Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kurse für Kinder zur Gewaltprävention
Angebot des Kinderschutzbundes Landau

Landau. Mit Ina Gebhard, Fachwirtin für Konfliktmanagement und Gewaltprävention, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im September einen mehrwöchigen Kurs für Kinder zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung an. Sich vor Gewalt zu schützen, stellt ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen dar. Die Kurse „Nicht mit mir!“ zur Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sollen Heranwachsenden dabei helfen, Gefahren zu vermeiden, gefährliche Situationen zu erkennen und im Notfall...

Neuer Fraktionsvorstand
SPD-Stadtratsfraktion Landau wählte

Landau. Die SPD-Stadtratsfraktion Landau hat zu Beginn der neuen Wahlperiode einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Der seit 2018 amtierende Vorsitzende Florian Maier wird die Fraktion zukünftig gemeinsam mit der SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Paule Albrecht führen. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurden Magdalena Schwarzmüller und die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Landau, Jennifer Braun, gewählt. Damit hat sich die SPD-Stadtratsfraktion schlagkräftig aufgestellt, um ihrer neuen...

Pfälzerwald-Verein Wachenheim:
Mittwochswanderung am 28.08.2024

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, wir laden herzlich zur Wanderung auf altem Forstschutzpfad über den roten Steinbruch zur Wachtenburg ein. Treffpunkt an der Wandertafel in der Burgstraße am 28.08.2024 um 14:00Uhr. Die Wanderzeit beträgt 1,5 bis 2 Stunden. Wegstrecke: Schlossgasse, Waldstraße, Burgtal, nach dem Campingplatz auf dem alten Forstpfad durchs Felsenmeer zum alten Wachenheimer Steinbruch und zur Wachtenburg. Wanderführung und Kontakt: Forstwirt Jürgen Bohl, Tel.:...

Kuseler Pioniere in Südbrasilien-Auswanderermuseum Oberalben erinnert

Oberalben. Am 25. Juli erinnerte das Auswanderer-Museum Oberalben anlässlich der 200. Wiederkehr der Ansiedlung der ersten deutschsprachigen Kolonisten im südbrasilianischen Rio Grande do Sul an die Auswanderer, die den Raum Kusel und die Westpfalz in den 1820er Jahren in Scharen verließen. Ihre zahlreichen Nachfahren prägen bis heute die brasilianische Nation entscheidend mit. 55 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer hatten den Weg ins Museum nach Oberalben gefunden. In Vorträgen von Jan...

Tennisturnier „Bockhof-Open" - Endspiele am 24. und 25. August

Herschweiler-Pettersheim. Beim 34. Tennisturnier „Bockhof-Open“ auf der Anlage des Tennisclubs Herschweiler-Pettersheim stehen in etlichen Wettbewerben bereits die Halbfinals in der Hauptrunde an. Im „Herren-Einzel“ spielen Sven Lauer (Altenkirchen) gegen Stefan Altherr (Brücken) um den Einzug ins Endspiel. Im „Herren-Doppel (UHU)“ (UHU = Summe beider Lebensalter unter 100 Jahren) stehen Sascha Leibrock und Eric Moosmann (beide Breitenbach) gegen Markus und Fabian Defland (beide Brücken) im 1....

„Licht und Landschaft“ Hans Reiter stellt im Klinikum Kusel aus

Kusel. Alle zwei Monate wechselt die Ausstellung des Kunstkreises im Foyer des Westpfalz-Klinikums. Aktuell präsentiert Hans Reiter 12 seine Werke unter dem Motto: „Licht und Landschaft“. Von Anja Stemler Der Künstler wohnt im benachbarten Saarland, in Wemmetsweiler, einem Ortsteil von Merschweiler. Er ist seit fast einem Jahr Mitglied im Kunstkreis Kusel und auch im Kunstverein Saar sowie im Verein für Freizeitkunst aktiv. Zur Kunst sei er schon in ganz jungen Jahren gekommen. Er habe gerne...

Die Autorin vor dem alten Rathaus in Kirrlach | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
3 Bilder

Schriftstellerin Barbara Schmitt-Englert:
„Im Schatten der Eremitage“ ereignet sich Verbrechen

Waghäusel. Ihr Buch mit dem Titel „Im Schatten der Eremitage“ hat in der Region bereits großes Interesse geweckt. Mit dem Barockschlösschen befasst sich die bekannte Schriftstellerin Barbara Schmitt-Englert in Form eines Romans. Seit 300 Jahren steht das von Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn erbaute Refugium. Was wird sich darin und drumherum wohl alles ereignet haben? Die Handlung ist frei erfunden, doch die historischen Zusammenhänge stimmen. Auf 226 Seiten hat die Autorin, deren Mutter...

Grünschnitt auf dem P+R Parkplatz Rosslaufstraße

Neustadt. Am Dienstag, 6. August, führt die Abteilung Stadtbild und Grün auf dem P+R Parkplatz Rosslaufstraße, nahe dem Bahnhaltepunkt Böbig, Grünschnitt und Erhaltungsarbeiten durch. Hierfür wird auf dem Platz ganztägig ein absolutes Haltverbot eingerichtet. Die Schilder wurden bereits aufgestellt. Die Pflegearbeiten finden regelmäßig einmal im Jahr statt. bev/red

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
Die VBK kommen Schwarzfahrern entgegen – Die Gelegenheitskunden warten darauf noch

Der VBK-Aufsichtsrat verabschiedet – nach Anstoß durch den Gemeinderat - neue Regelungen für Schwarzfahrer. Den Gelegenheitskunden wird jedoch weiter der Automatenverkauf undatierter Tickets zum Selbstentwerten vorenthalten. Kundeninitiative KVV fordert eine Abstimmung im Gemeinderat  Wir fordern auch zu diesem Thema eine explizite Abstimmung im Gemeinderat. Trotz Aufforderung im Hauptausschuss wurde das Thema im letzten Jahr nicht im Gemeinderat abgestimmt. Ohne dessen Votum wurden vom...

Neues "altes" Angebot in Neuhofen
Die Nachbarschaftshilfe Neuhofen startet neu durch

Nachdem am 11.06.2024 der Infoabend zur Wiederaufnahme der Nachbarschaftshilfe in Neuhofen stattfand, geht es nun richtig los. Über 11 ehrenamtliche Helfer hatten sich gemeldet und warten nun darauf, Bürger aller Altersgruppen in Neuhofen bei der ein oder anderen Aufgabe behilflich sein zu können. Um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, die Organisatoren und alle Mitwirkende in neutralem Umfeld kennenzulernen, wird am Samstag, dem 12.10.2024 das 1. Nachbarschaftshilfe-Cafe im...

Die Kapitänin mit ihrer Mannschaft | Foto: Wolfgang Neuberth
8 Bilder

Käfertalschule
Die Käfertalschule feiert ihre neue Rektorin

Die Käfertalschule feiert ihre neue Rektorin (WN)Anke Götzmann, ist ein fester Bestandteil der Grundschule im Mannheimer Stadtteil Käfertal, sogar während der Ferien, wurde kurz vor Ende des Schuljahres offiziell in ihre neue Position als Rektorin eingesetzt. Unter der Leitung von Susanne Staab eröffnet der Schulchor die Feier mit den Liedern, „Ich träume mir ein Land“ ein sehr zu Herzen gehendes Lied, „unsere Schule ein Platz für alle, Unsre Schule ist ein Platz zum Leben, wir lernen alle...

Naturgarten | Foto: Wolfgang Neuberth
3 Bilder

Nachhaltigkeit im Spinelli Quartier
Klimaprojekt im Spinelli Quartier

Klimaprojekt im Spinelli Quartier Im Oktober 2023 reichte die Wohngemeinschaft Alice Drollerstraße 5, im Spinelli Quartier, einen Antrag zur Förderung eines Klimaprojektes bei der Allianz ein und bekamen Anfangs 2024die Zusage. Das Ziel war, gemeinsam mit den Anwohnern, ein Teil des Gemeinschaftshofes in einen naturnahen Gemeinschaftsgarten umzugestalten. Einen Garten, der nach naturgärtnerischen Grundsätzen gestaltet, bepflanzt und gepflegt wird, so dass sich Artenvielfalt einheimischer...

Afrikanische Schweinepest (ASP): Kadaverfund in Hessen führt zu Sperrzonen im Rhein-Pfalz-Kreis – es gelten strenge Regeln

Rhein-Pfalz-Kreis. Nach dem Fund eines mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) infizierten Kadavers in Biblis hat der Kreis nun Puffer- und Sperrzonen festgesetzt. Dort gelten nun Vorschriften im Sinne der Seuchenbekämpfung, wie das Katastrophenschutzzentrum bekannt gibt. Betroffen sind auch Städte und Gemeinden im Zuständigkeitsgebiet des Veterinäramts des Kreises, wie Ludwigshafen und Frankenthal. Zur infizierten Zone (Sperrzone II) gehören Teile der Stadt Ludwigshafen (BASF-Werksgelände,...

Nachbildung der Privilegieninschrift über dem Hauptportal des Doms anlässlich des Salierjahres 2011 | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Lichtermesse im Dom zu Speyer: Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest

Speyer. Zum traditionsreichen Privilegienfest lädt die Saliergesellschaft für Samstag, 10. August, 17 Uhr, in den Dom ein. Der Messfeier, auch Lichtermesse genannt, steht Domkapitular Dr. Georg Müller vor. Seine Predigt wird er zum Thema „Mögest Du uns allzeit eine huldreiche Helferin sein – Machtanspruch und Marienfrömmigkeit bei den Saliern“ halten. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Kirchenchor St. Cäcilia Hanhofen unter der Leitung von Joshua Weindel. Traditioneller Teil der...

Die Krypta im Dom zu Speyer | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Coole Orte: An heißen Tagen lockt ein Ausflug in den Dom nach Speyer

Speyer. An heißen Sommertagen ist ein Ausflug nach Speyer ganz besonders zu empfehlen. Hier gibt's nicht nur jede Menge Eiscafés: Abkühlung verspricht auch ein Besuch des Doms. Was die Kathedrale mit der Hitze zu tun hat? Die dicken Mauern sorgen dafür, dass es im Dom schattig und angenehm kühl bleibt. Noch frischer ist es in der Krypta, dort sind es durchschnittlich vier Grad weniger als im Hauptschiff, derzeit sind das um die 20 Grad. Ein kühles Lüftchen weht im Speyerer Dom auch immer, und...

Kreis Kaiserslautern: Blauzungenkrankheit ausgebrochen

Kreis Kaiserslautern. Am Freitag, 2. August 2024, wurde im Landkreis Kaiserslautern in einem rinderhaltenden Betrieb im Rahmen einer Handelsuntersuchung die Blauzungenkrankheit des Serotyps-3 amtlich festgestellt. Bei der Blauzungenkrankheit handelt es sich um eine virusbedingte anzeigepflichtige Tierseuche, die nicht direkt von Tier zu Tier, sondern über kleine, blutsaugende Mücken (Gnitzen) der Gattung Culicoides übertragen wird. Aufgrund des Übertragungswegs über Insekten als Vektor ist mit...

Sitzung des Seniorenbeirats: Es geht auch um die Seniorenmesse 2025

Update: Die öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Kaiserslautern am Donnerstag, 15. August 2024, 14 bis 16 Uhr, im kleinen Ratssaal entfällt wegen eines Trauerfalles. red Kaiserslautern. Der Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern lädt alle Interessierten zu seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 15. August 2024, um 14 Uhr in den Kleinen Ratssaal im ersten Obergeschoss des Rathauses ein. Auf der Tagesordnung der rund zweistündigen Sitzung stehen unter anderem die Seniorenmesse 2025...

Wie willst du die Zukunft gestalten? Junge Menschen diskutieren bei den Jungen Verfassungsgesprächen.
 | Foto: Stiftung Forum Recht,  Foto: Ina Lebedjew
3 Bilder

Wie sieht die Zukunft des Grundgesetzes aus?
JUNGE MENSCHEN DISKUTIEREN MIT EXPERT:INNEN AUF DEM KARLSRUHER MARKTPLATZ

Am Samstag, 10. August 2024, kommen bei den Jungen Verfassungsgesprächen Jugendliche und junge Erwachsene mit Persönlichkeiten aus Justiz, Medien und Kultur auf dem Karlsruher Marktplatz ins Gespräch. Thema der Open-Air-Diskussion: Die Zukunft von Rechtsstaat und Demokratie. Karlsruhe, 01.08.2024. Menschenwürde, Gleichheit und Freiheit: Vor 75 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft und regelt seitdem das demokratische Zusammenleben in Deutschland. Wie aber werden die Versprechen der Verfassung...

Lohn für herausfordernde Monate
Erfolgreiche Abschlüsse zum geprüften Betriebswirt

Mannheim. On-Top-Qualifikation für Führungskräfte im Handwerk – Breites Spektrum an Berufen und Projektthemen bei neuen Absolventen. Über Monate hinweg haben sie gebüffelt, gelernt und ihre Projekte umgesetzt. „Eine anstrengende Zeit“ also, wie Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald anerkennend bestätigte. Nun konnten sie den Erfolg all der Mühe ernten: Fünf Frauen und ein Mann sind nach der Vollzeit-Weiterbildung in der Bildungsakademie der Kammer nun...

Mit dir an meiner Seite - Beauftragung 18 neuer Ehrenamtlicher für die Hospizhilfe

Mannheim. Über eine feierliche Beauftragung im Haus der Evangelischen Kirche läuteten Caritas und Diakonie das Engagement von insgesamt 18 neuen ehrenamtlichen Hospizbegleiter ein. Davon haben sich sechs dazu entschieden, im diakonisch getragenen ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Clara mitzuarbeiten. Zwölf werden sich in der Ambulanten ökumenischen Hospizhilfe für Erwachsene der Caritas engagieren. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes begrüßten Pfarrer Michael Lupas und Hansjörg...

Lambsheim
Schiedsamt

Ernennung einer neuen Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Lambsheim-Heßheim (Schiedsbezirk Lambsheim) Am Donnerstag, den 01.08.2024, wurde Herr Bodo Voll vom Direktor des Amtsgerichtes Frankenthal, Herrn Jürgen Blum, zur neuen Schiedsperson für den Schiedsbezirk Lambsheim der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim ernannt. Im Rahmen einer kurzen Ansprache vor der eigentlichen Ernennung geht Herr Blum auf die Aufgaben der Schiedsperson ein und weist darauf hin, dass Herr Voll entsprechend den...

VG Lambsheim-Heßheim
Wiedereröffnung der Zulassungsstelle

Wiedereröffnung der Außenstelle der Zulassungsstelle des Rhein-Pfalz-Kreises in der Verwaltungsstelle Heßheim der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim Am Donnerstag, den 01.08.2024, begrüßte der Bürgermeister Michael Reith die zwei neuen Mitarbeiterinnen Frau Tanja Bernier und Sabine Paulick sowie die langjährige Mitarbeiterin Frau Elke Müller der Zulassungsstelle des Rhein-Pfalz-Kreises zur Widereröffnung in den neu gestalteten Räumlichkeiten der Außenstelle in Heßheim und wünscht eine gute...

Neuer Stipendiat aus der Südwestpfalz
„Ärzte für die Westpfalz“

Pirmasens / Südwestpfalz. Sieben junge Frauen und drei junge Männer im Alter von 18 bis 23 Jahren erhielten vom Verein „Ärzte für die Westpfalz“ am 18. Juli feierlich ihre Stipendienurkunden für ein Medizinstudium an der renommierten Universität Pécs in Ungarn. Darunter ist auch Carl Robert Burkhart aus Bruchweiler-Bärenbach. Die Übergabe der Urkunden fand im Rahmen des Sommerfests von „Ärzte für die Westpfalz“ im Weingut BoudierKoeller in Stetten (Donnersbergkreis) statt. Der Verein würdigte...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ