Förderverein der Grundschule Rodenbach
Insektenhotel errichtet

Vor ca. 1 Jahr entstand bei Förderverein der Grundschule Rodenbach die Idee, auf der Obstwiese am Fürstengrab ein Insektenhotel zu errichten. Jörg Zimmermann hatte sich dazu eine Modulbauweise einfallen lassen, damit die Kinder von Rodenbach in das Projekt einbezogen werden konnten. Ortsbürgermeister Ralf Schwarm war sofort von der Idee beigeistert und sagte seine Unterstützung zu. Auch die Grundschule und die protestantische Kindertagesstätte zeigten Interesse an dem Projekt. Mit dem fachmännischen Rat von Herrn Michael Schröder vom NABU Weilerbach wurde das Konzept erstellt und der Stellplatz ausgesucht.

Die Grundschüler hatten das Thema mit den Lehrern Vanessa Brämer und Simeon Thielen in der Schule aufgearbeitet und die von Herrn Zimmermann zur Verfügung gestellten Nisthilfen bestückt.

Die Vorschulkinder der protestantischen Kindertagesstätte hatten unter der Leitung von Silke Bertram und Dominik Märtschke ein tolles Projekt mit allerlei Zusatzmaterial aus dem Thema erarbeitet. Sie luden Herrn Schröder (NABU) ein, der ihnen beim Bestücken der Nisthilfen viele interessante Informationen zum Thema Insekten geben konnte.

Auf der Suche nach ortsansässigen Sponsoren für das Außengestell stießen wir auf spontane Hilfe. Alex Altvater von der Zimmerei und Holzbau Gebr. Altvater spendete das Holz und war sogar in seiner freien Zeit beim Aufbau behilflich. Zuvor hatte Franz-Josef Kaiser von der Ortsgemeinde die Fundamente im Boden befestigt. Herr Freunscht von der Trödelei in Kaiserslautern hat uns netterweise die umwelt- und bienenfreundliche Farbe für den Schutzanstrich des Gestells gespendet.

Am 20.05.2019 war es dann endlich soweit. Die Kinder spazierten morgens mit ihren gefüllten Nisthilfen zur Obstbaumwiese und halfen, diese im Gestell zu befestigen. Alle waren mit Feuereifer dabei.

Das Insektenhotel ist beliebig erweiterbar und wird somit ein dauerhaftes Projekt des Fördervereins sein. Wir hoffen, dass sich möglichst viele Bienen einnisten werden, um die Bäumchen der Kinder zu bestäuben.

Als nächstes ist geplant, Schautafeln zu entwerfen und aufzustellen, damit die Besucher der Obstbaumwiese von dem erworbenen Wissen der Kinder profitieren können.

Desweiteren wird es eine Blumenwiese als weitere Nahrungsquelle für möglichst viele Insekten geben.

Wir freuen uns auf weitere rege Beteiligung und unterstützende Sponsoren für den Fortgang des Projekts.

Vor ca. 1 Jahr entstand bei Förderverein der Grundschule Rodenbach die Idee, auf der Obstwiese am Fürstengrab ein Insektenhotel zu errichten. Jörg Zimmermann hatte sich dazu eine Modulbauweise einfallen lassen, damit die Kinder von Rodenbach in das Projekt einbezogen werden konnten. Ortsbürgermeister Ralf Schwarm war sofort von der Idee beigeistert und sagte seine Unterstützung zu. Auch die Grundschule und die protestantische Kindertagesstätte zeigten Interesse an dem Projekt. Mit dem fachmännischen Rat von Herrn Michael Schröder vom NABU Weilerbach wurde das Konzept erstellt und der Stellplatz ausgesucht.

Die Grundschüler hatten das Thema mit den Lehrern Vanessa Brämer und Simeon Thielen in der Schule aufgearbeitet und die von Herrn Zimmermann zur Verfügung gestellten Nisthilfen bestückt.

Die Vorschulkinder der protestantischen Kindertagesstätte hatten unter der Leitung von Silke Bertram und Dominik Märtschke ein tolles Projekt mit allerlei Zusatzmaterial aus dem Thema erarbeitet. Sie luden Herrn Schröder (NABU) ein, der ihnen beim Bestücken der Nisthilfen viele interessante Informationen zum Thema Insekten geben konnte.

Auf der Suche nach ortsansässigen Sponsoren für das Außengestell stießen wir auf spontane Hilfe. Alex Altvater von der Zimmerei und Holzbau Gebr. Altvater spendete das Holz und war sogar in seiner freien Zeit beim Aufbau behilflich. Zuvor hatte Franz-Josef Kaiser von der Ortsgemeinde die Fundamente im Boden befestigt. Herr Freunscht von der Trödelei in Kaiserslautern hat uns netterweise die umwelt- und bienenfreundliche Farbe für den Schutzanstrich des Gestells gespendet.

Am 20.05.2019 war es dann endlich soweit. Die Kinder spazierten morgens mit ihren gefüllten Nisthilfen zur Obstbaumwiese und halfen, diese im Gestell zu befestigen. Alle waren mit Feuereifer dabei.

Das Insektenhotel ist beliebig erweiterbar und wird somit ein dauerhaftes Projekt des Fördervereins sein. Wir hoffen, dass sich möglichst viele Bienen einnisten werden, um die Bäumchen der Kinder zu bestäuben.

Als nächstes ist geplant, Schautafeln zu entwerfen und aufzustellen, damit die Besucher der Obstbaumwiese von dem erworbenen Wissen der Kinder profitieren können.

Desweiteren wird es eine Blumenwiese als weitere Nahrungsquelle für möglichst viele Insekten geben.

Wir freuen uns auf weitere rege Beteiligung und unterstützende Sponsoren für den Fortgang des Projekts.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Katja Zimmermann-Zott aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ