Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Haus ohne Keller?
Energieberatung der Verbraucherzentrale RLP in Landau

VZ RLP. Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu - zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen auch in Deutschland einige Baufamilien den Keller weg, meist aus Kostengründen. Denn vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten in einer sogenannten „weißen Wanne“ gebaut werden muss, um das Fundament trocken zu halten, ist ein Keller ein großer Baukostenfaktor. Bodengutachten einholenVor der Entscheidung für einen Keller ist...

Angebot des Pfalzklinikums im Ambulanzzentrum
Psychose-Seminar in Landau

Landau. Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Angehörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 15. Juni, von 18 bis 20 Uhr in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Interessierte sind jederzeit willkommen. Eine Anmeldung unter dem unten angegebenem Kontakt ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Jeder kann gerne auch erst einmal probeweise und anonym an den Treffen teilnehmen. Die Treffen finden jeden dritten Donnerstag im...

Einblick in die Kaiserslauterer Unternehmenswelt
Bustour für Studierende

Kaiserslautern. Wie ticken lokale Unternehmen? Was bieten sie als Arbeitgeber? Was kann ich von Start-ups übers Gründen lernen? Antworten auf diese Fragen erhalten Studierende bei der Veranstaltung „Highway to (High)Tech – die innovativste Bustour der Westpfalz“ am Donnerstag, 15. Juni, 14 bis 21 Uhr. Die Tour bietet einen Einblick in Kaiserslauterer Unternehmen und Institutionen, informiert über das Gründen und gibt die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. Das Angebot ist kostenfrei, eine...

Ein Ort, viele Chancen: Große Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit auf dem Betze Kaiserslautern

Kaiserslautern. Wer kurz vor dem Schulabschluss steht oder diesen bereits erfolgreich hinter sich gebracht hat, hat die Qual der Wahl, denn es gibt so viele berufliche Wege, die man einschlagen kann. Aber welcher Weg ist der richtige? Kontakte, Informationen, Jobangebote, Orientierungshilfen, Bewerbungstipps, kurz: Alle denkbaren wichtigen und vielleicht auch völlig neuen Impulse für die künftige berufliche Karriere findet man an einem Ort: auf der großen Ausbildungsbörse im...

Volkshochschule Frankenthal
Comics & Mangas zeichnen oder Macarons backen?

Frankenthal. Ab Mitte Juni gibt es wieder spannende Kurse bei der Volkshochschule Frankenthal. Am Samstag, 17. Juni, findet von 9.30 bis 16 Uhr der Kurs „Comics und Mangas“ zeichnen statt. Er wendet sich an Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren und interessierte Erwachsene. Es wird darauf aufgebaut, dass Comiczeichnen und die japanische Variante Manga zeichnen gemeinsame Grundlagen haben. Mit Bleistift, Tusche und Pinsel entstehen Helden, Bösewichte, Feen und Zauberer. In dem Kurs werden unter...

Online-Infoveranstaltungen am Campus Zweibrücken
Online Reinhören

Studium. Im Fokus der Infoveranstaltung „Online Reinhören“ für Studieninteressierte, die der Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik einmal im Monat am Campus Zweibrücken anbietet, stehen mit Biomedical Micro Engineering und Micro- and Nanoengineering zwei Studiengänge an der Schnittstelle von Technik und Naturwissenschaft. Beide Bachelor-Studiengänge beschäftigen sich mit Schlüsseltechnologien der Zukunft und sind ausgeprägt interdisziplinär, also fachübergreifend, konzipiert....

Demenz
Gruppentreffen für Betroffene in Landau und Bad Bergzabern

Landau. Das Pfalzklinikum Landau bietet Gruppentreffen für Angehörige und Partner/-innen von Menschen mit Demenz an. Am Anfang der Krankheit sind häufig Kurzzeitgedächtnis und Merkfähigkeit gestört, im weiteren Verlauf verschwinden auch bereits eingeprägte Inhalte des Langzeitgedächtnisses. Die Betroffenen verlieren so mehr und mehr die während ihres Lebens erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des...

Einladung Infoabend Elternmitwirkung
Eltern mit Migrationshintergrund im Kita-System

PRESSEMITTEILUNG Online-Veranstaltung: Eltern mit Migrationshintergrund im KiTa-System Kinder werden immer früher und länger in Tageseinrichtungen betreut. Damit sie nicht in zwei voneinander getrennten Welten aufwachsen, ist es essentiell, dass Eltern und pädagogische Fachkräfte ständig miteinander im Dialog sind. Die Beziehung der wichtigsten Vertrauenspersonen des Kindes sollte von gegenseitigem Respekt, intensiven Gesprächen, Kooperation auf Augenhöhe, Offenheit, Interesse und Mitwirkung...

LEA räumt mit Fake-News auf
Veranstaltungsrückblick „Mythen & Legenden der Kita-Welt“

Vorwürfe, Fake-News und einseitige Darstellungen der Verantwortlichkeiten geistern durch die Kita-Landschaft. Die ohne Frage großen Herausforderungen dieser Zeit werden durch den Kleinkrieg derer, die eigentlich eine Verantwortungsgemeinschaft bilden sollten, noch potenziert. Das schürt Wut, Hoffnungslosigkeit und Resignation. Es macht die Kita-Akteure handlungsunfähig, verunsichert die Basis und legt weite Teile des Systems lahm. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hatte der...

ÖPNV in der Südpfalz
Verbesserungen im Spätverkehr ab 12. Juni

Germersheim/Südpfalz. Auf Initiative der Kreisverwaltung Germersheim in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung Landau hat der Zweckverband ÖPNV (ZÖPNV-Süd) zum kleinen Fahrbahnwechsel ab 12. Juni auf der Regio-Buslinie 550 zwei Spätfahrten eingerichtet. Bisher startet die letzte Fahrt der Linie 550 ab Bahnhof Germersheim montags bis donnerstags um 19:52 Uhr. Nur freitags gibt es die Fahrt 550-144 mit Abfahrt in Germersheim um 21:52 Uhr. Dies ändert...

4 Bilder

Die heranrollende Rollstuhlfahrerin
Erklimmung des Hexenturms

Idstein. Ein Ort mit Geschichte, die sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Ähnlich sieht es mit den Hexenverfolgungen aus, wobei der Hexenturm ironischerweise nichts mit Hexenverfolgungen zu tun hat; seinen Namen soll er von Ottokar Schupps bekommen haben, einem Schriftsteller und Pfarrer, der in einem seiner Romane über eine Hexe schrieb, die über ein Fenster des Hexenturms mit ihrem Mann kommuniziert haben soll. Wodurch sich im Volksmund im 19. Jahrhundert dieser Begriff...

Neue Spontan-Termine ab 1. Juni
Stadtverwaltung Landau informiert

Landau. Wie bei vielen anderen Ämtern und Abteilungen der Stadtverwaltung Landau, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten und der Führerscheinstelle in der Klaus-von-Klitzing-Straße 2 den Bürgerinnen und Bürgern nach vorheriger Online-Terminvereinbarung zur Verfügung. Nur dienstagvormittags waren bisher Spontan-Termine möglich. Das ändert sich zum 1. Juni: Ab dann können Bürgerinnen und Bürger immer mittwochs von 8.30 bis 12 Uhr, ohne Termin...

Stadt Frankenthal informiert
Aktuelle Baustellen in Frankenthal

Frankenthal. Da die Baumaßnahme in der Pilgerstraße 2 nicht wie geplant bis zum 31. Mai abgeschlossen werden kann, bleiben die aktuelle Gehwegvollsperrung und Einengung der Fahrbahn noch bis einschließlich Freitag, 16. Juni bestehen. Ein Fußgängernotweg wird auf der Fahrbahn eingerichtet. In der Philipp-Karcher-Straße ist aufgrund von Hubsteigerarbeiten von Donnerstag, 1. Juni bis Mittwoch, 7. Juni eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung erforderlich. Kanalarbeiten sind der Grund für eine...

Telefonsprechstunde
Weiterbildung! Wie geht das im Job? - Telefonsprechstunde der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens

Kaiserslautern. Die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens bietet an jedem zweiten Dienstag im Monat Telefonsprechstunden rund um Karriereplanung und Weiterbildung an. Welche Weiterbildungen gibt es? Wer unterstützt mich bei Fragen zu Weiterbildungen? Wie kann ich meine Weiterbildung finanzieren? Wo finde ich Weiterbildungsangebote? Wie lässt sich eine Weiterbildung mit meiner Arbeitszeit vereinbaren? Um diese und viele weitere Fragen geht es am Dienstag, 13. Juni, wenn in der Zeit von 17...

Gruppentreffen
Kiss Selbsthilfetreff in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18 in Edesheim. Juni 2023Nieren-/Dialysepatienten und Transplantierte, Donnerstag, 1. Juni, 18 UhrPflegende Angehörige, Montag, 5. Juni, 14 UhrDepressionen 2, Montag, 5. Juni, 19 Uhr Depressionen 1, Montag, 12. Juni, 19 UhrMänner unter sich, Mittwoch, 14. Juni, 18.30 Uhr. AnmeldungEs wird um eine Anmeldung für die jeweiligen Gruppen gebeten, Telefon 06323 989924....

Pigmentstörungen: Gesundheitlich unbedenklich?

Gesundheit. Pigmentstörungen zeigen sich auf vielfältige Weise, sie können großflächig oder kleinteilig, mit scharf umgrenztem oder ausgefranstem Rand auftreten. Aufgrund einer außergewöhnlich starken oder schwachen Bildung des Farbpigments Melanin treten helle oder dunkle Flecken auf der Haut auf. Personen, die von Pigmentstörung betroffen sind, schlägt oft Neugier oder sogar Ablehnung entgegen, gerade wenn die Flecken an gut sichtbaren Stellen wie Gesicht, Hals oder Händen auftreten. Aber:...

Horoskop Juni 2023: Wichtige Gespräche führen – und dabei für Klarheit sorgen!

Monatshoroskop Juni. Der Sommer hält Einzug und lässt auf viele schöne und sonnige Stunden hoffen. Was bringt der neue Monat für die Sternzeichen Zwillinge, Krebs, Wassermann und Co.? Astrologe Volker Reinermann hat auch für den Juni 2023 wieder ein Monatshoroskop erstellt und klärt, was der neue Monat in den Bereichen Liebe, Job und Gesundheit bereithält. Das Miteinander kommt im Juni nicht zu kurzDie Tage bis zum 3. sind von einer deutlich spürbaren Feinstofflichkeit geprägt, denn Venus und...

Neues Angebot in Germersheim
Kindertreff zum gemeinsamen Spielen

Germersheim. Germersheims "Helfendes Mami Herz" Jessica Kersten hat schon wieder ein neues Angebot parat. Immer am letzten Sonntag jeden Monats (25.6., 30.7., 27.8) laden sie und ihre Helfer.innen alle Kinder herzlich zum "Kindertreff" ein. Dabei kann dann jeweils  von16 bis 18 Uhr nach Lust und Laune im Park Fronte Lamotte gespielt werden.  Los geht es "außer der Reihe" schon am Sonntag, 4. Juni. Spielzeug wird bereit gestellt und je mehr Kinder kommen, desto größer der Spaß. Das Angebot ist...

Informationen zur Übernahme von Pflegekosten
Die Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe informieren über die Möglichkeiten zur Übernahme der Pflegekosten

Die Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe bieten wieder eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Perspektiven des Älterwerdens“ an. Der Vortrag unter dem Titel „Wenn das Amt die Pflege zahlt“ findet statt am Dienstag, 13. Juni, um 16 Uhr im vhs Veranstaltungssaal in Bretten, Melanchthonstraße 3. Der Eintritt ist frei. Pflege ist teuer. Der monatliche Eigenanteil, sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Versorgung, kann schnell die regulären monatlichen Einkünfte der Betroffenen...

Entdeckung essbarer Wildkräuter
Kräuterführung

Nothweiler. Zart und klein sind sie noch, die essbaren Wildkräuter. Aber sie haben es in sich: viele Vitamine, Mineralstoffe und die wichtigen sekundären Inhaltsstoffe können uns helfen, uns gesund und ausgewogen zu ernähren. Am Sonntag, 28. Mai (Pfingstsonntag), von 15 bis 17 Uhr, veranstalten die Biosphären-Guides Ursula und Johannes Schauer von der Kräuterschule Wildwiese eine Wildkräuterführung, auf der die Teilnehmer Wissenswertes von Pflanzen über Inhaltsstoffe, Verwendung in Küche und...

Samstags ab 17. Juni
Neue Busverbindungen zwischen Kandel und Bad Bergzabern

Südpfalz. Im Rahmen eines Strategiegesprächs zur Weiterentwicklung des ÖPNV in der Verbandsgemeinde Kandel wurde als größte Schwachstelle der fehlende Wochenendverkehr in Richtung Minfeld und Freckenfeld definiert. Am Ende des Gesprächs hatte Landrat Dr. Fritz Brechtel zugesagt, dass ein Busverkehr auf der Linie 547 zunächst samstags mit vier Fahrten hin und zurück eingerichtet werde. Die ÖPNV-Verantwortlichen der Kreisverwaltung Germersheim Svenja Bürger und Klaus Hölderich haben daraufhin...

Selbsthilfegruppe im MGH
Adipositas

Neustadt. Die Adipositas Selbsthilfegruppe Neustadt trifft sich jeden 4. Donnerstag im Monat um 19 Uhr, im Mehrgenerationenhaus Neustadt, Von-Hartmann-Straße 11. Das nächste Mal am Donnerstag, 25. Mai. Unter Adipositas, auch Fettleibigkeit genannt, leiden viele Menschen nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. Das kann so weit gehen, dass sie vereinsamen, nichts mehr unternehmen, nur noch zuhause sitzen und aus Frust noch mehr essen. Wir wollen gemeinsam etwas bewegen und uns getreu dem...

Bei einem Umzug in eine Wohnung muss vieles berücksichtigt werden. Das Ummelden beim Einwohnermeldeamt der Stadt oder Gemeinde sollte man aber auf jeden Fall nicht vergessen und an die Frist von zwei Wochen denken. | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
4 Bilder

Wo muss ich mich ummelden? Diese Fristen gelten

Wo muss ich mich ummelden? Wer in eine neue Wohnung zieht, hat während des Umzuges viele Dinge im Kopf, die abgeklärt werden müssen, dabei ist es wichtig, die neue Adresse rechtzeitig umzumelden. Hier sollte man die erforderliche Frist von zwei Wochen unbedingt einhalten, da sonst ein Bußgeld droht. Die Ummeldung muss bei der Meldebehörde erfolgen. Diese findet sich meist im Bürgerbüro beziehungsweise Bürgeramt im Rathaus der Gemeinde, in der der neue Wohnsitz liegt. Gebühren fallen dabei keine...

"Das Baby ist da..."
Säuglings-Pflegekurs in Landau im Haus der Familie

Landau. Mit Freude und Spannung den Geburtstermin erwarten und die Zeit davor nutzen, um Sicherheit mit der Pflege des Babys zu gewinnen. Stillen und Hautpflege sind dabei wichtige Themen, aber auch Tipps zur Erstausstattung und hilfreiche Informationen für die ersten Lebenswochen des Säuglings. Ganz praktisch erfahren die Teilnehmer in einem Säuglings-Pflegekurs, wie man ein Baby gut pflegt und versorgt. Die richtigen Handgriffe beim Baden und Wickeln üben Sie mit Hilfe einer speziellen...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ