Habemus Papam: Papst Leo XIV. - Freude beim Bischof

Habemus Papam: "Wir haben einen Papst", wie die deutsche Übersetzung der beiden lateinischen Worte heißt. Er nennt sich Leo XIV. | Foto: Anouar Touir
  • Habemus Papam: "Wir haben einen Papst", wie die deutsche Übersetzung der beiden lateinischen Worte heißt. Er nennt sich Leo XIV.
  • Foto: Anouar Touir
  • hochgeladen von Thorsten Kornmann

Habemus Papam. Der 69-Jährige Kardinal Robert Francis Prevost aus den Vereinigten Staaten ist der neue Papst der katholischen Kirche. Er nennt sich Leo XIV.

Die Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom jubelten ihm am Donnerstagabend zu, als er vom Balkon des Petersdoms zu ihnen und den Menschen auf der ganzen Welt sprach. Er wünscht sich eine Kirche, die barmherzig und nahe bei den Menschen ist, die leiden.

Leo XIV. spendet Segen "Urbi et Orbi"

Dann folgte als Teil seiner Ansprache sein erster Segen "Urbi et Orbi", was aus dem Lateinischen in Deutsche übersetzt "der Stadt und dem Erdkreis" heißt.

Robert Francis Prevost wurde 1955 in Chicago (Illinois) geboren und kam 1977 zum Orden des Heiligen Augustinus. 2015 wurde er Bischof von Chiclayo (Peru). Acht Jahre später, im Jahr 2023, übernahm der das Amt des Präfekten des Dikasteriums für Bischöfe.

Bischof von Speyer: "Ich freue mich über die Wahl von Papst Leo XIV.." 

"Ich freue mich über die Wahl von Papst Leo XIV. und bin dankbar für seine Bereitschaft, sich in diesen herausfordernden Dienst am ganzen Volk Gottes nehmen zu lassen", wird Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in einer Pressemitteilung des Bistums Speyer zitiert. Viele Hoffnungen und Erwartungen lägen auf ihm. So wie seine Vorgänger werde auch er diesen Dienst mit seinem persönlichen Glaubenszeugnis für den auferstandenen Herrn der Kirche füllen und mit den ihm gegebenen Gaben bereichern.

"Ich bin sehr dankbar, dass Papst Leo XIV. bereits in seiner ersten Ansprache auf der Loggia des Petersdoms den Begriff der „synodalen Kirche“ aufgegriffen hat. Dies stimmt mich zuversichtlich, dass er auf dem von seinem Vorgänger begonnenen Weg der synodalen Erneuerung der Kirche entschieden und mutig weitergehen will. Ebenso, dass er Brücken zu anderen Kirchen schlägt und dem ökumenischen Dialog neue, wegweisende Impulse gibt"; so der Bischof weiter.

Französischer Kardinal spricht "Habemus Papam"

Zurück zum ersten Auftritt von Papst Leo XIV.. Zunächst war nach der Papstwahl der französische Kardinal Dominique Mamberti im Vatikan auf den Balkon des Petersdoms getreten und hatte die beiden lateinischen Worte "Habemus Papam" verkündet. In der deutschen Übersetzung heißt das: "Wir haben einen Papst." Dann war es soweit. Der neue Papst zeigte sich den Anhängern der katholischen Kirche.

In diesen Momenten endete die Papstwahl, die nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag notwendig geworden war. Seither waren die katholischen Kardinäle aus der ganzen Welt in den Vatikan gereist. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, hatten sich die rund 130 Würdenträger ins Konklave zurückgezogen, um mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit den neuen Papst zu wählen. [thk]

Mehr Wissenswertes über den Papst und den Vatikan

Urbi et Orbi: Dann spendet Papst den Segen
Konklave: Katholische Kardinäle wählen den Papst
Papstwahl: Was man unbedingt wissen sollte
Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte
Autor:

Thorsten Kornmann aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ