Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Führerscheine umtauschen: Nächste Frist läuft im Januar aus

Bad Dürkheim. Viele Bürgerinnen und Bürger sind noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs. Diese verlieren aber seit dem 19. Januar 2022 schrittweise ihre Gültigkeit – gestaffelt nach dem Geburtsjahr der Inhaberin oder des Inhabers oder nach dem Ausstellungsjahr des Führerscheins. Das teilt der Landkreis Bad Dürkheim mit. Läuft die Gültigkeit des alten Papierführerscheins ab, muss dieser durch den einheitlichen Kartenführerschein der Europäischen Union ersetzt werden. Aber auch ältere...

Stadt FT informiert
Straßensperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. Weil Stadtwerke und EWF Versorgungsleitungen legen, muss die Fahrbahn im Nachtweideweg in Höhe der Hausnummer 40 am Freitag, 10. Januar von 7.30 bis 13 Uhr und am Montag, 13. Januar, 7.30 bis 16 Uhr voll gesperrt werden. In der Johann-Klein-Straße 30 ist wegen einer kurzzeitigen Kranstellung aufgrund diverser Arbeiten der Firma KSB am Montag, 13. Januar in der Zeit von 8 bis 15 Uhr eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung notwendig. Wegen einer privaten Baumaßnahme mit...

Steueränderungen 2025 für Arbeitnehmer und Rentner

Steuern. Das Jahr 2025 bringt für die Steuerpflichtigen zahlreiche Änderungen. Jana Bauer, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Lohnsteuerhilfevereine (BVL) hat die für Arbeitnehmer und Rentner im Steuer- und Sozialversicherungsrecht einschlägigen Änderungen zusammengefasst: Höherer Grundfreibetrag und Abbau der kalten ProgressionDer Grundfreibetrag steigt um 312 Euro auf 12.096 Euro für Alleinstehende und auf 24.192 Euro für Ehepaare oder eingetragene Lebenspartner, die gemeinsam ihre...

Strom- und Heizkosten senken: So behalten Sie Ihren Verbrauch im Griff

Stromsparen. Jedes Jahr kommt die Jahresrechnung für Strom und Heizung und viele hoffen, dass der Verbrauch durch neue, sparsame Geräte gesenkt wurde. Wenn der Stromverbrauch jedoch gestiegen ist, obwohl neue Geräte angeschafft wurden, muss man nach den Gründen suchen. Vielleicht wurden zusätzliche Geräte gekauft oder schon bestehende Geräte werden jetzt häufiger genutzt. Regelmäßig Zählerstände ablesenUm immer über den eigenen Verbrauch Bescheid zu wissen, ist es hilfreich, regelmäßig die...

Neuer Grundsteuerbescheid 2025
Grundsteuerbescheid wird zugestellt

Eigentum. Ab 2025 erhalten Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer ihre Grundsteuerbescheide auf Basis der im Rahmen der Grundsteuerreform ermittelten neuen Grundsteuerwerte. Die Grundsteuerbescheide werden von der jeweiligen Gemeinde- oder Stadtverwaltung ausgestellt, in deren Zuständigkeitsbereich sich das Grundstück befindet. Die Berechnungsgrundlagen basieren auf den durch das Finanzamt festgestellten neuen Grundsteuerwerten, die ab dem Stichtag 01.01.2025 anstelle der bisherigen...

Schimmel in der Wohnung - häufig versteckt er sich in Ecken und hinter Schränken, die dicht an der Wand stehen | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI
2 Bilder

Schimmel in der Wohnung: 5 Tipps zur Prävention und Beseitigung

Ratgeber. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass immer mehr Menschen in Deutschland mit Schimmel in ihren Wohnräumen kämpfen. Als Hauptursache wird der außergewöhnlich starke Regen im Jahr 2024 genannt. Eine Studie belegt, dass 14 Prozent der Befragten größere Probleme mit Schimmel haben als in den Vorjahren. Vor allem junge Menschen zwischen 18 und 34 Jahren sind betroffen: 23 Prozent dieser Altersgruppe klagen über Schimmel in ihren vier Wänden. In der Gruppe der 35- bis 54-Jährigen sind es 18...

Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst
„Letzte Hilfe“ – das 1x1 der Sterbebegleitung

Frankenthal/Maxdorf. Letzte Hilfe Kurse vermitteln Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst der Stadt Frankenthal und des nördlichen Rhein-Pfalz-Kreises möchte Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am...

Digitaler Infoabend: Praxisbeispiele für die Eltern-Kind-Arbeit

Kaiserslautern. Erfahrungen, die Babys und Kinder in den ersten Lebensjahren machen, prägen ihr weiteres Leben ganz entscheidend. Martina Liebendörfer teilt ihr Expertenwissen aus der Eltern-Kind-Gruppenarbeit beim digitalen Elternabend der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft am Freitag, 24. Januar 2025, von 19 bis 21 Uhr: Sie erläutert pädagogische und religionspädagogische Hintergründe, stellt viele praktische Vorschläge und Ideen vor und lädt zum gemeinsamen Austausch ein....

Jagdscheine werden im Landkreis Germersheim ab 1. April verlängert

Kreis Germersheim. Aufgrund der positiven Erfahrungen der letzten Jagdjahre und um unnötige Wartezeiten vor Ort zu vermeiden, erfolgt die Verlängerung der Jagdscheine auch 2025 wieder auf dem Postweg. Ab 1. Februar 2025 kann die Verlängerung mit folgenden Dokumenten beantragt werden: Jagdschein mitsamt Verlängerungsantrag, Jagdhaftpflichtversicherung und bei Neuerteilung eines Jagdscheines (bei vollem Jagdschein) ein aktuelles Passbild. Der verlängerte Jagdschein wird mit einem Gebührenbescheid...

Jugendfeuerwehr Germersheim kümmert sich um ausgediente Christbäume

Germersheim. Wie in jedem Jahr sammelt die Jugendfeuerwehr Germersheim auch 2025 wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Am Samstag, 11. Januar, sollen die Bäume bis spätestens 7 Uhr gut sichtbar und leicht erreichbar für die Abholung am Haus bereit stehen. Alle Bäume müssen komplett abgeschmückt sein. Die Christbaum-Sammlung ist kostenlos und ehrenamtlich, kann aber durch eine Spende für die Jugendarbeit der Feuerwehr Germersheim gerne unterstützt werden. Ehrenamtlicher Dienst gegen...

Verbot von Amalgam ab Januar 2025: Welche Zahnfüllungen die Kassen jetzt bezahlen

Ratgeber. Seit dem 1. Januar 2025 ist die Verwendung von Amalgam für Zahnfüllungen in der EU fast vollständig verboten. Dieses Verbot basiert auf der EU-Quecksilberverordnung, die die Verbreitung von Quecksilber in der Umwelt eindämmen soll. Gesetzlich Versicherte profitieren von der Neuregelung: Sie haben künftig Anspruch auf eine kostenfreie, amalgamfreie Füllung im Seitenzahnbereich. Wer sich jedoch für eine höherwertige Alternative wie eine Komposit-Füllung entscheidet, muss – wie bisher –...

Ist der Baum "geplündert", muss er entsorgt werden | Foto: Paul Needham
Aktion

Warum nicht nur ein schwedisches Möbelhaus am 13. Januar "Knut" feiert

Kuriose Feiertage. Während die Weihnachtszeit in den meisten christlichen Traditionen nur 13 Tage dauert – vom 25. Dezember bis zum 6. Januar (Heilige Drei Könige) – wird sie in skandinavischen Ländern wie Schweden, Norwegen und Finnland um eine Woche verlängert. Dadurch umfasst sie insgesamt 20 Tage und endet mit dem St. Knut-Tag am 13. Januar. Der 13. Januar heißt dementsprechend in Schweden auch tjugondedag jul (20. Weihnachtstag). Kirchengeschichtlich gesehen war die Weihnachtszeit jedoch...

Schulbuchausleihe FT
Neue Öffnungszeiten ab Januar

Frankenthal. Zwar ist es noch eine Weile hin bis ein Schuljahreswechsel ansteht, dennoch ist die Schulbuchausleihe weiterhin verfügbar. Nun teilt die Pressestelle der Stadt Frankenthal mit, dass ab sofort die Außenstelle der Schulbuchausleihe in der Albertstraße 14, jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr geöffnet ist. Nur am 9. Januar ist sie noch geschlossen. In dringenden Fällen können Schulbücher nach Terminvereinbarung auch an anderen Tagen abgeholt werden. Für Auskünfte stehen die Mitarbeiter...

Heinz-Wilhelmy-Haus: Seminar für gelungene Zusammenarbeit im Team

Kaiserslautern. Erfolgreiche Zusammenarbeit beginnt mit klarer und wertschätzender Kommunikation. Dazu bietet die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft am Donnerstag, 23. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Heinz-Wilhelmy-Haus in Kaiserslautern ein Seminar an, in dem die Teilnehmer*innen praxisnahe Methoden lernen, um die kommunikativen Fähigkeiten gezielt zu stärken und die Zusammenarbeit im Team zu fördern. Anmeldung ist bis Freitag, 10. Januar 2025, per E-Mail an...

EWF sammelt Weihnachtsbäume ein

Frankenthal. Die Feiertage sind vorüber und viele Haushalte verabschieden sich von ihrem festlich geschmückten Weihnachtsbaum. Damit die Entsorgung umweltgerecht und unkompliziert erfolgen kann, holt der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) die Weihnachtsbäume ab. In der Zeit von Montag, 6. Januar, bis einschließlich Freitag, 17. Januar, werden die Weihnachtsbäume vom EWF kostenlos eingesammelt. Die Sammlung erfolgt bezirksweise an den Tagen, an denen die Biotonnen entleert werden....

FrauenSelbstHilfe Krebs trifft sich

Selbsthilfe. Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag, 14. Januar, von 19 bis 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4 in 67346 Speyer. Die Gruppe möchte das neue Jahr begrüßen und unter dem Motto von HERZ zu HERZ gemeinsam Stoffherzen nähen und gestalten. Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per E-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de. [gib/red]

Neues Angebot der Gemeindeschwester plus: Boule für Senioren

Speyer. Mit Boule kann die Gesundheit, die Konzentration sowie die Koordination gefördert werden. An der frischen Luft und mit gleichgesinnten Personen kann das neue Angebot der Gemeindeschwester plus Heidi Gangkofner ab Donnerstag, 16. Januar, von 14 bis 15 Uhr im zweiwöchigen Rhythmus in den ungeraden Kalenderwochen wahrgenommen werden. Treffpunkt ist der Bouleplatz Ecke Obere Langgasse/Burgstraße. Bei Regen, Schnee, Sturm oder Glatteis findet das Angebot witterungsbedingt nicht statt. Eine...

Lindenstraße: Baustelle wird umgebaut

Speyer. Am Donnerstag, 9. Januar, geht die Baustelle am Kreisel Lindenstraße/Paul-Egell-Straße in den zweiten Bauabschnitt über. Dafür verändert sich die Verkehrsführung. Die Lindenstraße wird dann vor dem Kreisel gesperrt und als Sackgasse ausgewiesen. Die Durchfahrt von der Karl-Leiling-Allee in Richtung Paul Egell-Straße bleibt erhalten. Aus dieser Richtung ist ab diesem Zeitpunkt die Einfahrt in die Winternheimer Straße wieder möglich. Aus der Winternheimer Straße kann der Verkehr...

Opfer von Telefonbetrügereien? So hilft der Weiße Ring Ihnen weiter

Telefonbetrug. Der Telefonbetrug jeglicher Art hat in der jüngsten Vergangenheit sprunghaft zugenommen. Ganz gleich, ob zwielichtige Anrufe mit ausländischen Vorwahlen, gefälschten Telefonnummern, die sogar polizeiliche Hintergründe vorgaukeln, Enkeltricks oder Telefonate mit angeblichen Bank- oder Microsoft-Mitarbeitern – die Palette der Betrugsmaschen ist ebenso riesig wie die Gefahr, auf einen solchen Betrug auch tatsächlich reinzufallen. Die Opfer sind längst nicht mehr nur eher ältere...

Kreativ durch das Jahr 2025 mit der vhs Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal. Die vhs Frankenthal bietet im Frühjahrssemester 2025 viele Möglichkeiten selber kreativ zu werden. Im Programm sind zahlreiche Kurse rund um das Thema Malen und Zeichnen zu finden, wie zum Beispiel „Faszination Acrylmalerei“ ab 12. Februar oder „Malen wie Bob Ross“ am 8. Februar und 26. April, aber auch Comics und Mangas zeichnen für Jugendliche ab 12 Jahren am 14. Juni. Neben seinem Kurs „Aquarell und Mischtechniken“ ab 10. Mai bietet Andreas Faißt „Aquarellieren...

Ein guter Vorsatz für das neue Jahr: Kindern mehr vorlesen

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) stellt ihren Servicetext Gesundheitstelefon zum Jahresanfang unter das Motto: Vorlesen macht Kinder stark fürs Leben. Eltern und andere Erwachsene sollen dazu motiviert werden, im neuen Jahr dem Vorlesen einen festen Platz im Alltag einzuräumen. Kinder, die regelmäßig vorgelesen bekommen, haben es später leichter in der Schule. Vorlesen fördert die Sprache, und wer die Unterrichtssprache gut beherrscht, kann...

10 Jahre Hospizarbeit
Auftaktveranstaltung im Exil Theater

Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr 2025 Das Jahr 2025 ist ein Jubiläumsjahr für die Hospizgruppe. Im Dezember 2014 wurde die Hospizgruppe gegründet. Im Januar 2015 nahmen dreißig Ehrenamtliche, unterstützt von vier Mitarbeiterinnen, ihren Dienst als Hospizbegleitende in unserem Verein unter dem Dachverband der Internationalen Gesellschaft für Sterbebegleitung und Lebensbeistand e.V. (IGSL-Hospiz e.V.) auf. Unser Hospizdienst hat sich im...

Ratgeber
Leben mit Borderline

Borderline ist viel mehr als nur eine impulsive Persönlichkeit. Es handelt sich um eine komplexe psychische Erkrankung, die das emotionale Erleben, die Beziehungen und häufig auch das Selbstbild der Betroffenen stark beeinflusst. Menschen mit Borderline erleben oft emotionale Instabilität, intensives Gefühlschaos und Schwierigkeiten, mit zwischenmenschlichen Konflikten umzugehen. Doch es gibt Hoffnung – mit dem richtigen Wissen, Unterstützung und einer proaktiven Haltung können Betroffene...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ