Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Schoppenlauf zählt zu den Höhepunkten der Lachener Bauern- und Winzerkerwe.   | Foto: Carsten Hofsäß
5 Bilder

Lachener Bauern- und Winzerkerwe 2024: Grußwort von Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus nah und fern, es ist mir eine besondere Freude, Sie alle herzlich zur Lachener Bauern- und Winzerkerwe 2024 willkommen zu heißen! Als neue Ortsvorsteherin ist diese Kerwe für mich etwas ganz Besonderes, da es meine Erste in dieser Funktion ist. Dieses Jahr feiern wir zudem ein bedeutendes Jubiläum: 1250 Jahre Lachen-Speyerdorf, was sich natürlich auch auf unserer Kerwe zeigen wird. Der Jubiläums Cuvée unserer Winzer wird an jeder Ausschankstelle...

Melodien für die Seele zum Träumen im GDA Wohnstift

Haardt. Am Dienstag, 20. August, 16 Uhr, findet im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6, ein Konzert des Duos "Sing your Soul" mit Meike Salzmann am Akkordeon und Ulrich Lehna an der Klarinette statt. Die beiden Ausnahmekünstler präsentieren in Neustadt ihr Programm „Dreams, Love, Tango“ – Melodien für die Seele zum Träumen. Es erklingt beseelte Musik mit Melodien zum Träumen und Gedanken schweifen lassen, aber auch schwungvolle Tangos. Die klassischen Werke „Romeo und Julia“, „Gebet...

Die koptische Kunst und Kultur im GDA Wohnstift

Haardt. Am Donnerstag, 15. August, 16 Uhr, findet im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6, ein Vortrag „Die koptische Kunst und Kultur“ mit Dr. Nadja Tomoum statt. Die koptisch-orthodoxe Kirche existiert seit 2000 Jahren und zählt zu den ältesten christlichen Gemeinden in der Welt. Bei ihrer Flucht vor Herodes soll die heilige Familie auch in Ägypten vorbeigekommen sein und Markus das Evangelium im ersten Jahrhundert n. Chr. nach Alexandrien gebracht haben. Die heutigen Kopten sind...

Vogelwoog Kaiserslautern: Hier gibt es wunderschöne Ausblicke und entspannte Wanderwege | Foto: Stephanie Walter
11 Bilder

Vogelwoog Kaiserslautern: Wanderwege, Parken und Einkehr am Stausee

Vogelwoog Kaiserslautern. Nur wenige Meter entfernt vom Industriegebiet in Kaiserslautern findet sich mit dem Vogelwoog Kaiserslautern ein echtes Naherholungsgebiet. Der Stausee ist ein Teil des Naturschutzgebiets Vogelwoog-Schmalzwoog und bietet tolle Ausblicke, viele schattige Plätzchen und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Auf verschiedenen Wanderrouten und Walderlebnispfaden können große und kleine Naturliebhaber hier den Pfälzerwald erkunden. Barrierearme Wanderwege mit moderater...

Classic-Rock-Dinner mit der Uffbasse Palzbänd im Wirtshaus Konfetti

Neustadt. Am Sonntag, 11. August, 18 Uhr, lädt die Band „Uffbasse Palzbänd“ beim Classic-Rock-Dinner zu einem Rockkonzert ins Wirtshaus Konfetti ein. Seit mehr als fünf Jahren lässt es die „Uffbasse Palzbänd“ mit meist eigenen pfälzischen Texten auf ausgesuchte Cover-Rocktitel in der Vorderpfalz krachen. Die Band versucht dabei mit ihren Songs und Hits, den pfälzischen Dialekt und die Pfälzer Lebensart aufzuwerten. „Uffbasse Palzbänd“ will die pfälzische Rockkultur aus den meist alleinigen...

Start der Kommunalen Wärmeplanung in Haßloch

Haßloch. Nachdem im Februar 2024 der Förderbescheid zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung für Haßloch eingegangen ist, hat der Bau-, Verkehrs- und Entwicklungsausschuss in seiner Sitzung am 20. Juni 2024 die Vergabe der Planungsleistung einstimmig beschlossen. Der Auftrag wurde nach einem öffentlichen Ausschreibungsverfahren an das Unternehmen MVV Regioplan GmbH in Mannheim vergeben. Mit einem internen Kick-Off-Termin in der vergangenen Woche ist das Projekt, das eine Laufzeit von einem...

20 Jahre Lourdes-Grotte: Mariä Himmelfahrt Festgottesdienst der kath. Pfarrei Hl. Klara von Assisi

Böhl-Iggelheim. Am Donnerstag, 15. August, 18 Uhr findet ein Mariä Himmelfahrt Festgottesdienst der katholischen Pfarrei Hl. Klara von Assisi zum 20- jährigen Jubiläum der Lourdes-Grotte in Iggelheim statt. Vor 20 Jahren wurde in Iggelheim die Lourdes-Grotte errichtet. Dies wird nun mit einem Festgottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor in der Kath. Pfarrkirche St. Simon u. Juda, Taubenstr. 19, in Iggelheim gefeiert. Im Anschluss an den Gottesdienst trifft man sich an der Lourdes-Grotte, bevor...

Das passiert mit dem Amt der Pfälzischen Weinhoheiten - Zukunftsstrategie der Pfalzwein e.V.

Neustadt/Pfalz. Nach intensiven Gesprächen zwischen der Stadt Neustadt und der offiziellen Gebietsweinwerbung der Pfalz (Pfalzwein e.V.), ist eine Lösung für die stockende Diskussion rund um die Weinhoheiten sowie die Ausformulierung ihres Amtes gefunden: Die Wahl und Krönung der „Pfälzischen Weinhoheiten“ wird am 4. Oktober 2024 wie gewohnt im Saalbau in Neustadt stattfinden. Es werden eine Königin (w) oder eine Weinhoheit (m) sowie Prinzessinnen (w) bzw. eine Weinhoheit (m) gewählt. Die...

IMMATERIELLES KULTURERBE
Die Wiesenbewässerung in den Queichwiesen zwischen Landau und Germersheim  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Digitale Erlebniswelt Queichwiesen: Interaktive Reise durch Natur und Kultur der Südpfalz

Südpfalz / Bellheim. Wie funktioniert die Bewässerung der Queichwiesen? Warum fühlen sich Weißstörche und viele andere Tiere hier so wohl? Diese und viele weitere Fragen sollen künftig an digitalen Erlebnisstationen entlang des Queichtals von Landau bis Germersheim beantwortet werden. Die Verbandsgemeinden Offenbach und Bellheim, die Städte Germersheim und Landau sowie der Südliche Weinstraße e.V. und der Landkreis Germersheim haben gemeinsam mit der IG Queichwiesen ein innovatives Konzept...

Start des Kurses im September
Neue Babysitting-Ausbildung in Landau

Landau. Am Dienstag, 17. September, beginnt beim Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. wieder eine Schulung für angehende Babysitter in den Räumlichkeiten des Eltern-Kind-Treffs, Danziger Platz 18, in Landau. Die Ausbildung richtet sich an interessierte Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren. In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für den Erste-Hilfe-Kurs enthalten. Interessierte können sich per E-Mail unter info@blauer-elefant-landau.de für das Angebot anmelden. Termine des KursesAn vier...

Dank "a tip: tap" -Initiative: Trinkbrunnen für den Bürgerpark in Wörth

Wörth. Der Bürgerpark in Wörth ist um eine Attraktion reicher: Dort gibt es seit einigen Tagen einen Trinkwasserbrunnen. Im Rahmen der Kampagne „Nachhaltigkeit: Ein Spiel – Ein Trinkbrunnen“ des gemeinnützigen Vereins „a tip: tap“ (englisch für: ein Rat: Trinkwasser) konnte man sich zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland dafür bewerben. Und die Stadt Wörth hatte sich dafür beworben und das Glück, einen solchen zu erhalten.  Der Verein "a tip: tap" setzt sich gezielt dafür ein,...

VdK Ortsgruppe Bruchmühlbach-Miesau
Der Vorstand hinterm Grill, des VdK Ortsverband

Bei angenehmen Temperaturen begrüßte der 1.Vorsitzende Josef Fritzen und die 2.Vorsitzende Brigitte Pirrung die Mitglieder des VdK Ortsverbandes. Sie bedankten sich das zahlreiche Mitglieder der Einladung der Vorstandschaft gefolgt sind und sich in der Pausenhalle der Grundschule eingefunden haben. Nachdem der Vorstand den Besuchern viel Spaß, angenehme Gespräche und guten Hunger gewünscht hatte, ließen sie es sich nicht nehmen sich selbst an den Grill zustellen und für das Leibliche Wohl...

Foto: Fotografin: Anja Roth
3 Bilder

Nitratergebnisse in Frankenthal
Bäume auf den Feldern gegen Nitrat im Brunnenwasser

Die Nitratbelastung im Brunnenwasser sinkt trotz vielen Auflagen zur Düngemenge und Düngezeitpunkt nicht so wie gehofft. Das stellte der VSR-Gewässerschutz bei der Auswertung der am 3. Juli in Frankenthal abgegebenen 27 Brunnenwasserproben fest. Die gemeinnützige Organisation fordert noch mehr Unterstützung für das Anlegen von Baumstreifen auf den Feldern. Diese Agroforstsysteme führen nachweislich zu einer erheblichen Senkung der Nitratbelastung ohne den Ertrag auf dem Acker zu verringern....

Tiger musste eingeschläfert werden
Zoo Landau verabschiedet sich von Igor

Landau. Das Team des Zoo Landau bedauert den altersbedingten Verlust eines seiner Charaktertiere, des Tigers Igor. Mit 17 Jahren gehörte Tiger-Senior Igor laut der Eintragungen im Tierdatenerfassungsprogramm „Zoological Information Management System (ZIMS)“ zu den derzeit 13 ältesten männlichen Sibirischen Tigern weltweit. Jüngste im Rahmen einer Narkose erhobene gesundheitliche Befunde und ein sich in den letzten Tagen merklich verschlechterndes Allgemeinbefinden führten am 30. Juli zu der...

Auf der Plauderbank in Speyer über Gott und die Welt reden

Speyer. Im Juli startete das Angebot „Balsam für die Seele“ mit Gemeindeschwester plus Heidi Gangkofner auf dem Speyerer Friedhof. Auf der Plauderbank an der Friedshofsallee konnten Interessierte gemeinsam mit der Gemeindeschwester über die Themen Geburt, Leben, Sterben, Tod und Trauer sprechen. Da die Aktion bislang auf großes Interesse stieß, sind auch für den August Termine geplant: Freitag, 9. August, von 9 bis 11 UhrMittwoch, 14. August, von 15 bis 17 UhrFreitag, 30. August, von 9 bis 11...

Idyllische Gemüsepfalz | Foto: Julia Glöckner
6 Bilder

Rhein-Pfalz-Kreis ist nitratbelastet, doch der Schadstoff nimmt im Grundwasser ab

Rhein-Pfalz-Kreis. Laut Nitratbericht des Umweltbundesamts (UBA) sinkt die Nitratbelastung in Grundwasser und Böden. Im Rhein-Pfalz-Kreis sowie auf Fluren um Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer gehen die Nitratwerte stark zurück. Laut UBA ist der Hauptgrund dafür, dass Landwirte das 2020 verschärfte Düngerecht genauer umsetzen – dabei helfen etwa neue Apps zur genauen Berechnung des Nährstoffbedarfs, Schulungen sowie strengere Dokumentationspflichten. Von Julia Glöckner Nitrate sind Stickstoffe,...

Freitagsaktion der Stadtbücherei: Kartonlandschaften selber bauen

Frankenthal. An der Forschungsstation der Stadtbücherei wird am Freitagnachmittag, 23. August, geschraubt, gewerkelt, geklebt und gebaut. Zwischen 15 und 18 Uhr, entstehen in der Kinderbücherei aus recycelten Kartons, die unter anderem von den zahlreichen Gegenständen aus der Bibliothek der Dinge stammen, einzigartige Objekte. Zum ersten Mal wird für diese Aktion an der Forschungsstation mit Schraubern, Dübeln und anderen Werkzeugen gearbeitet. Eigene Kartons können mitgebracht und zu...

Gepflanzt als Zeichen der Freundschaft
Reben aus dem Kreis Bad Dürkheim in Bayern

Bad Dürkheim. Alle zwei Jahre findet in Possenhofen am Starnberger See das Internationale Jugendcamp statt: Jugendliche aus mehreren Ländern kommen zusammen, um sich kennenzulernen und Spaß zu haben. Mit dabei sind auch immer Jugendliche aus dem Landkreis Bad Dürkheim, dem Partnerlandkreis des Landkreises Starnberg, in dem Possenhofen liegt. Organisiert wird die Fahrt vom Kreisjugendring Bad Dürkheim. Rebstöcke stehen jetzt vor der Jugendherberge PossenhofenNun ist die Jugendherberge...

Standesamt und Wohngeldstelle: Weiterhin nur eingeschränkt besetzt

Frankenthal. Aufgrund der Urlaubszeit und bestehender Langzeiterkrankungen sind Standesamt und Wohngeldstelle aktuell nur eingeschränkt besetzt. Der Besuch ist deshalb bis auf Weiteres in beiden Abteilungen nur mit Termin möglich. Unterlagen können wie gewohnt in den Briefkasten am Rathaus eingeworfen oder am Empfang abgegeben werden. In der Wohngeldstelle kommt es zur verzögerten Bearbeitung von Anträgen. Notfälle werden selbstverständlich bearbeitet. Ansprechpartner und mehr Informationen...

Meike Fichtel, Michael Amesbery und Ingrid Hess (v.l.n.r.) | Foto: Otmar Bethmann
2 Bilder

Zwei Malerinnen im Dialog
Atelier Artefakt in Wachenheim stellt Bilder von Ingrid Hess und Meike Fichtel aus

Zum Dialog mit ihren Werken laden die beiden Malerinnen Ingrid Hess und Meike Fichtel in Wachenheim in den Räumen des Atelier Artefakt ein. Es war Sonntag, 4. August 2024, 16 Uhr, als der Galerist Michael Amesbery ans Mikrofon ging und die Gäste kurz willkommen hieß und dann das Wort an Meike Fichtel übergab. In ihrer Einführung stellte Meike Fichtel ihre Tante und Malerin Ingrid Hess aus Ludwigshafen vor. Sie sprach an, dass sie schon in jungen Jahren von ihr zur Malerei inspiriert wurde und...

Aktionsverkauf zu Ferien & Schulanfang
Kinderladen des Kinderschutzbundes Landau

Landau. Im August findet ein Aktionsverkauf im Kinderladen des Kinderschutzbundes statt. Geboten werden vielfältige Freizeitspiele für die letzten Ferienwochen sowie eine Auswahl an Second-Hand-Waren für den Schulanfang. SonderöffnungstagAm Aktionssamstag, 24. August, von 13 bis 16 Uhr bietet der Kinderladen des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. im Nordring 31 in Landau Spielsachen für die Freizeitgestaltung in den letzten Ferienwochen und Denkspiele zu Themen wie Lesen und Rechnen passend zum...

Emil Erbe heute | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
2 Bilder

Traumatische Erinnerung von Emil Erbe:
Als Achtjähriger von Soldaten festgenommen

Waghäusel. Über ein traumatisches Erlebnis hat der Wiesentaler Emil Erbe bis heute geschwiegen. Jetzt mit 87 Jahren offenbart er zum erstmals seine Todesangst kurz nach Kriegsende 1945. „Meiner Mutter konnte und durfte ich es damals nicht erzählen, sie wäre ausgeflippt.“ Also behielt er das Vorkommnis für sich. 79 Jahre später ist er bereit, das lange gehütete persönliche Geheimnis preiszugeben. Als gerade Achtjähriger kam der Schuljunge in Verdacht, ein Widerstandskämpfer zu sein, der einen...

Angebot des Kinderschutzbundes
Ausdruckstanz für Jugendliche in Landau

Landau. „Sich gemeinsam bewegen und dabei frei fühlen.“ Unter diesem Motto bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW ab Herbst eine Gruppe für Heranwachsende zur Tanzimprovisation an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Inhalt und Termine dieses KursesAm Dienstag, 3. September, von 16.30 bis 18 Uhr startet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. ein Angebot für Jugendliche zur Tanzimprovisation. „Wir forschen mit unseren Körpern, handeln spontan, entwickeln Geschichten und haben Spaß in Bewegung. Dabei...

Angebot des Kinderschutzbundes
AD(H)S-Treff für Eltern in Landau

Landau. Eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beeinträchtigt die Leistungs- und Entwicklungsfähigkeiten eines Kindes. Betroffene haben etwa Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und die Aufmerksamkeit zu halten, sind übermäßig aktiv oder impulsiv. All das stellt die Heranwachsenden und deren soziales Umfeld vor Herausforderungen. Um sich darüber auszutauschen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW einen Treff für Eltern an. Treff für Eltern betroffener KinderAm Dienstag,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ