mit dem Nachtzug durch Indien Udaipur ist die „Stadt der Seen“, die man sicherlich auch aus einem James Bond-Film kennt,...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ