Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Welthospiztag in Germersheim: Hospiz für Vielfalt – vielfältige Hospizarbeit

Germersheim. Am 12. Oktober findet der Welthospiztag 2024 statt. Unter dem Motto „Hospiz für Vielfalt“ informiert der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Germersheim auch in diesem Jahr über seine Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen sowie ihre Angehörigen und lädt ein bei einem Stand auf dem Feierabendmarkt am 17. Oktober, vorbeizukommen. Die Hospiz- und Palliativbewegung steht seit ihren Anfängen für Solidarität und Vielfalt. In Deutschland engagieren sich...

Klimawoche in Speyer – Wie geht konkreter Klimaschutz?

Speyer. Im Rahmen der Klimawoche werden vier Abendveranstaltungen vom 7. Oktober 2024 bis 10. Oktober 2024 stattfinden. Hierbei sollen Handlungsempfehlungen hinsichtlich des Klimaschutzes sowie der Klimawandelfolgenanpassung vermittelt werden, welche sich in den Alltag integrieren lassen. Die Informationsveranstaltungen finden in Kooperation mit Klimaschutzmanager*innen der Region Vorderpfalz sowie den jeweiligen Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz statt. Eine Anmeldung...

Anzeige
Hochzeit im Herbst: Satte herbstliche Farbtöne lassen sich wunderbar in die Kleidung weiblicher Hochzeitsgäste integrieren | Foto: SergeyCash/stock.adobe.com
2 Bilder

Herbstliche Outfit-Ideen für weibliche Hochzeitsgäste

Herbsthochzeiten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, denn die kühleren Temperaturen und die warme Farbpalette der fallenden Blätter bieten eine romantische Kulisse für den großen Tag. Doch was sollten weibliche Hochzeitsgäste beachten, wenn es darum geht, das perfekte Outfit für eine Hochzeit im Herbst zu wählen? Hier kommen Tipps und Ideen, um als Frau dem Anlass gebührend gekleidet zu sein. Regeln für feminine Hochzeits-OutfitsBevor wir uns mit spezifischen Outfit-Ideen befassen, ist es...

Kindeswohlgefährdung
Fortbildung des Kinderschutzbundes in Landau-SÜW

Landau. Mehr Handlungssicherheit im Umgang mit Kindeswohlgefährdung gewinnen - dazu bietet der Kinderschutzbund im November eine Schulung für Fachkräfte an. Hilfestellung gibt auch die telefonische Beratung durch die Fachstelle Kinderschutz und Prävention. Die am 9. September veröffentlichten Empfehlungen des Pakts gegen sexualisierte Gewalt seitens der Landesregierung Rheinland-Pfalz rücken den Schutz Heranwachsender klar in den Fokus und fordern flächendeckend den Ausbau präventiven...

Zeit für Maronen: Das regionale Superfood schmeckt frisch am besten | Foto: Stephanie Walter
4 Bilder

Zeit für Maronen: Heimisches Superfood

Zeit für Maronen: Herbstzeit ist Maronenzeit! Die Nussart punktet nicht nur mit ihrem leckeren Geschmack, sondern auch mit vielen guten Inhaltsstoffen. So enthält die Kastanie neben Vitamin C, Vitamin E und Vitamin D auch wertvolle Mineralien und Spurenelemente wie Magnesium, Eisen, Kalzium und Mangan. Die Frage, ob Maronen gesund sind, lässt sich also mit einem klaren "Ja" beantworten, vor allem, weil sie im Vergleich zu anderen Nussarten weniger Kalorien haben und sich auch positiv auf die...

Horoskop Oktober 2024: Neuer Monat enthüllt Gefühlswirrwarr

Monatshoroskop Oktober. Bunte Blätter schweben durch die Luft und die Luft wird deutlich kühler – der Herbst ist da. Doch was hält der Oktober 2024 für die Sternzeichen Jungfrau, Waage, Skorpion und Co. bereit? Worauf dürfen wir uns freuen und empfiehlt es sich, auf das eigene Bauchgefühl zu hören? Astrologe Volker Reinermann hat wieder einen Blick in die Sterne geworfen und ein Monatshoroskop für den Oktober 2024 erstellt: Monatshoroskop Oktober: Die Zeichen stehen auf Neubeginn im...

Unterschiedlichkeit anerkennen
Eltern-Workshop vom Kinderschutzbund Landau-SÜW

Landau. Das Beste für die Kinder zu wollen, kann bedeuten sich als Eltern jenseits der eigenen Erwartungen und Wünsche zu bewegen. Wie dies gelingen kann, dazu bietet der Kinderschutzbund im Oktober einen Elternworkshop an. Am Mittwoch, 9. Oktober, von 18.30 bis 21.30 Uhr, veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. einen Eltern-Workshop zum Thema „Unterschiedlichkeit erkennen, akzeptieren und wertschätzen“. „Jedes Kind hat seine eigene Persönlichkeit, die sich deutlich von der seiner...

Andrea Fischer | Foto: Kreis für natürliche Lebenshilfe e.V.
2 Bilder

Ein Weg zur Gesundheit von Körper und Seele
Informationsvortrag mit der Heilpraktikerin Frau Isolde Tamme-Schmitz

"Es gibt kein Unheilbar - Gott ist der größte Arzt", ein Zitat von Bruno Gröning gibt Hoffnung. In einem öffentlichen Informationsvortrag wird die Heilpraktikerin Frau Isolde Tamme-Schmitz über das Thema „Ein Weg zur Gesundheit von Körper und Seele" medizinisch beweisbar - berichten. Tag: Samstag, 26.10.2024 Uhrzeit: 17.00 Uhr Ort: 67098 Bad Dürkheim, Kirchstr. 22, Ungsteiner Haus Geheilte berichten, wie sie auf diesem Weg die Krankheit besiegt haben. Kontakt: Tel.: 0151-15255563 Alle...

Andrea Fischer | Foto: Kreis für natürliche Lebenshilfe e.V.
2 Bilder

Ein Weg zur Gesundheit von Körper und Seele
Informationsvortrag mit der Heilpraktikerin Frau Isolde Tamme-Schmitz

"Es gibt kein Unheilbar - Gott ist der größte Arzt", ein Zitat von Bruno Gröning gibt Hoffnung. In einem öffentlichen Informationsvortrag wird die Heilpraktikerin Frau Isolde Tamme-Schmitz über das Thema „Ein Weg zur Gesundheit von Körper und Seele" medizinisch beweisbar - berichten. Tag: Sonntag, 27.10.2024 Uhrzeit: 11.00 Uhr Ort: 67059 Ludwigshafen, Berliner Straße 30, Pfalzbau, Raum Pasadena Geheilte berichten, wie sie auf diesem Weg die Krankheit besiegt haben. "Es gibt kein Unheilbar -...

TKKG FOLGE 009 (Vergleichsanalyse)
Abenteuer im Ferienlager

Ob Abenteuer im Ferienlager eine grüne Neune ist oder nicht, könnt ihr hier nachlesen. 1 Zusammenfassung 1.1 Die Handlung des Hörspiels 1.2 Abweichungen im Vergleich zum Buch 2 Analyse 2.1 Sprache 2.2 Gabys Handlungsfähigkeit 2.3 Margit – Inklusion schon in den 1980ern 2.4 Hörspielfolge 175: Fortsetzung ohne Rückbezug auf das Buch 3 Fazit: Welche Vorlage gewinnt? 1 Zusammenfassung 1.1 Die Handlung des Hörspiels Seite A: Über die Sommerferien ist TKKG im Ferienlager an der Nordsee. Die Bande...

Bündnis gegen Depression Vorderpfalz setzt ein Zeichen für seelische Gesundheit im Alter

Speyer. Anlässlich des World Mental Health Day am Donnerstag, 10. Oktober, macht das Bündnis gegen Depression Vorderpfalz auf die Bedeutung der psychischen Gesundheit und gleichzeitig die hohe Zahl der Betroffenen in Deutschland aufmerksam. Rund 5,3 Millionen Menschen erkranken im Laufe eines Jahres bundesweit an einer behandlungsbedürftigen Depression sowie zwischen 364.000 bis 445.000 Menschen an einer Demenz. Das Bündnis gegen Depression Vorderpfalz, das im vergangenen Jahr gegründet wurde,...

Screenshot: So sehen Scam-Emails aus | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Die große Lotto-Lüge und das verlockende Versprechen von Millionen: Wer nicht gespielt hat, hat auch nicht gewonnen

Ratgeber. Lotto-Millionär werden, ohne je gespielt zu haben? Was nach einem Traum klingt, bleibt auch einer und entpuppt sich in den meisten Fällen als perfide Betrugsmasche. Verbraucher werden telefonisch, per E-Mail oder per Post kontaktiert und mit dem Versprechen hoher Gewinnsummen geködert. Um den „Gewinn“ zu erhalten, müssen angeblich nur geringe Bearbeitungsgebühren oder Steuern bezahlt werden. Geblendet von der Aussicht auf das große Geld, fallen viele auf diesen Vorschussbetrug herein....

Gemeindeschwestern plus
Seniorenangebote im ganzen Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis DÜW. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben – die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen unterschiedliche Angebote, bei denen Seniorinnen und Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Viele dieser Veranstaltungen finden regelmäßig statt. Wer mehr über die Gemeindeschwestern plus im Landkreis wissen möchte, findet weitere...

Parkscheibe einstellen: Das ist zu beachten

Beim Parken die Parkscheibe richtig einstellen - wer sich nicht an die Regeln hält, dem droht ein Bußgeld. Parkscheibe einstellen. Das klingt so einfach. Doch es gibt klare Vorgaben, die zu beachten sind. Und Verstöße führen zu Strafen. Klar geregelt ist, dass die Ankunftszeit richtig gerundet wird. Dass der Autofahrer die Parkscheibe den Anforderungen gemäß im Auto ablegt. Vorgeschrieben ist auch, welche Größe und welche Farbe die Parkscheibe haben muss.  Es kommt häufig vor, dass man im...

Wahl der weiterführenden Schule: Offene Türen und Infoveranstaltungen für Eltern und Kinder

Landkreis Germersheim. Für viele junge Menschen im Landkreis Germersheim und ihre Eltern steht im kommenden Jahr der Wechsel auf eine weiterführende Schule an. Daher ist Information wichtig, um die passende Einrichtung für jedes Kind zu finden. Folgende Schulen laden demnächst zu einer Infoveranstaltung und/oder einem Tag der offenen Tür ein. Es wird empfohlen, sich vorab auf den Homepages der jeweiligen Schulen über etwaige Terminverschiebungen zu informieren. Bellheim – Realschule Plus Tag...

Stadtverwaltung FT informiert
Sperrungen im Stadtgebiet

Straßensperrungen. Zu den bereits bekannten Straßensperrungen kommt eine weitere hinzu. Sie betrifft die Zufahrt zum Rheinufer 1. Für den Bau einer Unterquerung der Fahrbahn für ein Förderband ist in der Zeit vom 30. September 2024 bis 3. November 2024 die Zufahrt zum Parkplatz Rheinufer 1 voll gesperrt. Der Parkplatz Rheinufer 1 kann für die Dauer der Maßnahme nicht genutzt werden. ++++ bereits gemeldete Sperrungen ++++ Baustellen und Straßensperrungen überall in Frankenthal. Nun kommen noch...

Einschränkungen am Wertstoffhof Berg: Umrüstung der Fahrzeugwaage

Berg. In der Woche vom 14. bis 18. Oktober (KW 42) wird am Wertstoffhof Berg die Fahrzeugwaage entsprechend der gesetzlichen Vorgaben umgerüstet und geeicht. Die Kreisverwaltung Germersheim bittet um Verständnis, dass während dieses Zeitraumes Beeinträchtigungen bei der Abfertigung auftreten können. Angelieferte Abfälle, soweit kostenpflichtig, werden in dieser Woche nach Volumen berechnet. Nicht zwingend nötige Anlieferungen sollten daher, wenn möglich, auf einen anderen Termin verschoben...

Medienboxen zu Wunschthemen
Stadtbibliothek Landau bietet gebührenfreien Institutionsausweis

Landau. Die Sommerferien sind vorbei und ein neues Kindergarten- und Schuljahr hat begonnen. Die Stadtbibliothek Landau nutzt diese Gelegenheit, um auf ihre kostenfreien Angebote für Institutionen aufmerksam zu machen: Pädagogische Fachkräfte in Schulen, Kitas und Co. können für den Dienstgebrauch einen gebührenfreien Institutionsausweis in der Stadtbibliothek beantragen. Mit dem Ausweis ist es beispielsweise möglich, Medienboxen zu Wunschthemen zu bestellen oder Kamishibai-Bildkartensets...

Anzeige
Das Küstendorf ist bekannt für seine langen Sandstrände und Dünen | Foto: Holland-PhotostockNL/stock.adobe.com
3 Bilder

Callantsoog: ein heiteres Paradies

Reise-Tipp. An der nordholländischen Küste, zwischen den Dünen und dem Naturschutzgebiet Het Zwanenwater, liegt das Dorf Callantsoog. Dieses charmante Küstendorf mit seinen langen Sandstränden und seiner entspannten Atmosphäre erobert seit vielen Jahren die Herzen der Touristen. Vor allem deutsche Urlauber scheinen sich hier sehr wohl zu fühlen. Doch was macht Callantsoog eigentlich zu einem so beliebten Reiseziel? Wir haben die Spezialisten von Niederländisch LekkerNaarZee gefragt. Der Zauber...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale
Von Glasfaser bis Patientenakte

Verbraucherzentrale. Ist ein Glasfaseranschluss sinnvoll? Enthalten Zitrusfrüchte wirklich am meisten Vitamin C? Passt eine Wärmepumpe in mein Haus? Diese und noch weitere Fragen werden in verschiedenen Web-Seminaren der Verbraucherzentrale Anfang Oktober geklärt. Die Teilnahme an allen Web-Seminaren ist kostenlos und es können Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale gestellt werden. Web-Seminar: Genießen statt Wegwerfen – Tipps zur Lebensmittelrettung Immer noch landet zu viel...

Energietipp
Heizen mit Wärmepumpe – passt das zu meinem Haus?

(VZ-RLP / 25.09.2024) Die Wärmepumpe soll und wird zukünftig in Deutschland eine tragende Rolle bei der Beheizung von Wohngebäuden spielen – nicht nur im Neubau, sondern auch im Gebäudebestand. Wärmepumpen können in den meisten Bestandsgebäuden technisch effizient und wirtschaftlich betrieben werden. Allerdings müssen in der Praxis bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, damit dies gelingt. Im Web-Seminar „Heizen mit Wärmepumpe“ am Dienstag, den 08. Oktober, um 18:00 Uhr erläutert Maximilian...

Neues Gesetz
Betreuungsbehörde Stadt Landau und des Kreises SÜW bei Modellprojekt

Kreis SÜW/Landau. Für mehr Selbstbestimmung: Mit dem neuen Betreuungsorganisationsgesetz wurde deutschlandweit das Instrument der „erweiterten Unterstützung“ eingeführt. In einem gerichtlichen Verfahren prüfen dabei die Betreuungsbehörden, ob durch eine zeitlich begrenzte, kompetente und niedrigschwellige Unterstützung die Notwendigkeit einer dauerhaften Betreuung vermieden werden kann. Als eine von nur zwei Betreuungsbehörden in Rheinland-Pfalz wurde die gemeinsame Betreuungsbehörde der Stadt...

Das Figurentheater-Stück "Über die Trauer hinaus" kommt ohne Worte aus | Foto: Figurentheater Hand und Raum
2 Bilder

20 Jahre Trauercafé Phönix in Speyer: "Über die Trauer hinaus"

Speyer. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Trauercafés Phönix gibt der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Speyer am Sonntag, 6. Oktober, um 17 Uhr das Stück: "Über die Trauer hinaus" von und mit Sonja Lenneke vom Figurentheater "Hand und Raum". Zwei Menschen auf dem Weg der Trauer. Halt suchend, dem Sturm der Gefühle ausgeliefert. Zwischen Verzweiflung und Annehmen gelingt nach und nach der Abschied, gemeinsam und jedem auf seine Weise. Trauer wandelt sich in Kraft, beide...

Das Team im Trauercafé - allesamt Ehrenamtliche - schafft eine Atmosphäre, in der Trauernde miteinander ins Gespräch kommen können | Foto: privat
2 Bilder

20 Jahre Trauercafé Phönix in Speyer: "Trauer ist nur durch Trauern zu bewältigen"

Speyer. Der Tod ordnet die Welt neu. Eine Erfahrung, die Trauernde meist unvorbereitet trifft. Seit 2004 - also seit genau 20 Jahren gibt es in Speyer das Trauercafé Phönix - ein Ort, an dem Trauernde einmal im Monat zusammen kommen, ein Ort, an dem man ihnen zuhört. Hier können Hinterbliebene Gefühle wie Verzweiflung, Zorn oder Wut zulassen und offen über ihre Gedanken sprechen - mit Menschen, die aus eigener Erfahrung wissen, wie sehr der Tod eines geliebten Menschen das eigene Leben...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ